Das Problem ist, dass jedes Lesegerät für einen Sensor eine Spannung aussenden, die zurück kommende Spannung registriert und aus dem Spannungsunterschied den Sensorwert in einen numerischen, verwendbaren, Wert wandelt.
Sprich es wird ein Spannungsabfall X erkannt, daraus ergibt sich Widerstand Y und das heißt in der hinterlegten Tabelle Temperatur Z.
Wenn man jetzt 2 Lesegeräte auf einen Sensor hängt, dann bekommt eines der Geräte eine Falschspannung und erkennt somit einen falschen Wert. Wenn es ganz blöd läuft nimmt eines von beidem Schaden.
Einen eigenen Temperatursensor einbauen ist kein Akt und kostet keine Unsummen. Anstelle jetzt irgendwelche elektronischen Versuche zu machen, von denen man keine Ahnung hat, dann lieber den einfachen Weg nehmen.
also ich hab jetzt schon stunden gemessen und getestet.
ich hab auch einen 2ten temp sensor in der Wasserleitung hängen.
der mist ist, alle diese sensoren (hab gscheiter weise gleich den von greddy genommen) sind für deren zusatz anzeigen gedacht / plug & play.
aber es gibt keine daten was auf dem sensor an signal spannung anlegen soll.
ich versteh noch immer nicht ganz wie die messung per se funktioniert.
Beispiel Original temp sensor: eins der 2 kabel geht zur batterie, auf minus. zumindest messe ich da durchgang.. zwischen den beiden kabel am stecker (original swift) messe ich 3,3V .. gut .. also einmal minus .. einmal plus.. aber wo wird da jetzt gemessen?
das versteh ich mal nicht..
was ich auch nicht kapiere ist wieso das greddy e-manage kastl (zusatz steuergerät) an dem wassertemp kabel, worüber die temp vom original sensor abgreift, 5V anliegen hat...
.. und wieso das überhaupt funktioniert wenn ich es zum original sensor dazu anschließe und die richtige temp anzeigt wird (mit dem nachteil dass das originale steuergerät keine werte mehr bekommt und -40° anzeigt)
zum extra sensor.. ich hab testweise eben das e-manage dran geschlossen und das 2te kabel auf masse angehängt bzw auch spannung drauf. ich hab alles probiert zwischen 0 bis 5V ... es wird nix angezeigt..
------------------
an den einfachsten dingen scheitere ich aktuell grad 
wie verdammt noch mal finde ich heraus wie der greddy sensor funktioniert, was der braucht oder wie kann ich beim original sensor 2 leser drauf schalten.. sperrdide oder der gleichen?
klingt noch immer nach guter lösung..
bitte bitte um tipps.. irgendwas übersehe ich da 
..kann auch einen anderen 2ten sensor anschließen.. aktuell ists halt eine 1/8" PT bohrung. aber kann ich ja auch anders schneiden wenns is...
danke!!