Oh, wow, du hast ein Messmikrofon benutzt
Sowas hab ich hier leider nicht "rumliegen", nur noch klassische Kondensatormikros fürs Recording von Instrumenten und Stimme (AT2020 und AT4040).
D.h., dein Aufbau war, Mikro an Laptop und dann mit welcher Software aufgenommen? Direkt in Spaichinger aufgenommen oder Interface dazwischen? Ich kenn Spaichinger und REW nicht. Komme ursprünglich aus dem Tonstudiobereich, ist aber schon ne ziemliche weile her
Sorry für Offtopic, ich versuch nur das Wie und Was zu verstehen, damit ich evtl. einen einigermaßen vergleichbaren Aufbau realisieren kann. Bin dann auch gleich wieder still
Lautsprecherbau, Frequenzweichen, Gehäuse und Software
Hier geht es weiter