Beiträge von Snorftier
-
-
das gutachten wird von der versicherung des unfallverursachers bezahlt....
-
deswegen und um das vorzubeugen geht jeder Mazda jährlich zur Rostvorsorge, da wird alles überprüft und der Rost wird kostenlos beseitigt....
-
ich hab noch n protokoll von ner 16tkm Inspektion von meinem 1.8er da.. kann das ja mal einscannen.. die 160tkm ist soweit ich mich erinnern kann ne \"große\" inspektion wo einiges mehr gemacht wird als nur filter gewechselt... aber die arbeiten am motor wurden hier glaube ich schon alle genannt
-
jo doc, sorry... hätt ich das früher mal gemacht... aber daran hab ich garnicht gedacht.. selbst die Werkstätten die Inspektion gemacht haben und Rostvorsorge haben den Gammel nicht entdeckt....
-
Doc : das ist kein Koks, sondern ABC-Pulver, von dem Brand im Kofferraum. Mensch das ist ja überall hingekrochen.. und ich hab gedacht, ich hab alles rausgesaugt..
-
es wird Frühling und ne \"Frau\" is im Forum... is doch klar das das Gebalze hier los geht ....
-
Lohnen tut sich ein Sportluftfilter alleine nie. Der bringt dann nur Sound.
Davon mal abgesehen, das du den wahrscheinlich sowieso nicht eingetragen bekommst. -
ich denke auch das die weder Zug noch Druck haben sollten. Sonst haste ja auf den Schrauben der Federbeine Zug bzw. Druck drauf, und ob die das auf Dauer aushalten ?
-
[Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/4986/foto266i.jpg]
einfach mal haube aufmachen und nachschauen, so schwer isses wirklich nicht... linsk und rechts wo der kotflügel festgemacht ist, schraube raus und neues gewinde reinschneiden, denn soweit ich mich erinnern kann, waren die löcher zu klein..
an der halterung wo die motorhaube an dem \"bügel\" festgeschraubt ist, einfach seitlich nen loch bohren gewinde schneiden.. das wars auch schonis n arbeitsaufwand von 30 minuten
doc parasite: kannst du evtl mal nen foto uppen von meinem / deinem 1.8er mit offener Haube ?
gruss
-
-
wenn die 40cm lang sind isses egal von welchem Hersteller oder für welche Marke.
Beachte aber, dass Du beim Baleno noch bohren und ein Gewinde schneiden musst, is aber schnell gemacht. -
VW Vento/Golf egal.. müssen auf jeden Fall 40 cm lang sein....
gruss
-
steffele: was erwartest Du ? Hier kann Dir keiner sagen, dass du das gelb-grüne Kabel verfolgen sollst, weil das ne Ratte im Kotflügel angeknabbert hat....
Das sind alles Ferndiagnosen die nur aufgrund deiner Beschreibung getroffen werden können. Wenn du professionelle Hilfe willst dann geh in eine Werkstatt, die können die Kabel durchmessen bzw verschiedene Sachen testen. Und das da etwas mit der Schaltung nicht stimmt wissen wir nun... Aber da du kein Elektriker bist, wie du selber schon ausgeführt hast, ist es wohl besser die Finger davon zu lassen, denn du hast anscheinend keine Ahnung was du tust.Wenn du es dennoch versuchen willst: Kabelbaum im Kotflügel... Viel Spass ...
aber ich glaube nicht das DU da was finden wirst....
-
@VDG Swift: Forumsuche nutzen... diese Themen wurden alle schon zu genüge behandelt....
@ Resonator: ja hat er... -
also, wenn du fernlicht einschaltest, geht das rechte abblendlicht aus und das linke bleibt an? aber das fernlicht funktioniert einwandfrei?
dann hat wohl dein LINKER scheinwerfer ne macke...
wie tomboy schon erwähnte, versuch einfach mal die Lampe zu tauschen... -
da hatter sich versteckt der Griebel
-
ihr macht mich fertig
der sitzt definitiv an der Spritzwand ! Hat jemand mal ein ordentliches Bild vom Motorraum... der ist auf meinem Foto verdeckt....
langsam wirds peinlich für mich -
ohä, da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen ..
danke Phillix
[Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/4695/12022009027.th.jpg]
der isses.... der lässt sich nicht zerlegen... deswegen kauf nen neuen....
gruss
-
wieso sauber machen ? kauf dir nen neuen, der kostet 5 euro oder so....
nee das sind keine scheinwerferblenden... das ist nur klebeband auf die scheinwerfer geklebt zum schutz, weil die motorhaubenverlängerung da noch fast auflag