Klimaautomatik

  • Moin moin,


    ich würde mich darüber sehr freuen, dass wenn einige von euch Baleno Fahrern mit Klimaautomatik bzw. Klimaanlage testen könnten ob auch bei euch die Klimaanlage in Abständen an und aus geht.


    Meine Frau hat mir berichtet, dass sie in letzter Zeit eine Art Schleifen wahrnimmt wenn sie A/C anschaltet.


    Ich habe es mir heute angehört und meine, dass es ganz einfach der Lüfter ist, der dann ja angeht.


    Ich habe es ihr dann bei meinem Wagen gezeigt und sie meinte, dass es das sein könnte.


    Nun ist mir dann aber aufgefallen, dass der Lüfter dauerhaft läuft, also nicht wie bei meinem in 10 Sekundentakt an und aus geht.


    Daher die Frage bzw. Bitte an euch, könnt ihr das bitte mal beobachten? Denn Erstens frisst es Leistung und zweitens Kraftstoff.


    Dann ist mir noch aufgefallen, dass wenn sie das Auto startet auch Front mit angeht aber nicht wieder aus geht, egal wie lange man fährt. Sie muss es selber aus schalten. Das ist doch so auch nicht richtig, denn die Heckscheibenheizung schaltet sich ja auch nach einer Weile ab.


    Danke und Grüße

  • Kleines Update dazu.


    Es ist wohl ein etwas größerer Stein in den Klimakondensator geflogen und hat dabei eine Leitung beschädigt.


    Kosten liegen bei 536 Euro...


    Nun funktioniert aber alles wieder :)


    Beim Baleno und beim SSS wird wohl ein Alugewebe als Schutz angepasst und angebaut, damit das in Zukunft nicht noch einmal passiert.


    Grüße

  • na der liegt ja vorn auch total offen, kein Wunder das die Dinger kaputt gehen



    Lg

    Als Gott mich schuf sagte Er nur: " Hoffentlich geht das gut !!! "
    Als ich geboren wurde sagte der Teufel: " na, schöne Scheiße..... Konkurrenz !!!


    Suzuki Vitara 1.4 Boosterjet ( 129 Ps ) ,Comfort Plus , cosmic black pearl metallic , EZ. 10.08.2023

    Nissan Townstar 1.3 Dig Tec ( 131 Ps ) , Tekna , white metallic , EZ. 30.08.2024

  • Klimakondensator (Baleno Bj. 2016) war auch bei mir nach gut(!) 3 Jahren undicht/durchgerostet. Musste ich selbst bezahlen :cursing:. Passiert wenn man im Winter über gesalzte Straßen fährt... Den neuen Kondensator hat die Werkstatt mit Farbspray zur Konservierung behandelt. Hat bis zum Verkauf (04/25) gehalten
    Ansonsten der Kältekompressor im Motorraum schaltet im Betrieb immer an und aus...

    S-Cross 1.4 Comfort Mildhybrid Bj. 04/25. Nach satten drei Wochen umgetauscht gegen einen S-Cross 1.4 Comfort Mildhybrid Bj. 03/22 - EZ 09/24 mit 170km auf dem Tacho :thumbup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hinckley1 ()

  • Hatte das gleiche Problem bei meinem EG. Ist nen kleiner Ast reingeflogen an der Ampel in den Kondensator. Diesen erneuert und ging dann exakt 5 Minuten, danach wieder nicht mehr. Was es dieses Mal ist, weiß ich nicht :D Aber es gibt ja im Zweifel noch die Fenster die man runter machen kann. :)

    I Love My Suzuki Baleno/Esteem Sedan

  • Kann ich nicht bestätigen. Alle 3 Suzis in Familienbesitz arbeiten mit ihrer Klimaanlage fehlerfrei (21,11,6 Betriebsjahre). Alle 5 (bzw. zuletzt 4 Jahre bei den wenig gefahrenen älteren zwei, da Wartung nur biennal mit HU) gab es einen Check mit Neubefüllung (es fehlten jeweils so um die 15-25%). Alle Anlagen laufen fehlerfrei. Das bei der Klimaautomatik der Kompresser häufig an und ausschaltet ist normal, da es kein volumengeregelter ist. Man hört und sieht es (Motordrehzahl) im Stand. Auch die Steuerung im Zusammenspiel mit Start-Stopp funktioniert, auch wenn man zu deren Sinnhaftigkeit geteiler Meinung sein kann.

  • Start-Stopp wird bei mir grundsätzlich vor Fahrtbeginn ausgeschaltet. Ausnahme: Am Bahnübergang mit längerer Wartezeit

    S-Cross 1.4 Comfort Mildhybrid Bj. 04/25. Nach satten drei Wochen umgetauscht gegen einen S-Cross 1.4 Comfort Mildhybrid Bj. 03/22 - EZ 09/24 mit 170km auf dem Tacho :thumbup: