Guten Tach,
erstmal schnell ein Hallo an die Allgemeinheit hier und ein paar kurze Eckpunkte zu mir:
Fahre seit 2012 einen Swift Sport, welcher mir im letzten Jahr kaputt gefahren wurde und ich seitdem einen neuen habe. (Der Gleiche, quasi einmal Fahrzeug-Gesamtreset, also Glück im Unglück) Ich bin 33 Jahre alt und früher - okay theoretisch wohl immer noch - war ich KFZ-Mechaniker (VW/Audi), habe mich dann aber irgendwann dazu entschieden nicht mehr nur Teile wechseln zu wollen und verdiene mich jetzt mit CGI Visualisierungen. Auch schön, aber nun genug des autobiografischen Spaßes und zur Frage / Einleitung derer:
Im letzten Jahr habe ich bereits alle Lautsprecher durch bessere ersetzt und die Türen etwas gedämmt. Leider ist das niedliche Stock-Radio mit diesen etwas überfordert und die Mitten matschen bei diversen Stücken mit ordentlich Krawall und Remmi-Demmi komplett weg und die höhen schreien einen an als gäbe es keinen Morgen mehr.
Dem möchte ich nun mit einem Aftermarket Radio in Form eines Doppel-DIN Sonys entgegenwirken, welches A) Mehr Leistung hat und B) bessere Einstellmöglichkeiten in Bezug auf Equalizer & Co.
Dieses hier: http://www.sony.de/electronics…mpfaenger-player/xsp-n1bt
(Habe eh ein Sony Androiden, welches praktischer weise dann gleich gehalten, geladen und per Bluetooth angebunden wird.
Frage A:
Welche(n) verfluchten Adapter benötige ich um:
1) Das Teil überhaupt anschließen zu können
2) Die Lenkradfernbedienung noch funktioniert
3) Ich weiterhin normal Radio hören zu können (Für diverse Kombinationen braucht man ja Phantomspeisung etc.)
Frage B:
Ich weiß, in vielen Shops kann man Fahrzeug und Radiohersteller wählen, ich blicke trotzdem nicht richtig durch, da mir verschiedene Shops auch unterschiedliche Adapter ans Herz legen. ;D
Frage C:
Welcher Einbaurahmen ist für das Swift NZ Modell zu empfehlen? Es sollte sich möglichst nahtlos in die restliche Plastiklandschaft einfügen.
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem Sauerland!