AHK an Swift Sport, welche passt

  • Hallo,
    mich interessiert die Anhängergeschichte auch.
    Ich fahre derzeit einen Swift comfort von 2009 und möchte mir einen Sport 5-Türer kaufen.
    Allerdings brauche ich halt wie bei meinem derzeitigen Auto eine AHK.


    Bei Suzuki auf der homepage steht ja bei der der original AHK folgendes:




    Anhängerkupplung abnehmbar





    378,93 €




    passend für Fahrzeuge mit der Vin: TSM..., E-Satz muss separat bestellt werden Bitte beachten Sie die Anhänge- und Stützlasten des Fahrzeugs und lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Details. Nicht in Verbindung mit X-ITE Spoilerkit und Unterfahrschutz-Set „Crossover“.






    Art.-Nr.: 990E0-68L43-000








    Der Swift Sport den ich probegefahren bin hatte genau wie mein Swift 1.3 von 2009 die VIN beginnend mit TSM und es waren die Anhängelasten eingetragen.
    Also dachte ich dass es wohl kein Problem sei eine AHK anzubauen.
    Der Händler meinte aber das ginge nicht.


    Hat da jemand eine Erklärung für?

  • Ich habe ein AHK von AutoHak an meinem SSS, die wurde durch eine Partnerwerkstatt meines Reimporteurs verbaut.


    Zur Zeit bin ich noch mit Rameder (der Deutschlandvertretung von AutoHak) in Klärung, ob das überhaupt zulässig ist.


    Nach bisherigem Kenntnisstand ist wohl die Größe des zu erstellenden Ausschnittes im Stoßfänger und der Freiraum um den Kugelkopf die Ursache, warum Sport und Xite-Spoilerkit ausgeschlossen sind.


    Sobald ich nochmal was von Rameder höre, werde ich das hier im Forum bekannt geben. Aktuell frage ich im 2 Wochen Abstand nach...

  • Zitat

    Oh ja,
    über die Info wäre sicher nicht nur ich sehr dankbar!


    MfG


    Markus


    Das habe ich denen bei Rameder auch gesagt ;)

  • soooo, es gibt langsam mal wieder Info's zur AHK am SSS von AutoHak (bzw Rameder):

    Zitat

    Der Hersteller muss die ABE abändern und somit ist durch ihn eine nochmalige Prüfung erforderlich.


    Wir können leider keine Zeitangabe nennen, bis wann die ABE geändert wird. Es gibt keine Schwierigkeiten mit der Anhängerkupplung, da bei der Montage die Original-Befestigungspunkte verwendet wurden und der Ausschnitt entsprechend angepasst wurde.

  • meinst du die Montagepunkte?? oder die AHK selber?


    Die AHK kannste bei mir im Album sehen. Nur ist der Kopf nicht montiert.


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ToFi80 ()

  • die Frage ist wohl eher, welche ist zulässig???


    Also ich hab diese hier: AHK abnehmbar


    Wie oben geschrieben, muss die ABE noch angepasst werden, das ist aber laut Rameder in Arbeit. Aktuell ist der SSS aber noch ausgeschlossen (auch wenns passt).

  • Code
    1. AHK Hersteller: Auto Hak
    2. AHK Herstellernummer: W 29A

    Ist, bis auf den 7- statt 13-poligen Elektrosatz, die gleiche... W29A steht auf meiner auch drauf.

    Ist so8ogar die gleiche Einbauanleitung beim Ebay-Artikel verlinkt

  • wie unterscheiden die sich? Bin in der Hinsicht ein Neuling und hatte noch nie was am Hut mit AHK. Da wir demnächst in der Familie einige Umzüge haben und wir jedes Mal jemanden suchen müssen der uns Sachen(Holz etc) transportiert, wäre das eine super Alternative.

  • wie gesagt, bei der Kupplung selbst gibt es keinen Unterschied.

    Ob 7 oder 13-polig: Erklärung


    Gibt aber immer Adapter von 7 auf 13 und umgekehrt. Hängt ja dann vom Hänger ab und sollte man sich dann für kleines Geld zulegen. So biste dann für alles gerüstet.