Hallo, seit gestern, leuchtet meine Tachobeleuchtung dauerhaft, obwohl der Schlüssel nicht steckt und Türen verriegelt sind. Standlicht und Ablendlicht ist ebenfalls aus
Hab leider keine Ahnung was ich jetzt machen soll, hab Angst das meine Batterie jetzt leer geht und ich nichts machen kann.
LG
ps. Handelt sich um einen Suzuki Swift 1.3 aus 2006
Tachobeleuchtung
-
-
Irgendetwas verändert? Z.B Radio umgebaut. Oder von heute auf morgen, ohne etwas zu verändern?
-
Ja das radio wurde schon vor meinem Kauf auf ein Androidcar radio gewechselt.
Hab das aber auch abgeklemmt und hat sich nichts geändert. Sonst von gestern auf heute nichts anders gemacht.
-
Defekt im Zündschloß, so daß der Kontakt von Zündung+ nicht öffnet beim Ausschalten/Schlüsselabziehen? Könnte z.B. durch hohen Stromfluß die Kontakte "Punktverschweißt" haben oder ein Federchen ist verbogen durch die Wärme bei hohem Stromfluß* oder gebrochen.
Oder Defekt im Lichtschalter, wenn Tachobeleuchtung mit dem Standlicht zusammen geschaltet wird und nicht via Zündschloß, aber dann würde vermutlich ja das Standlicht auch brennen. (Bei Tachobeleuchtung über Zündungs+ müßte sie sich bei eingeschaltetem Standlicht verdunkeln, wenn so eingestellt.)
Alternativ fiele mir noch eine Feuchtigkeitsbrücke im Sicherungskasten ein, aber eher unwahrscheinlich.
Vorübergehende Abhilfe: entsprechende Sicherung(en) ziehen beim Parken oder die Helligkeit der Tachobeleuchtung auf 0 runterregeln und alles aus der Bordsteckdose/Zigarettenanzünder ziehen (dann fließt aber sicher doch noch ein kleiner Strom und leert langsam die Batterie).
* nicht unbedingt müssen die Sicherungen durchbrennen dabei. Z.B. kann fälschlich eine Sicherung mit zu hohen Wert eingesteckt sein oder bei Aufteilung des Stromflusses nach dem Zündschloß auf mehrere Sicherungen ein Summationseffekt eintreten.