Moin zusammen.
Ich wollte mal hier aus Interesse etwas fragen, unzwar ob jemand weiß, wie aufwendig ein Motortausch wäre.
Ich liebe meinen Swift Sport über alles und mag jede Sekunde ihn zu fahren, nur manchmal frage ich mich, wie es mit mehr Power wäre. Ich habe im Internet mal geguckt und solche Fertigmotoren aus Japan gefunden (ich denke an den NX16-160) und da es ja ein M16A ist, also derselbe Motor wie im NZ Sport normalerweise verbaut ist, sollte es ja in der Theorie keine Probleme beim einbauen und dem TÜV machen.
Meines Wissens nach kann man einen Motor raus nehmen, indem man entweder sich so eine Halterung besorgt und den Motor von oben rausholt, oder man kann die Front abbauen, den Motor auf bspw. eine Palette setzten und dann das Auto sozusagen vom Motor wegschieben.
Weiß hier vielleicht einer ob sowas möglich ist, zuhause in seiner Garage zu machen oder wäre sowas so kompliziert und man müsste das von eine Werkstatt machen lassen?
(Das ist nur ein Thema aus Interesse meinerseits und (vielleicht) nicht in Planung)