Beiträge von Justin266

    Die Firma heißt dejong-automotive und wurde mir von ein paar freunden empfohlen die sehen auch von der Arbeit gut aus



    Und ja alles selbst also auch das schleifen

    Update:


    Am Wochenende hatten wa von unten den Motor demontiert und haben Verschlissene Lagerschalen Ausbauen können diese versuchen wir jetzt auszutauschen sofern das Hauptlager nix abbekommen hat.

    Wenn anderswo in größerer Entfernung ein passender Rumpfmotor steht, müsstest Du halt Fahrt oder Speditionskosten auf Dich nehmen - Du siehst ja, dass es schwierig genug ist, an so ein Exemplar überhaupt irgendwie ranzukommen, ohne den Gang zu Suzuki oder zum Motoreninstandsetzer

    Wenn alle stricke reisen hole ich einen Generalüberholten aus Holland für 2k den ich zufällig gefunden hab aber wollte erstmal in Deutschland suchen

    Ah das tut mir leid leider viel um die Ohren, hab ich wohl überlesen


    Es trat ein Klakern im Motorraum auf nachdem mein Vater sich die Aufgabe angenommen hat wurden letzte Woche Metalspäne in der ölwanne gefunden und diese nicht gerade klein wir haben den Motor somit aufgegeben.


    Und warum nicht beim Instandsetzer: um Geld zu sparen Arbeiten mein Vater sein Nachbar und ich selbst an dem Problem unteranderem um auch Geld zu sparen da ich noch Schüler bin deswegen ist das die letzte Option.

    Wie beim letzten Mal schon gesagt, besorg dir nen Schlachter. Ist einfacher und günstiger.

    Ich habe viel gesucht der M16A mit 125ps ist jetzt nicht gerade häufig zu finden und wenn kommen sie ausm Ausland


    Ich such prinzipiell nur ein rumpfmotor deswegen war jetzt mein Gedanke den Motor aus einem anderen Suzuki zu verwenden

    Der Motor wurde zwar auch in anderen Suzukis wie dem SX4 oder auch in einem Fiat verbaut, jedoch sind technisch nicht alle gleich.
    Bspw. verfügt der M16A aus dem MZ/EZ über Variable Ventilsteuerung nur auf der Einlassseite, beim NZ/FZ auf der Ein- und Auslassseite.
    Welcher genau wo verbaut ist weiß ich leider nicht genau. Jedoch wenn du einen Motor aus dem NZ/FZ in deinen MZ/EZ einbauen willst, würde ich mich mal informieren, wie es wegen der Leistungssteigerung mit Eintragung und so aussieht.
    Wenn du keinen Austauschmotor findest wäre auch eine Option, vielleicht eine Motorinstandsetzungsfirma zu kontaktieren. Vielleicht wäre das sogar günstiger als einen ganzen neuen Motor zu besorgen.

    Also wenn ich vom Vitara oder SX4 mit denn Rumpfmotor in den MZ sport einbaue geht mir Nur das VVT flöten?

    Hallo zusammen,


    ich suche aktuell einen neuen Motor M16A für den Suzuki Swift 3 Mz sport 1.6 125ps. Der Motor wurde ja auch in anderen Suzukis verbaut, was ist der Unterschied, wo kommt die Leistung her und könnte man die Motoren auch für den Swift Sport verwenden?


    Mfg


    Justin Schubert

    Nach fast 2 Wochen und n paar Gesprächen mit Freunden könnte es nicht unbedingt ein lagerschaden sein, der möglichst nächste Verdacht ist jetzt ventiel gerissen oder ähnliches.


    Jetzt heißt es mal Motor auseinander nehmen und hoffen auch wenn ich mich da nicht wirklich ran traue

    Hallo zusammen,

    Ich bin echt verzweifelt deswegen wollte ich es mal hier probieren.

    ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, funktionsfähigen Motor für meinen Suzuki Swift Sport, Baujahr ca. 2006–2010 (MZ-Serie, 1.6 VVT, 125 PS, Benziner, Motorkennbuchstabe M16A).


    Der aktuelle Motor hat vermutlich einen Lagerschaden, daher suche ich Ersatz – gerne komplett mit Anbauteilen oder auch nur als Rumpfmotor, je nach Zustand.


    Wichtig wäre:


    Motor läuft einwandfrei


    Möglichst mit realistischem Preis


    Schlachter würde ich mir auch angucken



    Wenn jemand was hat oder jemanden kennt – bitte gerne melden.

    Danke im Voraus!