Wagon auf 4x4 umrüsten - was wird benötigt?

  • Liebe Forenmitglieder,


    hat jemand die Erfahrung oder zumindest das Wissen was alles für eine Um-/Aufrüstung von Front- auf Allradantrieb benötigt wird?

    Reichen Verteilergetriebe, Kardanwelle und Hinterachse aus?

    Wie sieht es konkret mit der Befestigung des Verteilergetriebes an das Schaltgetriebe aus? Sind die Befestigungsbohrungen mitsamt den Schraubgewinden seitlich und unten vorhanden und vorbereitet?


    Freue mich auf rege Antworten.😁


    Beste Grüße,


    Andreas

  • Soviel ich in meinen Unterlagen sehen kann, ist auch das Getriebegehäuse und Innenleben am Diff. anders. Einfach das Verteilergetriebe dranfummeln geht nicht. Die Bremsanlage ist auch eine andere. ABS Steuergerät, Raddrehzahlsensoren der HA. Die Antriebswellen sind anders.

    Das war es, was ich erst mal in der Kürze der Zeit gefunden habe, wird aber bestimmt auch noch mehr sein.

    In the beginning I looked around, but couldn't find the car I dreamt of, so I decided to build it myself. (Ferry Porsche)

  • Danke schön für die schnelle und ausführliche Antwort!

    Wenn ich nun noch das Allradschaltgeriebe brauche ist es speziell für den Wagon konzipiert oder ist es mit anderen Suzuki-Modellen baugleich? Das würde die Suche (hoffentlich) erleichtern.🙄

  • ... hatten das Problem beim 4WD Ignis meiner Mum (Bj. 02). Haben das 4WD Getriebe mit Kardanwelle raus geworfen und das Getriebe vom

    2WD montiert. Mussten noch einen Halter vom 4WD Getriebe rausflexen damit das 2WD montiert werden konnte, aber es funktioniert alles und hält schon eine halbe Ewigkeit. Man darf ja den "Wert" vom Fahrzeug nicht vergessen und so war es eine zeitgemäße Reparatur.


    Gruß 92er-GTI