Beiträge von gynni63

    Soderle in der Anleitung des Splash steht folgendes:

    Allgemeine Beschreibung des BCM

    Das zentrale Steuermodul für Karosserieelektrik (BCM) ist in den Verteilerkasten integriert.

    Keinesfalls versuchen, das BCM aus dem Verteilerkasten auszubauen, da dies eine

    Kontaktstörung verursachen kann.

    Im BCM befinden sich Relais und Regler, die für die Steuerung der folgenden Systeme

    verwendet werden:

    • Steuerung der Innenraumbeleuchtung

    • Türverriegelungssteuerung (falls vorhanden)

    • Steuerung der Heizung für die Heckklappenscheibe

    • Heckscheibenwischersteuerung

    • Steuerung der Diebstahlwarnleuchte

    • Steuerung des Warnsummers

    • Steuerung des Warnsignals für nicht angelegten Sicherheitsgurt

    Steuerung der Innenraumbeleuchtung

    Steuerung zum Einschalten der Beleuchtung

    Wenn sich der Schalter für die Innenraumleuchte in der Position DOOR befindet, beurteilt

    das BCM die zu ihm gesendeten Signale und steuert so das Ein- und Ausschalten der

    Innenraum- und Laderaumleuchte.

    Wenn eine der folgenden Bedingungen auftritt, schaltet das BCM diese Leuchten ein:

    • Ein Einschaltsignal wird von einem der Türschalter (Tür ist geöffnet) an das BCM gesendet

    • Das Türverriegelungs-Stellglied wird durch ein Entriegelungssignal vom Sender für die

    Türschloss-Fernbedienung entriegelt

    • Alle Türschalter schalten auf OFF (alle Türen sind geschlossen) und ein Ausschaltsignal

    wird vom Schlüsselwarnschalter (Zündschlüssel wurde aus dem Zündschlosszylinder

    gezogen) an das BCM gesendet

    Steuerung zum Ausschalten der Beleuchtung

    Wenn eine der folgenden Bedingungen auftritt, schaltet das BCM diese Leuchten aus:

    • Nach Ablauf von 15 Sekunden nachdem alle Türschalter auf OFF geschaltet wurden (alle

    Türen sind geschlossen)

    • Das Türverriegelungs-Stellglied wird durch ein Verriegelungssignal vom Sender für die

    Türschloss-Fernbedienung verriegelt

    • Alle Türschalter schalten auf OFF (alle Türen sind geschlossen) und ein Einschaltsignal

    wird vom Schlüsselwarnschalter (Zündschlüssel wurde in den Zündschlosszylinder

    gesteckt) gesendet

    • Die Batterieschutzfunktion ist aktiviert



    Es müsste als ein Relais sein, was im BCM verbaut ist. Weiß jemand vielleicht welches Relais dafür zuständig ist. Schaltplan innenbeleuchtung und des

    Steuersystems habe ich auch.

    Die Türkontakte sind alle in Ordnung. Habe ich ausgebaut, gemessen und wieder eingebaut. Und die Türanzeige im Instrumentenfeld leuchtet und erlischt bei der Betätigung jeder einzelnen Tür. Ich gehe davon aus, daß es das Verzögerungsrelais für die Innenbeleuchtung ist, weil nur die Stellung AUTO nicht funktioniert. Ich weiß aber nicht welches der Relais dafür zuständig ist. Einschalten und Ausschalten funktioniert. Nur die Stellung AUTO nicht. Die Innenlampe habe ich ausgebaut und geprüft. Kein Fehler in der Stellung AUTO.


    LG.

    Hervorragend Fehler gefunden.:thumbup:

    Ich habe in meinem gleich zu Anfang ein Kenwood Doppel DIN Radio nachgerüstet. Für dieses gab es auch einen Adapter für die Lenkradfernbedienung.
    Müsste auch mal wieder upgraden mit Handyanbindung und RFK. Aber da meine Tochter nicht meckert, und der Sound stimmt (mit gedämmten Türen und anderen LS), bleibt es erstmal so.;)


    Gruß

    a-wing

    Den PDF Plan für die Agila B hätte ich gern, wenn möglich. LG

    Guten Tag, kann mir vielleicht jemand sagen, ob und welches Relais die Innenbeleuchtung steuert? Ich habe die Innenbeleuchtung Daueran. Manuell läßt sich die ausschalten. Meine Frau hat einen Agila, da geht die Innenbeleuchtung, sobald der Innenbeleuchtungsschalter auf Auto steht von selbst aus. Bei Aus und einsteigen dauert es so ungefähr 7 bis 10 Sekunden und das Licht erlischt von selbst. Wäre super wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte. Ich vermute daß da ein Relais dazwischen ist, weil die Beleuchtung ja nicht sofort ausgeht sondern langsam herunterdimmt. Und vielleicht kann auch jemand sagen wo es sitzt und wie man das tauscht. Danke für die Hilfe. LG

    Einen weiteren Schlüssel am Fahrzeug selbst anzulernen, das geht auch ohne Tester - jedoch nur, wenn das Fahrzeug bereits mindestens einen angelernten Schlüssel hat. Im jetzigen Zustand dürfte an der Suzuki-Fachwerkstatt kein Weg vorbei führen.

    Wie funktioniert das denn? Würde mir noch einen 2 Schlüssel mit Fernbedienung machen wollen. VG

    Hallo Ihr Lieben, ich heiße Günter und bin neu hier im Forum. Ich habe schon viel Zeit in den einschlägigen Suchmaschinen gelassen, aber irgendwie keine Hilfe gefunden. Meine Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus und läßt sich nur noch Manuell ausschalten, wobei die Beleuchtung im Kofferraum immer noch an ist. Türschalter habe ich geprüft soweit ich das kann. Heißt alle Türen verschlossen, eine geöffnet und geschaut. ob die Kontrollleuchte für die Tür aus geht. Das tut es bei allen Türen auch bei der Kofferraumklappe. Bei dem Agila meiner Frau, der ja Baugleich ist, erlischt das Licht der Innenbeleuchtung nach etwa 5 Sekunden. Bei mir halt nicht, es sei denn ich schalte es auf aus. Gibt es für die Innenbeleuchtung ein extra Relais? Oder habt ihr noch eine Idee, was ich versuchen könnte:?:Viele Grüße und schönen Abend.