hi zusammen. Thema ist ja schon älter, und auch nicht mein thread, aber fange mal wieder an damit.
Suche ein neues Radio für meinen Sport nz. Grade ist schon ein Pionier 8000bt oder so was, verbaut, aber würde gerne ein neues rein. Das alte macht auch schon paar sorgen.
gesucht Mit Apple Car Play, dab+, sub Anschluss Möglichkeit. freisprech Handy natürlich. Und wenn möglich ohne den cd Mist. Braucht kein Mensch mehr.
hat wer eine Empfehlung die auch was taugt? Und nicht grade in die 600-800€ geht.
Das ganze China Zeug…. Weis nicht, vertrau dem noch nicht so ganz. Ein neues Pionier sollte doch ohne Zusatz Plug And Play tauschbar sein.
Beiträge von BlueSheep
-
-
Willkommen im Forum.
Hab meinen zuletzt, jetzt nach ein paar Zubehör Säcken, den originalen beim Händler gekauft. 80€ war das mir wert. Und da ich den Kunststoff Rahmen schön länger bisschen kaputt gemacht haben, gab es den dazu im Set beim Händler. Sah optisch genau wie mein Alter aus, aber der neue hatte diesen Klett nicht mehr an der Seite.
-
Gudee wo hast du denn das orignale Logo her. Falls dich noch dran erinnern kannst. Ich bräuchte da nämlich ein neues 🥲
Mfg Dominik
hab es direkt beim Suzuki Händler gekauft, aber kp mehr was das gekostet hat.
-
also die Standard Themen sind immer, einbremsen. Bei mir war’s fast immer, die ganzen laufflächen, wo der Belag im Sattel läuft, oder wie die heißen,mit plastilube behandelt, die Kanten vom Belag abgeschrägt.
Fahre ebc Sätze seit 11 Jahren, und fast nie sorgen gehabt. Und am Ende natürlich auch noch richtig bremsen, aber das sollte ja denk ich normal sein. -
Hallo zusammen,
Kann mir wer sagen wie diese seitenschweller befestigt sind? Bei mir löst sich die schwarze, Denk Dichtung wo dazwischen ist.
-
Hallo zusammen,
Dieser Thread ist schon ziemlich alt, aber ich hab da mal ne Frage zu den osram ledfog.
Gibt es dazu eine gute Alternative? Ich glaub eine von meinen ist vermutlich undicht, und hat Kondenswasser angesetzt.
zu. Kaufen habe ich jetzt auch kaum eine „bezahlbare“ gefunden.
Ich wollte eigentlich keine andere einbauen, wenn es nicht muss. -
Ja, das lässt sich mit Smartrepair beheben.
da bin ich aber froh, das ich nicht auch noch nen neuen Bumper kaufen und lackieren muss. Gebraucht nicht wirklich was gefunden. Bischen kleben, bei-lackieren und gut sollte es Denk sein.
hab mit Smart repair null erfahrung. -
Meine hinteren Stoßdämpfer vom Bilstein B14 Fahrwerk musste ich letztens auch neu machen, da die nicht mehr richtig gedämpft haben, ölfeucht waren diese aber nicht. Das schlimmste daran ist, dass man die Dämpfer nicht einzeln kriegt, gibt es nur als kompletten HA Satz mit Federn und dem ganzen Kleinscheiß, kosten nur für Material 500€. Das war das letzte mal, dass ich mir ein Bilsteinfahrwerk gekauft habe. Ganz zu schweigen dass ich ca. 3 Monate warten musste bis ich die Teile endlich in der Hand hatte. Hoffe du hattest mehr Glück. Wie war es bei dir mit den Dämpfern?
bei mir haben sie das quietschen angefangen… 🤷🏻♂️ warum auch immer. Dachte immer das kommt von den Bremsen, aber die dann „bearbeitet“ und es war immer noch da, und immer bei Bodenwellen, leichten Kurven, niedriger Geschwindigkeit. Bei höherer ist der Auspuff auch Denk zu Lauf das das zu hören wäre. 😂
Gewechselt, und siehe da, weg ist es.
