Rückruf defekte Benzinpumpe

  • Der Suzuki Swift, darunter auch die Sport-Variante, wird hauptsächlich in Ungarn (Esztergom) und Japan (Sagara) hergestellt. Es gibt auch Produktionsstätten in Indien, Thailand und anderen Ländern, jedoch ist Esztergom der einzige europäische Produktionsstandort.


    Quelle: Google KI

  • Der Suzuki Swift, darunter auch die Sport-Variante, wird hauptsächlich in Ungarn (Esztergom) und Japan (Sagara) hergestellt. Es gibt auch Produktionsstätten in Indien, Thailand und anderen Ländern, jedoch ist Esztergom der einzige europäische Produktionsstandort.


    Quelle: Google KI

    Sieht man an der Fahrgestell-Nr. (beginnt mit):

    JSA....... Japan Produktion

    TSM....... Ungarn/Magyar

    MA3....... Indien

    MMS....... Thailand

  • :thumbup:

    ich hab einen Japaner ....

    GEEEEEEIIIIIIIIILLLLLLLL ich hab auch einen Japaner ^^.

    Danke für den Tip !

    Bei den alten Jimnys wurden laut Erzählung in Spanien die Cabrios und die normale Versionen in Japan gebaut die aus Japan sollen viel besser gewesen sein !

  • Nicht das es jetzt krass zum OT ausartet, aber hat sich schon jemand darum gekümmert? Ich kam noch nicht dazu aber Dienstag werde ich das ganze mal beim Händler erfragen und schick dem auch die japanische Mitteilung und der soll sich erkundigen, schließlich sind unsere Karren alle JSA..

  • Nicht das es jetzt krass zum OT ausartet, aber hat sich schon jemand darum gekümmert? Ich kam noch nicht dazu aber Dienstag werde ich das ganze mal beim Händler erfragen und schick dem auch die japanische Mitteilung und der soll sich erkundigen, schließlich sind unsere Karren alle JSA..

    Mein Händler hat darüber keinerlei Informationen. Fraglich ob und wann das zu uns rüberkommt.

  • Also wenn ich bei Suzuki schau steht bei meinem nicht betroffen, macht mich jetzt aber schon stutzig da ich davon betroffen bin..

    Dito...Meiner ist laut Liste der VIN betroffen, aber nicht laut der Webseite.

    Die Aktion ist vom 29.05.2025 und somit recht neu.

    Ich denke mal nicht, das die bei meinem Letzten Werkstattbesuch die Pumpe getauscht haben und nichts sagten...immerhin haben die recht lange gebraucht.

    Swift Sport 140PS, natürlich in gelb:love:

    Carmani 20 Ludwig Felgen mit 205/40/17 Ganzjahresreifen...ST-Suspension GW Fahrwerk + einstellbare Koppelstangen...FSW Schalldämpferanlage

    CTC Resonator Delete-Kit...K&N Sportluftfilter, Armlehne Mittelkonsole


    Mustang V8, 5 Liter von Sept. 2016 umgebaut und foliert zu einem BOSS302:love::love:<3

  • Ich hab ja seit 20tkm so ein Bug das nach dem Tanken als "Cruise System Ausfall" kommt und die Tanknadel sich nicht bewegt, bis es sich irgendwann wieder einpendelt,

    Das ist tatsächlich eine Sammelfehlermeldung für alles mögliche. Bei mir kommt die sporadisch wegen meinem HJS-Kat. Musst per OBD-Adapter auslesen (und löschen), wenn es Dich interessiert welche Fehlermeldung dahinter steckt. In meinem Fall ist es immer die 0420 (Katalysator-Wirkung zu gering).


    Ich muss morgen zufällig auch zu meinem Suzuki-Händler und werde ebenfalls mal nachfragen ob die schon was von der Rückrufaktion wissen.

  • Zitat

    Leading auto parts company Denso Corp. identified a major cause behind defective fuel pumps that led to the recall of more than 4 million vehicles in Japan.

    Company officials said a change in the mold used to create a plastic part for the fuel pump led to a decrease in the density of the plastic. This allowed the part to bloat and eventually caused the fuel pump to stop working.

    A new mold was used to produce the plastic impeller in the fuel pump which should have sent gas to the engine.

    ...

    Transport ministry officials said the low density of plastic in the impeller allowed fuel to seep into the part, triggering the bloating problem. That led to the impeller coming in contact with the surrounding pump case. Eventually, it caused the impeller to stop spinning.

    https://www.asahi.com/ajw/articles/15133643


    Looks very much to what Suzuki wrote.

  • es muss ja auch Plastik sein welches mit Sprit in Kontakt kommt...hausgemachtes Problem...

    Swift Sport 140PS, natürlich in gelb:love:

    Carmani 20 Ludwig Felgen mit 205/40/17 Ganzjahresreifen...ST-Suspension GW Fahrwerk + einstellbare Koppelstangen...FSW Schalldämpferanlage

    CTC Resonator Delete-Kit...K&N Sportluftfilter, Armlehne Mittelkonsole


    Mustang V8, 5 Liter von Sept. 2016 umgebaut und foliert zu einem BOSS302:love::love:<3

  • es muss ja auch Plastik sein welches mit Sprit in Kontakt kommt...hausgemachtes Problem...

    Da seit Autogenerationen Benzinpumpen verbaut wurden, ohne dieses Problem und auch das Benzin in letzter Zeit keiner massiven Veränderung unterlag, kann es nur ein Fehler beim Hersteller der Benzinpumpen oder dessen Zulieferer sein. Da scheinbar auch nur eine bestimmte Charge betroffen ist, ist ein Problem mit dem Rohstoff wahrscheinlich. Ob ein Fehler in der Zusammensetzung oder eine beabsichtigte Mixturänderung, z.B. wegen "Nachhaltigkeit", wird sicher nicht publiziert werden. Sollte es letzteres mit "grünem Gewissen" gewesen sein, war es ein Schuß in den Ofen mit viel Schaden, pekunär und ressourcentechnisch. Aber zumindest ohne Kosten für die Halter (vom Zeitaufwand und Sprit für den Werkstattbesuch abgesehen).

  • Zitat

    Unternehmensvertreter sagten, dass eine Änderung der Form, die zur Herstellung eines Kunststoffteils für die Kraftstoffpumpe verwendet wird, zu einer Verringerung der Dichte des Kunststoffs geführt habe.

    Dies habe dazu geführt, dass das Teil aufquoll und schließlich die Kraftstoffpumpe nicht mehr funktionierte.