Beiträge von NinetiesVibe
-
-
Moin,
Stabi vorne von GTI Modell nachrüsten, die Abschraubpunkte sind vorne schon gegeben, hinten musst du dann die Aufnahmen dranschweissen.
Sturzschrauben, neue Stossdämpfer mit H&R Blau oder Rot und den Wiechers Domstreben fährt sich so schon sehr gut mit passenden Reifen.
Achtung: Der MA hat nen anderen Wischermotor wie der EA, da passt die Wiechers Domstrebe für den GTI NICHT. Auch der Orig. Luftfilterkasten stellt da ein Problem dar.
Gibt auch eine von OMP und UltraRacing glaube ich, ob die einfacher passt kp...
Schaltung wird lustig, schweiss einfach ne abgeköpte 10er Schraube ans Gestänge unten, bringt etwas.
Mein Swift war komplett leergeräumt und war auch nur n 1.0L, Fahrtechnisch aber echt lustig.
-
Würde töten für die Kennzeichen, aber bei uns im Kr. iwie eine Pilgerwanderung um eins 'vielleicht' zu bekommen...
[japanskennzeichensindehdiemostsexysorryaberichmachdieregelnicht.]
-
Ich finde es kommt wohl auf den Shoregrad an: Ein Shore 75 ist deutlich weicher wie Shore 90 z. B. Powerflex Road oder Race Serie.
Uniballlager bei Domen soll am meisten strapazieren.
-
Hi, klink mich da nur mal ein bezüglich der Eintragung bei RHD-SPEEDMASTER :
Bis dahin, habe Stabigummis aus PU, habe sie aber nie im Vergleich mit Gummi gefahren, also kann ich da nicht viel behaupten.
beste Grüße!
-
Awas, passiert.
-
Also für den Sport MZ 1.6l 125ps sollte nur ein Satz Bremsscheiben passen, da 5-Loch Nabe.
Auf meinem Swift fahre ich die Brembo Sport Max, Preisleistung passt mehr als gut. Zimmermann hört man ab und zu gespaltene Meinungen, aber ist auch keine schlechte Anlaufstelle für Budget-Bremse.
Wenn du 1000% Sicher gehen willst, hol dir vom Händler die Teilenummern von Belag und Scheibe und vergleiche die mit den Angaben vom gewünschten Verkäufer.
-
Hi und willkommen in der Community!
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Swift Sport, sind echt spassige und interessante Autos auch für Tuning Neulinge!
Bezüglich der Felgen gebe ich den anderen ebenfalls recht, wenn du ganz penibel sein möchtest, wieg mal eine Felge mit Reifen und frage dann mal bei dem Support der Felgenhersteller die dir gefallen nach was das Gewicht einer Felge wäre. (Beachte halt das Gewicht vom Reifen.)
Als erstes kann man natürlich für die billigsten Modifikationen eine Gummilippe für die Frontschürze holen und einen Sportendtopf, die 1.6er klingen meiner Meinung nach mega. Könnte halt dann laut werden, muss aber nicht.
Bezüglich des Radios kannst du mal bei Hifi-Shops wie ARS24 nachschauen, die haben ein relativ weites Sortiment.
Viel Erfolg und allzeit knitterfreie Fahrt!
-
Also auf meinem hab ich 6,5x15 ET38 Team Dynamics Jet mit 195/45/15 Toyo Proxes.
Sind mit den vorhandenen Gutachten für die Nissan 200sx z. b. per 21er Einzelabnahme eingetragen worden. passen auch mit Tieferlegungsfedern ohne schleifen.
-
Ja, sind noch da.
-
Und die Felge ist keine original Suzuki Felge wenn ich Recht habe
-
Die Wagenfarbe ist original, ja. Die Felgen sind halt langweilig, aber Alus.
Hab sonst nur meine jetzigen 15", will die aber nun im Winter fahren, hole mir morgen neue 15" Alus.
Willst dann trotzdem die Maße?
-
Sind ganz normale 13" Alus, glaube DBV Adria sind´s. hamm KBA usw. Kann dir morgen gern die Maße schicken.
-
Moinsen!
Habe 13Zoll Alus für den Hobel, sind halt 175/65/13 Winterreifen drauf, könnt ich aber abziehen.
Die Stahlfelgen sind ab und zu mal bei Kleinanzeigen drinnen.
-
Daten wie z.b Reifenmaße ( z.b. 205/40/18 oder was du halt im Sommer fährst).
Welches Gewindefahrwerk ist verbaut?
Gibts Bilder vom Abstand von Koflügelkante und Reifen? Oder Z.B eine Seitenansicht.
Schonmal im Forum gesucht welches Fahrwerk am tiefsten geht? -
Doch, der F1 mit dem V-Profil... Der welcher original mit dem MZ Sport geliefert wurde..
-
Hab den T1R lange Jahre auf meinem E30 gefahren. Überragend für das Auto in 205er breite bei 15"... Würde vermutlich dabei bleiben.
Bin bis jetzt mit dem neueren TR1 (glaube zumindest dass der die neue Generation ist) auch ziemlich zufrieden was Preis/Leistung angeht, jedoch rubbelt man den doch recht schnell runter.. aber das ist schätze ich mal der Nachteil für guten Trockengrip. ^^'
Ich denke ich werde mal eine Saison mich an den Eagle F1 tasten wenn dieser besser vom Verschleissbild ist und Performancemässig auch mitspielt. Ich bin halt der Meinung dass der F1 mehr wie ein Performancereifen aussieht im Vergleich zum doch sehr schlichten TR1.
Mich würde mal der Unterschied von T1R und TR1 interessieren, abgesehen vom Profildesign.
-
Nankang NS2R, richtig günstig, trocken richtig grip und nass geht's auch einiger maßen. Bin ich 2 Saisons gefahren. Wenn man natürlich jedes Wochenende Rennstrecke pelzt, dann ist der auch schneller runter. Preis/Leistung auf jeden Fall unschlagbar.
Hankook Ventus V12 Evo2 geht auch ganz gut.
Klingt interessant, scheints jedoch leider nicht als 195/45/15 zu geben. den V12 Evo genauso...
-
Moinsen zusammen.
Bin gerade am rumschauen welche Sommmerreifen es so gibt für die klassische 195/45/15er Reifengröße und es kommen mir nur folgende in den Gedanke:
-Goodyear Eagle F1
-Toyo Proxes TR1 (momentan im Gebrauch)
-Hankook Ventus Prime 2
-Continental ContiSportContact2
Haben hier ein paar Forenmitglieder schon mal experimentiert? Die Reifentests im Netz sind ja irgendwie meh meiner Meinung nach.Sollen halt guten Grip bieten bei sportlicher Fahrweise. Ich erwarte von der Performance aber auch keinen Semi.
-
Naja, ich denke mal das fällt eher dann auf wenn man kleine oder* kleinere Kennzeichen fährt.