Moinsen!
den Verschlussdeckel kannst du ja auch z. b. von einem NZ Swift oder so bestellen, hab ich bei meinem genauso gemacht.
Passt ohne Probleme ausser du willst unbedingt einen vom MA.
Hoffentlich wirst du fündig!
Moinsen!
den Verschlussdeckel kannst du ja auch z. b. von einem NZ Swift oder so bestellen, hab ich bei meinem genauso gemacht.
Passt ohne Probleme ausser du willst unbedingt einen vom MA.
Hoffentlich wirst du fündig!
Ah, okay. Danke dir!
Hi Ronny!
Die Ansaugung ist noch ansatzweise nicht im Endstadium, der Hauptgrund für die offene Ansaugung war die Montage der Domstrebe. Ich werde das ganze Syetem eh nochmal umbasteln, aber ich denk mal eher in der Winterzeit.
Was ich interessant finde ist aber deine Lösung Für den Ansaugstutzen, ist das von einem Corsa B? Wie hast du den befestigt?
Vielleicht liegt es an dem Wetterumschwingen, habe selbst kaum Motivation überhaupt etwas zu machen
Sieht echt gut aus! Finde es echt toll wie viel Liebe und Zeit du da reinsteckst! Weiter so!
Alles anzeigenFalls jemand die Domlager eingetragen hat oder gerade dabei ist, würde ich mich über Infos freuen (gern auch per PN oder in einem neuem Thema)
Zum Thema Fahrwerk, könnte man eventuell noch 40/40 Federn von Supersport verbauen (habe ich bei mir drin und auch eingetragen), damit wären theoretisch nochmal 5mm drin.
Hier noch ein Bild der verbauten Wiechers Domstrebe, dazu sollten die hinteren Dämpfer ausgebaut werden um diese beim bohren nicht zu beschädigen und die Schrauben ordentlich anziehen zu können. Die Plastikverkleidung musst du auch etwas ausschneiden.
Hi!
Danke für das Bild von der montierten Strebe, sieht echt Klasse aus!!
Ich denke mal, dass ich mir erst im nächsten Jahr dann neue Federn hole, falls überhaupt. Aber trotzdem danke für die Info mit den Supersport Federn!
Hi!
Ja das war relative Absicht, dass der so verbaut ist, da die Verohrung und der Filter etwas zu groß sind um dort reinzupassen.
Ich behaupte auch nicht, dass da ein spürbarer Leistungszuwachs entstanden ist, sondern wirklich nur eine minimale Verbesserung im oberen Drehzahlbereich.
Das Setup wird sich mit der Zeit noch etwas verändern, aber ob das noch Interessant ist, weiß keiner.
Wünsche dir einen schönen Sonntag !
Hi zusammen.
Ich war mal etwas kreativ und hab mal ein wenig gewerkelt. Das Ergebnis wurde schon gepostet.
Ich fahre jetzt seit ca. 3 Tagen damit und bin vom evt. "Placebo-Effekt" echt überrascht:
Ab ca. 4000rpm finde ich, dass meine Himbeere mehr Luft schnappen kann und somit auch lieber bis 7000 dreht, ohne wirklich schlapp zu machen wie davor.
Zur Lautstärke: Im oberen Drehzahlbereich wird es mit dem ULTER ESD echt grenzwertig. Es ist geil, aber nicht immer...
TÜV:
TLDR: Der schwarze Ansaugstutzen ist von einem 1,4er Golf III, passt mit 1h dremeln genau in die Führung.
Hoffe es ist ansatzweise Interessant, um das als Thread zu erwähnen. Bei Fragen gerne melden.
baibai~
Hi!
Kann mich amiga4ever nur anschließen, die blauen H&R sind auf Seriendämpfern noch recht komfortabel. Bin die roten nie gefahren also sag ich zu denen nichts.
Auf 15" mit 45er Flanke kannst du z. B. immernoch länger als 1h fahren ohne einen Bandscheibenvorfall zu riskieren...
Hoffe, dass dein Cabrio bald wieder fit ist für die Straße und wünsche ein schönes WE!!
Na da bin ich mal gespannt was noch so alles bei euch allen kommt. Ich hab mich jetzt entschieden.
Vorersr bleib ich bei einem normalen Sportfahrwerk, reicht für den Anfang.
Das ist kein Ringtool oder sonstiges, es soll nur gut um die Kurve kommen, also sehr gut.
