quo vadis Suzuki ( Modellpolitik Vitara, SX4 s cross und weitere Modelle)

  • Ich produziere mit meiner Photovoltaik-Anlage Strom genug wenn die Sonne Scheint (also November bis Februar zu wenig). Die Einspeisung lohnt sich kaum, da überlege ich schon. Aber diese Plastikoptik.....ich kann mich nicht dran gewöhnen, auch bei anderen E-Autos. Furchtbar.

    SX4 2.0 ddis 4X4 2011; Vitara Benzin Allgrip A/T Comfort+ von 2017; Ignis 1.2 Allgrip Comfort+ von 2019

    Vitara 1.4 M/T Comfort+ Allgrip 2020

    Ignis Allgrip Comfort+ Allgrip 2022

  • Auf der Suzuki France Seite gibt es den Vitara 1.4 Mild hybrid auch mit 6 Gang Automatik und anscheinend nur noch mit 110 PS bei ca. 4.600 RPM mit gleichen Drehmoment 235nm, also keine 129 PS mehr, bin gespannt ob der bei uns dann auch kommt

  • Suzuki ist top, so auch meine subjektive Beurteilung. Das heißt nicht, dass es überhaupt keinen Raum zu Verbesserungen gibt. Aber man kann dem Hersteller eine Professionalität und Ernsthaftigkeit attestieren, etwaige Probleme abzustellen. Arroganz ist nicht die DNA und das ist gut.:thumbup:

  • Suzuki ist top, so auch meine subjektive Beurteilung. Das heißt nicht, dass es überhaupt keinen Raum zu Verbesserungen gibt. Aber man kann dem Hersteller eine Professionalität und Ernsthaftigkeit attestieren, etwaige Probleme abzustellen. Arroganz ist nicht die DNA und das ist gut.:thumbup:

    Naja, Professionalität fehlt es den schon ein wenig.
    Hier ist ja ein Thema zum RZ/AZ (Sport) seit ca. 5 Jahren am laufen wegen Leistungseinbrüchen/Turboproblemen und abgesehen von einem Software Update welches kaum geholfen hatte, hat Suzuki nichts unternommen.
    Und die Ursache für das Problem weiß bis heute keiner. Obwohl ich keinen RZ/AZ habe, würde ich mir wünschen das Suzuki sich da mal richtig reinsetzt und versucht das Problem zu finden, weil 5 Jahre lang (!!!) erfolglos Problemquellen suchen macht glaube ich keinem Spaß.

    "Technik kann man nicht lernen wie das Binden der Schuhe oder das Wechseln eines Reifens. Es ist etwas, das man selbst herausfinden muss." - Bunta Fujiwara

    2014 Swift Sport NZ (ZC32S) mit Ragazzon Abgasanlage ab Kat 🔥

  • Wieviele Autos betrifft das? Weltweit? Ich fahre auch den 1.4 140 PS, habe das Problem nicht. Habe aber auch keine Umbauten, Leistungssteigerungen etc. Ich will auch nicht behaupten, dass es dadurch kommt und mir nicht doch noch passieren kann. Aber ins Verhältnis gesetzt zu den VW's dieser Welt mit ihren Motorschäden... Geschenkt. Und die sind angeblich Premium. Vielleicht im Preis und beim geschäumten Armaturenbrett :D

  • Nun, überschwengliche Euphorie muß nicht gleich ausbrechen, denn eigentlich tun die Fahrzeuge von Suzuki meist das, was man von einem Fahrzeug erwartet: sie laufen weitgehends problemfrei, benötigen keine aufwändigen Wartungen und selten Reparaturen, rosten wenig und sind preisgerecht verarbeitet. Das dies andere hochgelobte Hersteller selbst mit Premiumverkaufspreisen nicht hinbekommen, ist traurig für die und deren Kunden.