Also wir füllen mitgebrachtes Öl ein, wenn es den Vorgaben entpricht und ein ungeöffneter Behälter ist. Sonst könnte ja alles drin sein. Altölentsorgung wird dann halt berechnet. Wenn es wieder mitenommen wird, kostet es extra Zeit, da erhöhter Aufwand. Dauert ja länger, als das Altöl einfach in den Bohrturm laufen zu lassen.
Beiträge von Nico
-
-
Ich hab mir damals originale Schlösser mit Stellmotor besorgt und eingebaut. Nie Probleme bekommen.
-
Wenn das Schloss defekt ist, nützt die FFB nichts. Wenn nur der Schließzylinder defekt ist, sollte es funktionieren. Ich hatte bei meinem EA damals auch eine Nachrüstfernbedienung nachgerüstet und hatte nie Probleme damit. Nur mit den Stellmotoren der Nachrüstzentralverriegelung hatte ich immer Probleme.
-
Ich kenn deine Gegend nicht, aber die Gesetzmäßigkeiten beachten! Das Autowaschen ist vielerorts auf Privatparkplätzen verboten. Wenn man da evtl. eh Stress mit Nachbarn hat, sollte man es lassen. Sonst ist gegen einen Hochdruckreiniger nichts einzuwenden.
-
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen, das die originale Schraube aus Aluminium ist.
Und beim SF ist eine Schrauebe mit Mutter. Aber wenigstens eine Schaftschraube, da die in der Nut vom Konus besser sitzt, als eine mit durchgehendem Gewinde.
Gegen die Lösung mit Mutter ist ja nichts zu sagen. Und das bei einer 10.9 Schraube auch eine entsprechende Mutter zu verwenden ist, setz ich voraus.
-
-
Ich würde den Gewinderest schnellstmöglich entfernen, da sonst dort Wasser und ggf. Salz rankommt, und dann das Gewindestück fest rostet! Das würde das entfernen erschweren. Du hast doch deswegen kein Loch im Dach. Das Gewindeloch würde ich dann mit irgendeinem Gummistopfen verschließen.
Oder hab ich die Stelle des Bruches falsch verstanden? Ist doch nur der Stab am Fuß abgebrochen?
-
Kannst du den Knopf Per Hand hoch ziehen und dann die Tür öffnen?
-
Zu beachten ist, das die Scheinwerfer Masse geschaltet sind!
Ich meine mich zu erinnern, das ein Schwachpunkt im Kabelbaum unterm linken Kotflügel liegt. Ist bei mir aber auch shon fast 20 Jahre her.
-
Die Frage ist bestimt zu allgemein.
Was soll das Radio können?
Preisregion?
Das wichtigste, gibt es passende Radiorahmen für dein Auto?
-
Warum hat die linke Antriebswelle neue Manschetten bekommen? Waren die Alten defekt, sodas Fett austrat? Dann ist möglicherweise das äußere Gelenk geschädigt.
-
Was soll das fluten der Führungen der Bremsklötzer mt Bremsenreiniger helfen?
-
Klingt eher, als ob kein Benzin kommt.
Hörst du beim anschalten der Zündung, die Benzinpumpe laufen?
-
Was hast du da beim ersten mal aufpumpen getan? Wenn du erst beim 2. Mal gleichmäßig aufgepumpt hast?
-
Wie verhalten sich die Warner, wenn du, wie die meisten Autofahrer, die Hände am Lenkrad, und so die Kontrolle übers Fahrzeug, hast?
-
Teilepreise, meine ich, innerhalb einer Marke!
-
Handbremsseil defekt.
-
Die Teilepreise, von den typischen Wartungsteilen, unterscheiden sich nicht so wesentlich. Und das mit dem Umfang der Wartung ist von Durchsicht zu Durchsicht verschieden. Egal, ob großes oder kleines Auto. Klar gibt es dann bei größeren Autos mehr zutun, da die technische Ausstattung auch größer ist.