bei zwei Wochen Standzeit und einem Ruhestrom von 100mA hast du ca. 33Ah verbraucht. Also wäre eine 45Ah Batterie bereits zu zwei Drittel leer.
Wie kommst du denn auf 100mA ? Normalerweise liegt der Ruhestrom bei modernen Fahrzeugen zwischen 15 und maximal 40mA. Bei einer 45Ah Batterie eher 15mA. Mein Swift steht derzeit auch gut und gerne mal 1,5 bis 2 Wochen. Trotzdem ist die Batteriespannung nie unter 11,8V gewesen (und ja, ich habe eine justierte, dauerhaft laufende Spannungsanzeige). Und der hat Keyless was Strom zieht.
lupo Dass Start/Stopp nicht immer funktioniert kann viele Gründe haben. Zum Beispiel wenn du rein Stadtverkehr fährst, geht es an Ampel 1, an Ampel 2 geht es nicht, an Ampel 3 geht es wieder. Die Elektronik prüft dauerhaft ob ein Abschalten des Motors ok ist oder nicht. Da spielen viele Faktoren ne Rolle. Batteriespannung, Temperatur, Motortemperatur, usw. Wenn du unterwegs öfter anhalten musst, es aber trotzdem 100km dauert bis es mal funktioniert, wäre eine neue Batterie eine Überlegung wert. Erst wenn das nicht den gewünschten Erfolg bringt, würde ich prüfen lassen ob die Lichtmaschine eventuell einen Schaden hat.