liebäugel mit nem Celerio, brauche Hilfe

  • Hallo aus Wiesbaden!


    ein freund von mir war auf der suche nach nem kleinwagen.

    ich habe ihm geholfen und bin zufällig auf einen celerio gestossen.


    weil die persönliche mobilität ja immer teurer wird, habe ich beschlossen mich zu verkleinern.

    alleine mit steuer/versicherung würde ich im jahr 350€ sparen....



    kann mir einer sagen, wie der verbrauch des normalen celerio (kein dualjet) im stadtverkehr und autobahn (max tempo 120) ist?

    ist er denn halbwegs langstreckentauglich?

    nen tempomat gibts ja glaube ich nicht, oder?

  • Auf der Autobahn bei Tacho 120 km/h sind es glatte 5 l/100 km.

    Aber auf Landstraßen sind Verbräuche von 3 bis 3,5 l drin bei max. 80 km/h.


    Edit: Langstreckentauglichkeit: Der Sitzkomfort geht in Ordnung. Auch 4 Std Fahrt am Stück sind möglich.

    Das Vehikel ist ein Leichtgewicht und kann gut auf der AB im Verkehr mithalten.

    Bergab regelt er bei ca. 190 km/h nach Tacho (4800 U/min) im 5. Gang abrupt ab8)


    Die Tankanzeige ist etwas speziell. Man muss die Reserveleuchte recht ernst nehmen.

    Restreichtweite 70 km = in 70 km ist der Sprit wirklich alle.


    Die Füllstandsanzeige zeigt bis etwa 180 km Voll an (10 Balken).

    Die letzten 5 Balken gehen dann recht schnell zur Neige. Sollte man wissen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von raesar007 ()