der sieht ja noch mächtig hoch aus, drehst den noch runter?
Darf man fragen was dich das Fahrwerk gekostet hat?
der sieht ja noch mächtig hoch aus, drehst den noch runter?
Darf man fragen was dich das Fahrwerk gekostet hat?
ich gebe Swiftone da auch vollkommen recht, das sieht doch gar ne so schlimm aus.
Die eine kleine Stelle is doch zügig repariert. Da haste auch keine Einschränkungen in der Stabilität der Karosserie, weiß nicht wie manche auf so einen Quatsch komm, also lass dich nicht verrückt machen
Denke mit ein wenig Eigenleistung in der Nacharbeit kommste hier mit 200 bis 300€ weg.
LG
alle MA sollten 37kw/53ps haben und es sind alle "i", also einspritzer.
LG
auf die ET kommt es an, ob du die Kanten umlegen musst oder nicht.
Sonst passt eine 7x15 mit 195/45 schon mal zum Swift
genau, H&R und fertig. Was gibt's da zu überlegen
Wenn de Kohle hast noch ein Satz Koni gelb dazu, das fährt sich dann schon echt gut und die Konis sind verstellbar.
sind die 1.3er Blöcke aus den Japan Swifts nicht alle gleich, nur die Innereien unterschiedlich?
Ich denke du kommst besser ein Bild vom Motor einzustellen und den Umkreis in dem du einen suchst
Wie quertreiber schon schrieb hat glaub jeder Swift Freak noch paar von den in der Ecke liegen.
( Quertreiber : 2002 ist kein mz, das ist noch ma )
Oder schreibst dazu ob es ein 8V oder 16V ist. Könnte beim MA beides sein, obwohl der 8V mit 68 PS deutlich öfter verkauft wurde. Den 16V mit 86 PS findest häufiger im MS, also dem baugleichen Justy.
Passen aber alle untereinander egal ob ausm Swift oder Justy.
LG
Stimmt mit et 28 wird's knapp vorn.
Dann bleibt nur 175/50 als sinnvolle Größe.
Dann geht die et 28 locker vorn ohne Kanten umlegen oder ziehen.
Hinten kannst dann noch paar Platten drauf machen das es optisch wirkt.
Mit nur umgelegten Kanten is ne et 15 machbar.
LG
warum kleiner?
195/45 15 is doch Top und passt doch meist ohne Probleme
et 35 sollte mit 195/ 45 passen. Du hattest oben was geschrieben von et 28, deswegen mein Komentar das dat wohl knapp wird
175/50 passt bei 7x15 mit ner ET 30 locker ohne Kotflügel bearbeiten.
Hinten geht ne et 15 mit Kanten umlegen und 175/50.
LG
175/50 15 sollte locker passen, musst nur schauen ob du die auf den Felgen auch fahren darfst und abgenommen bekommst
geil
Fahre auch die Ronal Turbo in weiß in 7x15 et 32. Mit 195er Reifen musste ich vorn n Stück ziehen und hinten mit Kanten umlegen gehen noch 5mm Platten pro Seite.
Denke bei deiner et plus Platten wirst auf 175er oder 185er Reifen gehen müssen oder?
LG
wenn du dir den Aufwand machst mit dem 1,6er dann Bau auch gleich auf Schaltgetriebe um, mit der Automatik tust du dir keinen gefallen. Sind relativ träge und nehmen dir jegliche Fahrfreude.
Der 1.6er in der Stufe läuft schon ziemlich gut, aber is eben auch kein Vergleich zum gti Motor, also erwarte nicht zu viel.
LG
Radlauf wirst du nix mehr finden, die Suche nach Einstiegblechen ist eine Fleißaufgabe falls es überhaupt noch welche gibt.
Hab letztes Jahr auch lange gesucht um welche für meine Stufe zu finden, glaube eins hatte ich in der der Tschechei gefunden und eins von noch weiter östlich.
Welche Federn?
H&R blau
so hier nochmal die mögliche tiefe ohne Gewindefahrwerk, Restfederweg noch ausreichend und DämpferHärte is ja sowieso einstellbar bei Koni gelb
bei ATU ganz tief ins Regal gegriffen
Schriftzug im Kühlergrill gab's nie beim gti.
Einfach mal ins Gutachten schauen, 29803 sind BLAU und für ALLE Swift aus Japan und Ungarn passend, außer Allrad Modelle.
29562 sind ROT und nur für Schrägheckmodelle aus Japan und Ungarn, außer Allrad Modelle.
Heisst im gti oder jedem anderen 3 / 5 Türer mit Front Antrieb kannst du beide fahren.
Stufe müssen die blauen verbaut werden.
Gibt's online etliche Anbieter, sogar für nur VA oder nur HA ?♂️
frag doch mal bei einem Händler an ob die wirklich blau sind, nicht das dat nur Beispielbilder sind
Sonst lässt se eben nochmal eintragen.
meinst die 29562-1?
Gibt's doch überall im Netz noch neu zu kaufen