Beiträge von HansP

    Hallo Zusammen,


    der Swift 1,2 4x4 BJ 2012 meiner Freundin hat seit einiger Zeit Vibrationen, die vom Getriebe/Differential kommen.


    Das Problem fing letztes Jahr an, dass bei Autobahnfahrten ab 120 km/h ein starkes brummen/vibrieren auftrat. Da das Auto eigentlich nur in der Stadt bewegt wird, haben wir das Thema erstmal ignoriert.


    Inzwischen tritt das Problem aber auch schon bei Geschwindigkeiten ab 70/80 km/h auf.


    Das kuriose dabei ist allerdings, dass der Fehler nur auftritt, wenn Gas gegeben wird. Das heißt, ich beschleunige bspw. bis 120 km/h, dass Brummen tritt auf und gehe ich dann vom Gas und lasse den Wagen eingekuppelt rollen, dann ist das Brummen weg.


    Der Fehler tritt sowohl im 5. als auch im 4. Gang auf, d.h. er ist nicht Motordrehzahl abhängig.


    Da der Fehler nur unter Last auftritt, würde ich pauschal schon mal die folgenden Fehlerursachen ausschließen:

    - Reifen

    - Unwucht an den Bremsen

    - Querlenker/Traggelenke


    Antriebswelle und Radlager würde ich auch ausschließen, weil diese sich bei bspw bei 120 genauso drehen, unabhängig davon ob ich Gas gebe oder nicht.


    Dadurch dass der Wagen Allrad hat, kann es auch vom Hinterachsdiffertial kommen, welches die Vibration nach vorne zum Getriebe weiterleitet. Beim 4x4 hängt halt alles irgendwie zusammen...


    Wenn ich den Wagen in der Werkstatt bringe, dann beginnt dort wahrscheinlich erst mal das große Fehlerraten, daher hoffe ich, dass jemand von euch das Problem hatte bzw. kennt.


    Beste Grüße

    Hans

    Hey Zusammen,


    Fahre einen Swift FZ/NZ 1.2 4x4 und muss demnächst die Stoßdämpfer an der HA und die Bremsen an der VA wechseln. Gibt es irgendwelche Unterschiede, die man beachten muss wenn man einen Swift mit 4x4 fährt?


    Danke und beste Grüße

    Hans

    Sorry aber deine Antwort hat mir leider echt nicht wirklich weitergeholfen.


    Für alle anderen, die vor der selben Frage stehen.

    Habe diesen Dichtring genommen: ELRING 243.205


    Zum lösen des Ölfilters habe ich diese Löseschlüssel genommen: Mann Filter LS 6/1. Der passt auf den den Original Mahle Filter und auf den Mann Filter

    Hallo Zusammen,


    plane gerade am Swift 1.2 4x4 (7102/ADG) meiner Freundin n paar Sachen zu machen. Bin gerade dabei meinen A4 B5 auf Vordermann zu bringen, daher bietet sich an, alles in einem Abwasch zu machen.


    Welche Bremsflüssigkeit kommt in den Swift? Habe hier noch einen Kanister ATE SL6 DOT4 stehen. Passt das? Oder bekommt der Swift DOT 5.1?


    Welche Dichtung hat die Ölablassschraube? Gibt es da eine Teilenummer für?


    Welchen Durchmesser hat der Ölfilter? Habe gelesen, dass der Original Filter andere Maße hat als der W 67/2 von Mann.


    An sich stellt sich für mich noch die Frage des Öls, aber die traue ich mich gar nicht erst zu stellen ^^ Im Serviceheft steht 0W20 oder 5W30, also kommt eins von beiden rein. Aber ich hab das noch nicht ganz mit den Freigabe verstanden. Bei VAG gibt es ja eigene Freigaben wie bspw. 504 000 etc. Wie lauten die entsprechenden Freigabe für Swift?


    Danke und beste Grüße

    Hans