Umbauanleitung Tacho ist fertig!

  • Hy
    also das ausbauen war ziemich ne Spielerei
    Die Tachowelle abzumstecken :P
    Hätt mir das ganze leichter vorgestelt aber naja :biggrin:
    Als ich das ganze nach 1 1/2 Stunden fertig ausgebaut hatte hab ich gemerkt das die LEDS die ich gekauft hab nicht wirkich passtn
    Werde noch ein Foto postn von den LEDS
    Waren rechteckige (mit vier 5mm langen Beinen also eindeutig zu kurze), günstig, hatten einen guten Abstrahlwinkel
    und waren superhell
    Hab dacht \"Gehh wird scho einepassn, muss ma halt bissl basteln\"
    Im Endefekt hab ich die alten Gühbirnen ohne dieser Grünen Folie wieder eingebaut weil ich null Kontakt bekommen hab (Hab eh auch geschaut das ich die richtigen Widerstände hab)
    Und um die ganze Schaltung zu Testen hab ich das Netzteil vom PC genommen da sich ja ein 5 und 12V anschluss darin befinden
    Es war alles nicht ganz so wie ich mir es erwartet hab
    Naja eigenlich wars ein ziemich großer Pfusch das ganze :d_pfeid:
    Nächste Woche werd ich mir andere LEDS besorgen und aufs neue probieren :biggrin:


    LG
    Sascha

  • also die schaltung is ja eigentlich parallel von den dioden
    kann ich dann einen grösseren widerstand dran hängen der dann für alle gilt
    also das wären dann 510 ohm bei einer betriebsspg kfz 13,8, ner led-spg von 3,6 und ner stromstärke von 20mA
    is doch viel einfacher oder ?


    LG
    Sascha

  • also die schaltung is ja eigentlich parallel von den dioden
    kann ich dann einen grösseren widerstand dran hängen der dann für alle gilt
    also das wären dann 510 ohm bei einer betriebsspg kfz 13,8, ner led-spg von 3,6 und ner stromstärke von 20mA
    is doch viel einfacher oder ?


    LG
    Sascha


    //Sry wegen Doppelpost :P

  • klar kannste, aber wenn\'s dir (aus welchem grund auch immer) den widerstand zerleg, dann is erst ma komplett duster aufn tacho ;D spart aber natürlich bisschen arbeit beim löten und ca 20ct für zwei extra widerstände hehehe ;)

  • Also hab jetzt die LEDS mit 6000 mcd und 30° verbaut und es is ur fleckig das ganze
    hab 3 Vorwiderstände von 515 Ohm für die 13,8 Volt Board-spg genommen
    Werde entweder wirklich die Superflux verbauen oder die kopfspitze etwas abflachen vorrausgesetzt es bringt wirklich so viel
    Naja weil so isses ziemlich dunkel ausser dort wo direkt der Kopf sitzt


    btw. wie baut ihr die Instrumententafel am gescheitesten aus ?
    Ich bau einfach diese Plastikabdeckung aus wo Die schalter sitzen
    für Heckscheibenwischen..
    Dann diese lackierte Eisenschiene raus und einfach nurmehr
    die Instrumententafel rausschrauben
    Das ganze is ziemlich mühselig wegen der tachowelle und den 3 Steckern
    Zum Ausbauen gehts aber Der Einbau is teilweiße ne Spielerei mit diesen Steckern


    LG
    Sascha

  • ich hab doch auf seite 7 geschrieben, dass die 30° LEDs ab 4000mcd aufwärts nen ziemlich fleckigen tacho hinterlassen. davon musst du mindestens 6 stück verbauen, dass es relativ gleichmäßig aussieht (die 3 an der position der alten birnen / 2 dazwischen, aber etwas höher / sowie 2 wiederum dazwischen und n bisschen tiefer). dann klappt das so in etwa. wie gesagt: hab 1650mcd mit 100° abstrahlwinkel verbaut (3stück an der zahl) und es sieht einwandfrei aus.


    der tacho geh recht leicht raus, wenn man die scheibe vor den instrumente inkl. dessen verkleidung vom gestell \'abknippst\' und man dann nur noch den tacho mit den freiliegenden instrumenten hat. aber vorsicht: die zeiger sind sensibel und brechen leicht ab, wenn man falsch anpackt :/



    schönen abend noch,


    steve

  • hi leute


    ich habe luxeon-leds verbaut, die haben nen abstrahlwinkel von 150°. man muss sie mit einem stromtreiber betreiben, das widerstände ungeeignet sind. is aber keine große sache


    kleiner tipp zum ausbau des tacho-instrumentes: lenksäule absenken. dann geht dat teil (fast) wie butter raus ;)

  • Habe diesen älteren Beitrag gefunden und würde mich für das Dokument zur Umbauanleitung für den Tacho bzgl. höherer Helligkeit interessieren. Alle Download Links funktionieren leider nicht mehr. Wer hat das Dokument archiviert und kann es mir bitte zur Verfügung stellen:?:

    Danke :!: