Pardon, aber aus welchem Mercedes-Prospekt hast Du den Sermon? :d_zwinker:
Aber in Zeiten wo Spaltmaße und Haptik auf den Thron der hervorhebenswerten Produkteigenschaften gehievt werden (man dafür aus kaum noch einer Karosserie herausgucken kann und Einparken ohne Parkpilot nahezu unmöglich geworden ist) mag es normal sein dass man die Kriegshandlungen in den Bereich der siebten Nachokommastelle verlegt.
Vorausschauendes Fahren und bei entsprechender Notwendigkeit kräftig auf die Bremse treten (so wie man es beim Fahrsicherheitstraining gelernt haben sollte!) sollte reichen, und dem abgelenkten, unaufmerksamen Dödel mit Handy am Ohr nützen auch 27 elektronische Assistenten mit Bellawuppdich nichts.
Und die physikalisch maximal mögliche Bremsleistung kann auch ein mutmaßlich noch so kluger Assistent nicht über die 100 % bringen.
Ein Suzuki ist nun mal kein Oberklassewagen, dafür kostet er auch nicht so viel wie ein Oberklassewagen. Bei einem Skoda, Seat oder Smart ist das beispielsweise auch nicht anders, trotz der Verwandtschaft zum Oberklassehersteller.