Kabeldurchführung

  • Sicher weil er einen Verbraucher mit viel Stromfluß anschließen will.

    Wo das beim SX4 günstig ist, weiß ich allerdings nicht. Meist sind links unter dem Armaturenträger die Originaldurchführungen. Eventuell kann man da durchfädeln. Letzte Möglichkeit wäre ein neues Loch in die Spritzwand bohren, gut vor Korrosion schützen und mit einem passenden Kabeldurchführungsgummi versehen. Falls keiner hier im Forum einen besseren, erprobten Tip hat, einfach mal motor- und innenraumseitig an der Spritzwand oder den vorderen Seitenwandbereichen suchen, ob und wo da schon Kabel o.ä. durchgehen.

  • ich habe mir mittlerweile ein neues Loch durch die Spritzwand gebohrt hinter dem Handschuhfach neben dem Innenraumfilter. Dafür musste ich nur das Handschuhfach ausbauen. Von da aus konnte ich direkt in den Türverkleidungen im Fußraum nach hinten verlegen. Problem gelöst . :thumbup:

  • Habs mal durchrechnen lassen via Kabelrechner (campofant.com), sind auf 5m von Batt. zum Wandler und 110A max. Strom minimal 80,21mm² (95mm² KFZ-Leitung also, oder rund 11mm Durchmesser). Besser das Teil so nah wie möglich an die Batterie und dann lieber das 220V-Kabel länger, das braucht dann ja nur 5,4A abzukönnen bei max. Dauerlast des Wandlers, während dessen Zuleitung bei 1m Länge mit 16mm² laut Berechnung auskommt. Bei zu kleinem Querschnitt sind die Spannungsverlußte zu hoch und am Wandler kommen keine 12V mehr an, dafür "heizt" man den Innenraum.

  • moin.


    Wenn ich mich richtig erinnere ist fast mittig in der spritzwand die originale Kabeldurchführung die kommt dann , wenn ich es richtig im kopf habe, fast mittig hinter dem radio rauskommen.


    Aber genau weiß ich es nicht mehr.

    8) ...Don´t Drink and Drive, Drive Low and Schleif... 8)