///OFF-TOPIC
hat einer zufällig mal die hinteren WIECHERS Fahrwerkstreben montiert, wenn ja, schickt mal bitte ein Foto. Ich les und les und les aber mein Erbsenhirn kriegt das glaube nicht " Übersetzt "
Ich hab auch schon hier sämtliche posts gelesen (ja, auch den vom Tuning-Gott5000 VDGswift), aber großartig was an Bildern habe ich nicht gesehen. Muss ich dass am hinteren Chassis zwischen den Domen verbauen? Also durch die Kofferraumkabine? Wenn ja hab ich nen Sub zu verkaufen....
kriegt man wahrscheinlich auch nimmer gekauft, oder? Ich hab halt damals gut gesucht nach federn mit Gutachten aber habe nur die Blauen H&R, welche ich verbaut habe, oder halt die Ventura Federn.
Aber danke für die Aushilfe!
P. S.
Dein GTI ist n Optisches Brett
Uff, sind dass dann die Ventura Federn?
Habe mir halt jetzt die ungekürzten Koni Dämpfer geholt, vielleicht sollte ich danach mal n' Satz 15" holen um mal die Fahrradreifen zu ersetzen.
Hm.... Federteller nach unten versetzen. Klingt gut, aber wie ist das mit der Vorspannung der Feder? Die sind ja vorne relativ leicht drin..
Kannst du mir mal vllt. Verlinken wo du das gekauft hast? Ich bin grad auf der KW Seite und finde nix..
Ich hab ja schon die 35er H&R drinnen aber das Heck hängt tiefer. Hätte ja 40/35 genommen aber das gibts nicht.
Servus!
Danke für die schnelle Antwort
2000€ ist halt ne gute stange Geld, aber wer weiß wie teuer das wird wenn du z. B. Von SuzukiRD das Koni Fahrwerk bestellst und das versuchst, einzutragen per 21er.
(und ob das halt überhaupt möglich ist.)
Weil das BC und das Koni sind vom Preis her ca. gleich, waren glaub so um die $1400.
Hey zusammen ~
Also: Meine Schüssel sitzt hinten Tiefer wie vorne, und ich bekomms nicht mehr aus dem Kopf..
Nun ist die Frage : Was ist mit den Koni/BC Racing/ K-Sport Fahrwerken? Hab ja hier gelesen dass die von K-Sport ja mal auf dem Markt waren, aber finde nun nichts mehr.
Hat einer von euch schonmal die anderen Gewindefahrwerke verbaut und eingetragen? Oder habt ihr Tipps wie ich den vorne minimal tiefer kriege.. Federn schneiden ist nich, ich will einen gescheiten Umbau haben beim Swift.
Och entschuldige mich für das Aufmachen dieses an sich berüchtigten Themas aber ich bin mal gespannt auf die ganzen Antworten.
Mit freundlichen Grüßen!
Hey!
Magnatuning bietet viele Replikas an (hier zum Beispiel das CHARGESPEED Replika.)
Ich weiß nicht, wie die Qualität der Stoßstangen ist, aber ich vermute dass du Zeit in Anspruch nehmen musst, um ordentliche Spaltmaße zu bekommen.
Bei Nengun Performance kannst du mal beim ZC31S nachgucken. Die haben mehrere Hersteller aufgelistet und bieten dort Bodykits zum Verkauf an. Aber Vorsicht: wird echt teuer wenn du das alles zusammenrechnest wenn du bei denen so grosse Sachen bestellst.
Wenn du Glück hast findest du ein Original Suzuki Sport Schwellersatz oder kaufst den von Monster Sport, is das gleiche :]
Chargespeed und Greddy haben zum Beispiel auch Schwellerkits im Angebot.. Aber wie immer gilt die Regel "Was Feines kostet gut Taler..."
Hoffe ich konnte ansatzweise helfen und bin mal gespannt auf das was kommt!
Wir verwenden in der Werkstatt für die normalen Suzuki Getriebe auch 75W90,also sollte das passen.
Alles anzeigen
Die haben ja mal richtigen 2000er Flair, geil!
Also mein MA soll ja eher so in die Schlichtere Richtung aber halt nicht zuuu schlicht. Aber mal abwarten, hab schon n paar Ideen.
Auuuuuf jeden fall: H&R Federn sind bestellt, sind nächste Woche da