Welcher Riemen ist gerissen? Es gibt zwei. Einen für Wapu und Lima und den zweiten für Servo und evtl. Klima.Wenn erster gerissen ist, würd ich nicht wirklich fahren, sonst kocht der Motor. Beim 2, ist es nicht wild, er lenkt sich nur \"etwas\" schwerer!
Beiträge von Nico
-
-
1. Falsche Stelle für dein Post
2. Schalter im POPO -
Lese ich zum ersten mal, das Marder den Lack richtig tief zerkratzen können! Das die Gumiteile (z.B. auch Antennenfuß) anknappern ist klar, aber Lack zerkratzen? Richtig polieren könte helfen, dawird der Lack glatt.
Was kann man gegen die Zweibeinigen machen, die einem die Seite zerkratzen? Hatte vorige Woche irgendwann am Sonntag einen Davon. Hat mir die rechte Seite zerkratz (incl. neu lackierter Kotflügel-Ärger). Konnte 90% wegpolieren-Glück gehabt! -
Jens hat recht! Finger weg von solchem Schwachsinn, ich bin schon mal einem fast draufgefahren, weil ich sein Bremslicht nicht gesehen habe, da er seine Rückleuchten lackiert hattte.
-
Mein Tipp: Bremse vorn alle, oder besagtes Luftblech.
Die Verschleißanzeiger beim Swift Quitschen stark, solange du nicht bremst.Und wenn du dann bremst ist es weg.Die Spangen stehen über und schleifen leicht_Quitsch, Quitsch, Quitsch
Bremst du, bekommen sie Druck, und quitschen nicht mehr. Quitscht es auch beim rückwärtsfahren? Wenn ja, dann sind es zu 99% die Bremsen vorn.Nachfrage: Haben die Bremsscheiben einen starken Rand?
-
Muß trotzdem nochmal nachfragen, wann denn nun die Ausfahrt ist, da ich auch nur am Samstag kommen kann.
-
@ Sharky Ich fahr ja nach Wittenberg, aber leider nicht aus C sondern aus der Nähe des Dorfes Berlin, da ich dort ein paar Tage Urlaub mache.
-
Wittenberg ist doch erst vom 5.8. bis 7.8 oder irre ich mich?
Ich werde am Samstag mal vorbeischaun.Bin das WE evtl. schon in der Berliner Gegend.Und das verkürzt die Anreise denke ich mal. -
Trocknerpatrone brauchst du nur wechseln, wenn die Anlage eine Weile offen war(z.B. Reparatur). Den Druckschalter hat der Swift glaube ich auch(alle Suzukis).Ohne Kältemittel geht die Klima nicht.
Außerdem hat der Swift einen Vollastschalter, welcher die Klima bei Vollgas ausschaltet. -
Preis habe ich keine Ahnung, aber die Originale hat meines Wissens keine Blinkeransteuerung.
Der Einbau einer In.Pro ist relativ einfach.Der liegt eine Einbauanleitung bei und die entsprechenden Kabelfarben kannste beim Susihändler erfragen. -
Bin jetzt mal einen 1.0 er SoMo gefahren(mit Klima)--Gottsei dank schaltet sich die Klima bei Vollgas aus, sonst würde ich jetzt noch am Berg stehen und warten, das jemand schiebt. Beim 1.3 er Swift ist es nicht so schlimm.
-
@ suzuk! Nimm In.Pro ! Kannste nichts falsch machen.Habe nur gute Erfahrung damit.
-
Meine Haube ist zwar fertig, habe die Andere aber noch im Kofferraum.
Vielleicht das Nächste mal, weil ich mit dem Swift kommen will. -
Such dir nen großen LKW und fahr Windschatten und lass dich schleppen!
Ne im Ernst, bei ca. 90km/h haste Idealverbrauch. Ca. 100-120km/h sind aber empfehlenswert, um nicht zu verblöden. -
Mal sehen, werd´s probieren. Vielleicht ist sogar meine Swifthaube fertig.
-
Um es richtig zu machen, brauchst du ein Radlager, zwei Simmerringe(1xinnen,1xaußen), einen Sicherungsring(sollte beim Lager dabei sein)und eine neue Sicherungsmutter. Was du wechselst mußt du oder dein Mechaniker selber entscheiden!
-
Ich kenne das Problem mit dem poltern nur von Stufenhecks. Kann daher kommen, das die Kombis mehr Gewicht auf der Hinterachse haben. Keine Ahnung! Ich selber habe kein poltern, und ich schalte relativ oft um (jenachdem wer mitfährt, oder wie ich fahre).
-
Versuch einen 1.8er zu bekommen, da bei denen die Getriebe halten. Platz
ist für einen Kinderwagen genug.und auf der Rückbank kann man auch ohne Probleme Kindersitze befestigen. Bei manchen Autos reicht z.B. der Gurt nicht.Und der etwas langsamere Fahrstil kommt von allein. Ich spreche da aus Erfahrung. Ich bin von einem 1.3er Swift umgestiegen.In der Stadt fahr ich den 1.8er mit ca. 9 Litern. -
Da hilft nur ein neuer Griff, weil Teile weggebrochen sind.
-
@ diesermarco Dein Problem sind bestimmt nicht die Antriebswellen
1.Möglichkeit: Bremsen vorn alle (sehr wahrscheinlich)
2.Möglichkeit: Zwischenlager (unwahrscheinlich)