im direkten Vergleich, muss ich sagen, ist er wieder gut härter hinten, ist mir nie so ganz aufgefallen, das er so weich geworden ist. Schleichender Prozess denk ich. Hab aber auch noch standhaft Fahrwerk drin. Nur neue Dämpfer da die Serie mal durch waren. -
so, heute mal wieder die hinteren Stoßdämpfer gemacht…… bin sehr enttäuscht von den eingebauten Bilstein Dämpfern gewesen, gut 6 Jahre , 80tsd km ca, und schon wieder ölfeucht…. Na gut, egal, neue rein.
also, ich weis nicht ob es normal ist, aber diese dämpferaufnahme hinten hat ja schon echt gut Rost angesetzt… hätte ich nicht erwartet. Sah mal echt nicht schön aus….. schade. Dann gleich die Schellen vom FSW getauscht,die am endtopf, waren schon sehr stark eingerissen. Und natürlich voll festgefressen. Und das vom Edelstahl…. Auch nicht erwart, das es so „rostet“Gut, und dann das schlimmste gesehen, am Frontspoiler, unten eingerissen… 😭 glaub das war dieser doofe gefrorene Schneehaufen, wo ich beim rückwärts einparken übersah…..
ach man, so ein Mist….
kann man das noch irgendwie gescheit beheben, smart-repair oder so, -
Hallo zusammen,
Ich bräuchte für die FSW 2 neue Schellen. Die Schellen wo die 2 Endrohr auf den Entschalldämpfer aufgesteckt werden. Durchmesser 63mm.
gibt es dafür irgendwas besonderes zu beachten? Gibt ja sehr viele verschiedene Auspuffschellen.
Edelstahl, Durchmesser ist klar. Aber bekommst ja, so Gelenkbolzen Schellen, Klemmschellen, usw.finde grade keine, die die breite von 32mm aufweist, was die originale hat.
jemand ne Empfehlung? -
so, meine Werkstatt hat sich der Sache angenommen, wurde gereinigt, Schlauch getauscht, usw.
keine merkliche Besserung.Heute die Nachricht, Drosselklappe hat ein Problem, muss getauscht werden. Irgendwas funktioniert nicht richtig.
Meister meinte, Lichtmaschine hat nicht mehr die volle Leistung gebracht, und hat dadurch an der DKL ein Problem verursacht.
Nach gut 10 Jahren, ok, kann mal sein. Passt.So, hoffe das es das war, und mein auto wieder rund läuft.
Kosten Punkt, mit dem Kundendienst, der fällig war, 140k , plus alle Vorarbeiten, 1255€
ja, Auto kostet immer Geld…..was willst tun……
aber,ich habe ja einen „falzrost“ in der Heckklappen, unter diesem Plastikteil wo die Kennzeichen Beleuchtung ist. Ist erst ganz minimal, aber hab es mal angesprochen.
bekomm ich von Suzuki eine neue Heckklappe, mit Lackierung und Einbau, auf Garantie, nach 10 Jahren……wurde genehmigt von ihnen. Hätte ich nie erwartet….
-
ja gut, dann wird es wohl darauf hinauslaufen, das ich es einfach selber abschleife und lackiere. Das Gute ist, das es genau die Stelle ist, wo das Moosgummie von dem Kunststoff aufliegt. Zumindest gut, wegen Lack.
Es sieht noch sehr oberflächlich aus, der Rost. Ist auch nicht vollflächig, eher nur immer so stückweise.
Ich glaub mal, ich kann es bestimmt nicht schlimmer machen.
Mein Plan wird sein, gut abschleifen mit dem dremel, Grundierung, und Lack drauf. Von innen dann noch fluidFilm, von meinem u-Schutz, in die Löcher rein. Das es von innen noch bisschen was bringt.
natürlich will ich den Wagen noch min. 5 Jahre behalten. Wenn nichts passiert. -
Wie alt ist denn das Auto?! Die unterrostete Dichtnaht würde ich erst mal bei Suzuki vorzeigen, bevor ich selbst Hand anlege.
er wird dieses Jahr 10 Jahre alt. Im Oktober. Ich glaub aber nicht das es diese durchrostungs Garantie da greift. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Glaub die deckt doch nur Rost von immer nach außen, hab ich mal gehört.
