Beiträge von Chris78
-
-
Guten Morgen,
bei dem Fehlercode mit der Lambdasonde, könnte auch ein Kabelbruch vorliegen, ab dem Stecker zum Steuergerät, das hatte ich mal.
Wenn die Lambdasonde nicht arbeitet kommt natürlich auch die Fehlermeldung wegen dem Kat, die beiden Fehler hängen zusammen.
-
schau doch einfach mal bei Autowelt-Baumann vorbei.
-
Schau dir doch die PDC´s mal an, vielleicht ist da was für dich dabei.
-
wieso was für Vorstellungen hast du denn?
-
schau halt mal bei Autowelt-Baumann vorbei, die haben recht viele Artikel auch für den Swift
-
Nur Federn würde ich nicht empfehlen, da es dann einen Spielraum zwischen Federn und Stoßdämpfer gibt, was ja auch klar ist. Wenn dann das Auto mal hochgehoben werden muss und man nicht aufpasst, kann sich durch das kleine Spiel die Feder verdrehen.
Wenn dann die Sportfedern älter werden und sacken dann wird das Spiel noch größer und die Polizei freut sich dann, könnt ihr mir glauben, das Problem hatte ich vor drei Jahren.
-
also wegen dem Fahrwerk kannst ja mal bei Autowelt-Baumann vorbei schauen. Die sind auch bei Reifen richtig günstig aber da lieber dann mal anrufen.
-
ich würde auch sagen, auf jeden Fall komplettes Fahrwerk, egal ob Tieferlegungsfahrwerk oder Gewindefahrwerk
-
hm ich möchte ja nichts sagen, aber wenn ich das richtig gelesen habe, möchtest du dir das Geld sparen für die Sensoren, aber zweimal im Jahr die Reifen montieren lassen. Ob man sich da auf die Dauer was spart ist fraglich.
-
also ich denke nicht das du die originalen TPMS-Sensoren von Suzuki benutzen musst, aber du brauchst wohl die Codes von den alten Sensoren, damit die neuen drauf programmiert werden können. Wegen der anderen Sache, wäre es halt interessant zu erfahren, ob du schon was an deinem Fahrwerk geändert hast oder nicht, also Tieferlegen usw. davon hängt nämlich auch viel ab.
-
einfach mal hier durchrufen: http://www.autowelt-baumann.de , die sind recht günstig.
-
am besten lässt gleich das ganze Getriebeöl raus und füllst die richtige Menge neues Getriebeöl ein, wenn du mit allen fertig bist.
-
normaler weise einfach raushebeln, aber bedenke, das dann auch das Getriebeöl rausläuft.
-
solange du die oberste Schraube vom Dämpfer nicht öffnest, fliegt dir Garnichts um die Ohren. Die eine oder zwei Schrauben unten am Stoßdämpfer kannst du ohne Sorge lösen. Kann sein, das es nur einen kleinen Ruckt gibt, wenn du die Schrauben rausholst.
Naja das Gelenk, bzw. der Gummi schaut echt nicht gut aus, aber das Fett ist aus der kaputten Manschette, die der Freundliche gewechselt hat.
-
Stoßdämpfer unten lösen reicht voll und ganz aus. War bis jetzt bei jedem Auto so. Einfach mal probieren.
-
hm langsam bin ich mit meinen Vorschlägen am Ende so auf die Schnelle
Das einzigste was mir jetzt noch einfällt, das Federbein unten von der Radaufhängung abschrauben, hätte den selben Effekt.
-
naja mal eine andere Idee, wenn du es nicht von Unten schaffst, dann mach es doch von oben, also auf Deutsch, Federbein oben vom Dom abschrauben und dann runterdrücken, damit bekommst du auch die Antriebswelle leichter raus.
-
warum möchtest du dann das Traggelenk draussen haben? Wenn du die Trenngabel in der richtigen Größe hast, dann machst den Gummi eigentlich auch nicht kaputt.
Blöde Frage, auf dem Bild ist die Schraube noch drin, die hast aber schon rausgemacht, denn die blockiert auch das Traggelenk.
-
man hat aber selten eine Hebebühne daheim. Also brauchen Lösungen ohne Hebebühne.