Beiträge von DerKuckuck

    Hi


    Erstmal zu dem Wagen:


    Swift GLS 1.3
    BJ 2000
    92000 Km



    Ich bin letztens Abends nen Berg raufgefahren. Auf einmal geht meine ganze Elektrik im Innenraum aus ( Armaturbeleuchtung, Radio, Uhr etc. ). Gleichzeitig wurden die Scheinwerfer extrem dunkel. So wei bei Standlicht. Der Motor lief allerdings tadellos weiter und wurde auch net irgendwie schwächer.


    Das passierte 2x hintereinander. So im abstand von ca. 2 Min.
    Dann wars weg. Hab seitdem ( war vor ein paar Tagen ) keine Nachtfahrt gemacht, habs ergo bis jetzt nicht wieder entdeckt.


    Hab schon die Sicherrungen un Batzterie sowie Kabel überprüft, konnte aber nix finden. Hat auch nirgends recht verschmort gerrochen. ( net das mir die Karre noch abbrennt )


    Das is allerdings net das einzigste Problem.


    Seit ein paar Wochen ruckelt der ganze Wagen wie verrückt wenn ich von höheren Geschwindigkeiten aus abbremse.
    Also von z.Bsp. 80Km/h auf 50 km/h. Rappert wie sau, als wenn man über ne Huckelpiste fährt.


    Zuerst dacht ich es liegt an den bremsklötzen, die wurden aber eh gemacht, weil sowieso neue reinmussten. Hat sich aber nix geändert.


    Bei beiden Problemen weiß ich nimmer weiter .. und bevor ich in ne teure Werkstatt fahr, frag cih lieber, vllt. kriegt mans ja billiger. :d_gutefrage:

    Hehe stimmt.
    Ich war gestern schon kurz davor den Vorshclaghammer auszupacken und drauf zu haun ... aber ich habs net über Herz gebracht.
    Ich hab da in der Verkleidung rumgepfriemelt ... hab mir de ganzen Pfoten aufgeschlitzt ... und nix hats gebracht.


    Irgendwie scheints wirklich von der Stoßstang zu komme.
    Vorn hab ich keine Probs, da hab ich nur Mittel-Hochtöner drin .. die vibrieren net arg.


    Kann ich die Karre evtl. mit Isolierwolle ... ihr wisst scho was ich mein ... des Zeug fürn Hausbau :D ... ausstopfen ?
    Mein Vater hat da noch was Rumliegen .. kann man ja passen zuschneiden.

    Also innen isses kein Thema mehr :D
    Du musst eigentlich nur die Ablage richtig befestigen und die Rücksitze hab ich mit ner Sperrholzplatte verschraubt und mit Riffelblech-imitat-folie beklebt :D sieht schon geil aus und is alles tüchtig straff drin. Im Kofferraum unten hab auch alles mit Sperrholplatten (natürlich alles versiegelt) ausgekleidet. So hat man schonma ne Schöne Grundplatte und ans Ersatzrad kommt man auch noch.


    Die Idee mitn Nummernschild kam mir auch schon .. habs einfach mal festgehalten während der Musik ... wars auch net.
    Ich hab innen die hintere Plastikverkleidung mal abmontiert ... die klappert wirklich wie sau dran rum .. von den dummen Plastik-stiften zur Befestigung will ich gar net reden ... die gehn mir tüchtig aufn Sack ... 1x Ausbauen und du musst 10 neue kaufen ( macht 10€ ^^ ) ... weil die Stifte schön leicht abbrechen ... ich hab erstma Schrauben reingedreht.
    Die Verkleidung hab ich einfach ma mit Stoff so ausgepolter ( Experimentell ), sodass nix mehr klappert ...


    ABER ...


    das wars dann auch net.
    Ich werd noch verrückt ... rein logisch kann da nix mehr klappern im Kofferraum .. es kommt aber definitv von dort.

    Jo das kenn ich


    Sind bei mir aber schon keine feinen mehr sondern Handfester \"Grand Canyons\" im Glas :D


    Der Vorbesitzer hat den Wagen NIE gesäubert ... ! Der Swift is BJ 2000
    uns sah stellenweise aus wie von der Müllkippe.


    Hab 2 Tage nur geschrubbt :D


    Am Dreck liegts zumindest nicht bei mir .. die Gummis sind meiner Meinung nach einfach zu hart ... vllt. schleift da, kann mir das ber net vorstellen.


    Aber beim Scheibenwischer hatte ich das auchmal ... der Gummi war so im Arsch ... der hat überhaupt kein Wasser mehr entfernt aber schön gekratzt .. da hatte/ hab ich auch leichte Kratzer drin jetzt. Is aber net weiter wild.

    Hi


    Hab ein Problem mit meinem Swift und dessen Innenverkleidung.
    Ich hab im Kofferraum nene Subwoofer installiert. Hört sich Innen echt gut an, nur von Außen schepperts wie sau.
    Ich hab schon versucht die Verkleidung etwas zu polstern, hilft aber nichts.


    Falls einer von euch weiß, wo das Problem beim Swift is ( kann ja sein, dass er selbiges Problem schon hatte ) wüsste ich gern, was ich dagegen tun kann.



    Thx schonma im Vorraus an alle die sich hier mit einbringen.