-
Das ist echt ärgerlich aber warum die Schrauben wechseln?
weil die Schrauben so hässlich verrostet sind.
und jedesmal wenn den Kofferraum auf machst, siehst diese Hässliche rostdinger da.
mit der kannte, Rost entfernen, abschleifen, rostumwandler? , Lack drauf. Wäre mein Gedanke.
hab noch nen lackstift von meinem Auto. Sollte für das bisschen locker reichen.Hat jemand ne Empfehlung? Grade Thema rostumwandler.
-
hallo zusammen.
leider ist mir heute aufgefallen, das meine Heckklappe zum rosten anfängt. Und das auch noch direkt unter dieser Plastik Abdeckung. So ärgerlich.
hätte ich das nur vorher mal weggemacht, und gesäubert, sind ja nur 2 schrauben.
kann mir wer sagen was ich da für Schrauben nehmen kann? Bzw. sollten ja irgendwelche Blech Karosserie schrauben sein. -
Moin, also habe meinen Schlauch gewechselt und muss sagen es ist besser geworden, habe aber immer noch, Drehzahl schwanken, aber es ist schon viel besser geworden, muss jetzt mal gucken, woran es noch liegen könnte, ob ich die Drosselklappe neu anlernen muss, aber da ist die Frage wie 😅
Oder ob er nicht noch was anderes hat.
und, wie sieht’s aus bei dir? Hat sich schon was neues ergeben?
-
Die Drosselklappe muss man nicht ausbauen und auch den reiniger nicht literweise in die Ansaugbrücke kippen. Reiniger auf ein Tuch auftragen und dann die Klappe aufdrücken und abschrubbeln. Ggf ein kleines Stück Holz rein (gegen reinfallen sichern) zum blockieren, damit die auf bleibt. Und dann das ganze so lange, bis die blank ist.
Wenn es mit einem neuen Schlauch wieder läuft kann man sich die Mühe allerdings sparen.
Irgendwelche Zusätze kaufen und in den tank kippen kann man machen. Hilft eventuell Ablagerungen auf den Ventilen zu entfernen und schadet gemäß Gebrauchsanweisung auch nicht. Vermutlich effektiver als eine Tankfüllung Ultimate und deutlich günstiger.
Hallo zusammen,
darfst du diese Klappe von der drosselklappe denn aufdrücken leicht? Ohne das sich etwas verstellt, bzw. kaputt geht?
der Schlauch, muss ja dann auch gleich weg. Irgendwie finde ich gerade diese Teile Nummer nicht, dann würde ich’s auch direkt beim Händler bestellen und selber wechseln.
edit: sollte die Nummer 13881-54 sein Denk ich. Steht auf dem Bild so drauf. -
meiner macht es ja auch nur wenn er von kurz vor Betriebstemperatur ist, wenn kalt, ist nichts, wenn gut Warmgefahren ist es auch nur ganz ganz leicht, manchmal. Der Schlauch sieht auch noch ganz ok aus, bisschen leicht rissig ist er an der Schelle. Aber jetzt noch kein Riss zu sehn.
gibt es keine Zusätze die sowas, die während der Fahrt reinigen?
habe mir jetzt einen Drosselklappen-Reiniger geholt, aber noch ein bisschen „Respekt“ vor dem Ausbau, bzw. soll der Reiniger im eingebauten Zustand funktionieren. Nur die Rezessionen im netz, sagen darüber nicht sehr viel Gutes aus. Keine Lust auf nen Motorschaden wegen dem Reiniger.
wo hast denn den Schlauch gekauft? Hab ihn nur bis jetzt bei eBay gefunden und der kommt „weis woher“ für 30€+15 Versand. Und braucht wahrscheinlich 2 Wochen.
bin jetzt am überlegen, ob es gleich die Werkstatt machen soll. Schlauch und reinigen sollte mich ja nicht arm machen. Schätze mal Max 200€.Das mit dem „besseren Sprit“ wären mal ne Überlegung wert. Mal wieder ne Runde ultimate fahren……
-
hi zusammen. Ja das mit dem Leerlauf schwanken macht meiner jetzt seit 2 mon. auch.kann man die drosselklappe selber reinigen, als Laie, oder sollte man das in der Werkstatt machen lassen? Wie ihre die denn gereinigt?
-
hi,
Hab mir über autodoc App 2 bestellt, 14€ stk.
die stand dabei oem 818668L00, ob es die original Nummer ist, kann ich nicht genau sagen.