SSS Sportauspuff-Auswahl

  • Ich habe eine Fox auf dem MZ, war Anfangs nichts los, ist aber bei den meisten neuen AGAs so, zumindest meine Erfahrung.

    Wenn mal eingefahren dann wirds auch lauter 😉

    Suzuki Swift Sport MZ 2007 schwarz :)

    Suzuki Swift Sport AZ 2018 Boosterjet gelb :love:

  • Ich habe mir letzte Woche eine Anlage ab Kat (Mittel- und Endschalldämpfer) von Ragazzon bestellt, sie am Freitag eingebaut und fahre seit dem mit dieser herum.
    Ich bin bis jetzt sehr Zufrieden mit allem.
    Wenn jemand möchte kann ich Bilder der verbauten Anlage sowie Einbauanleitung und einen Soundcheck hochladen.

    "Technik kann man nicht lernen wie das Binden der Schuhe oder das Wechseln eines Reifens. Es ist etwas, das man selbst herausfinden muss."
    - Bunta Fujiwara

    2014 Swift Sport NZ

  • Also hier sind die Bilder von der Abgasanlage (gewünscht von Stefan und JuPa), die ich in der Grube nach dem Einbau machen konnte.


    Die Abgasanlage kam in 3 großen Teilen geliefert, die Originale besteht aber nur aus 2 Teilen.
    Der Ausbau der originalen Anlage ist ziemlich Simpel, gibt insgesammt nur 4 Schrauben zu lösen. Empfohlen ist Rostlöser und Gefühl in der Hand. Eine Mutter mussten wir mit dem Winkelschleifer zerschneiden, weil sie nicht runter ging und schon rund geworden ist, sodass keine Nuss mehr gegriffen hatte. Knifflig kann es auch bei den Gummihalterungen werden, aber mit ein paar Tricks und WD40 geht das auch einfach. Nach dem Ausbau der Originalen Abgasanlage ging die neue rein, was noch einfacher ist. (Habe aus Spaß einmal den Motor ohne Abgasanlage laufen lassen, hört sich an wie ein V8 😂)
    SEHR empfohlen ist es, den Umbau zu zweit zu machen, weil manche Teile wie der Endschalldämpfer ziemlich schwer sind (Mittel- und Endschalldämpfer wiegen Zusammen 23kg) und es hilfreich ist, wenn einer hält und einer schraubt. Jedoch wenn man eine Möglichkeit hat, die Teile irgendwie auf etwas aufzulegen, sollte man es auch alleine hinkriegen.
    Bei Wunsch kann ich eine Anleitung mit Bildern hochladen oder allgemein, wie die Verbindungspunkte aussehen.
    Ich habe noch geplant diese Woche Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz zu erneuern, da kann ich dann noch ein paar Bilder machen.

    "Technik kann man nicht lernen wie das Binden der Schuhe oder das Wechseln eines Reifens. Es ist etwas, das man selbst herausfinden muss."
    - Bunta Fujiwara

    2014 Swift Sport NZ

  • bei mir hat der Vorbesitzer die Stangen in den Gummies noch mit Schlauchschellen gesichert.
    ...

    Achso DAFÜR sind die da 😅
    Die waren im Paket mit dabei, aber mein Vater und ich waren Ratlos wozu die da sind. Die Aufnahmen für die Gummihalter sehen eigentlich lang genug aus, da sie ja noch ein paar Centimeter rüber gucken und wir dachten uns, das es ziemlich unmöglich ist, das die Gummiteile runterrutschen. Dafür müssen die ziemlich gestreckt werden.
    Vielleicht packe ich die Schellen noch rauf, mal gucken. Aber konnte ich ja nicht wissen wozu die da waren, schließlich war keine Einbauanleitung dabei.

    "Technik kann man nicht lernen wie das Binden der Schuhe oder das Wechseln eines Reifens. Es ist etwas, das man selbst herausfinden muss."
    - Bunta Fujiwara

    2014 Swift Sport NZ

  • So wie das auf dem Bild gerade ist, gucken die Endrohre ein paar Centimeter nach hintern heraus und sitzen auch mittig in den Öffnungen der Stoßstange.
    Dazu gibt es kein längeres Stück, das ist eine "optische Täuschung" weil ich das Bild mit einer Weitwinkelkamera gemacht habe. Die sind schon richtig gedreht, da das Ragazzon Logo von oben gelesen werden kann.

    "Technik kann man nicht lernen wie das Binden der Schuhe oder das Wechseln eines Reifens. Es ist etwas, das man selbst herausfinden muss."
    - Bunta Fujiwara

    2014 Swift Sport NZ

  • Hier sind noch ein paar weitere Bilder von der Abgasanlage, die ich heute gemacht habe als ich nochmal den Unterbodenschutz erneuert habe. Die kleinen Schellen habe ich weggelassen weil die in meiner Meinung nach nicht stark genug sind um die Gummihalter festzuhalten. Aber ich habe an der Abgasanlage nochmal ordentlich rumgerüttelt und da bewegt sich nichts. Also wer hinbekommt eine Straße zu bauen die so häuprig ist, das die Gummihalter runter fliegen, hat ehrlich eine Auszeichnung vom Bundeskanzler persönlich verdient. Falls irgendjemand noch fragen hat, gerne fragen.