Mindestens soviel wie Gaspedaltuning
Die Angaben im Shop "...bis zu 18 % mehr Motorleistung" finde ich auch sehr amüsant.
Mindestens soviel wie Gaspedaltuning
Die Angaben im Shop "...bis zu 18 % mehr Motorleistung" finde ich auch sehr amüsant.
Musste dir die richtige raussuchen ,es gibt aber jede Mnge Anbieter im Netz:
Suzuki selber hat keine eigen Marke ,die kaufen die auch bei herstellern .
Ein sehr gute Auswahl ! MVG hab ich am Crossy. Bei meiner kann man den Kugelkopf abnehmen und die E-Dose wegklappen. Dannach ist die Kupplung unsichtbar.Ganz wichtig.
Es gibt zwei verschiedene E-Sätze. Bei dem normalerweise beiliegenden Satz wird das Zündungsplus und Dauerplus nicht an die Kupplung gegeben. Davon rate ich unbedingt ab. Wer irgendwann während der Fahrt in seinem Hänger ein Elektrogerät betreiben will, benötigt den erweiterten E-Satz. Der kosten praktisch nichts mehr. Allerdings ist die nachträgliche Installation richtig aufwendig. Besser gleich mitmachen.
Wir haben für den Crossy eine Atera Brücke. Die sollte auch für den Vitara gehen.
Da Crossy sehr hoch ist und das hochheben der Räder anstrengend ist, haben wir zum Transport der Räder für eine AHK mit Träger entschieden.
Den Dachträger nutzen wir z.B. für Langholz beim Baumarktkauf.
wie z.b den BMW mini vom Preis geht der gar nicht mit Allrad und auch vom Geländeeinsatz gegen über einem S cross auch nicht ,Motoren sind von BMW sind ja nicht shlecht ,fahren ja 3 BMW ,nur da sind Reparaturen Schweine Teuer ,aber das weis unser Zpezi ja alles ,weil die Autos schon alle hatte ja auch den Mini haben wir in der Familie ,aber ich mag die nicht ,weil im Suzuki der Sitzkomfort x mal besser ist, zu kurze Oberschenkel auflagen
Meine Schwester ist glücklich, dass sie ihren Mini losgeworden ist. (Motor mit 2 kaputten Steuerketten ...
Wie sagt Holger Parsch von den Autodocs immer: uih uih uih, das wird teuer
Es wird langsam unerträglich wie hier einige Suzukifahrzeuge nieder machen. Manche von denen fahren zur Zeit noch nicht einmal einen Suzuki. Was habt ihr davon ?
Meine drei Suzukis fahren von Beginn an ohne Probleme. Außer Verschleißteile austauschen hatten die noch nix.
Ah welche von denen hast du denn schon gefahren ,du bist doch der der alles schon durch hat und nur gegen Suzuki meckert ,fährts du überhaupt ein Auto
Welchen Dacia hast du denn schon mal so richtig im Gelände gefahren haben die anderen in der Preisklasse überhaupt Allrad
Sehe ich 100% genau so.
Hmm ja, von Windgeräuschen hab ich schon viel gelesen. Ist halt auch oft eine subjektive Sache, aber sollte sich das bewahrheiten, wärs natürlich schon ein Ausschlußgrund.
Ich erwarte um 20k natürlich kein Oberklasse Fahrzeug, und rechne schon damit, daß ich Abstriche machen muss, verglichen mit meinem Subaru.
Aber ich werd mir dass alles genau ansehen.
Es eilt nicht, und Alternativen gibts genug.
So ist. Der Wagen ist als Gesamtpaket ok. Er hat uns immer treue Dienste geleistet. Das mit den Windgeräuschen kann ich so nicht bestätigen. Meine Erwartungshaltung in dieser Preisklasse war auch nicht so hochgeschraubt wie es hier manche tun. Wenn überall ein Tempolimit kommt, spielen die Windgeräusche sowieso keine Rolle mehr .
Dieser S-Cross hat die Funktion definitiv. Ein Anlernvorgang ist mir nicht bekannt. Da scheint was kaputt zu sein.
Alles anzeigenLeute ,ich war schon in anderen Foren ,nein nicht Auto ,was hier läuft ist doch nix ,jo mal eine Beleidigung ,aber wenn man sich das so zu Herzen nimmt hat man in einem Forum nix verloren.
Da es sich bei Foren in der Regel um Offene Foren handelt und keiner den anderen persönlich kennt ,ok hier vielleicht von Treffen,
meinen einige Anonym zu sein und lassen schon mal die Sau raus .
Was ich auch nicht mag wenn man unrecht hat und immer wieder auf sein Recht besteht ,wenn aber der gegenüber stichhaltige beweise liefert ,muss man sich geschlagen geben und auch sagen OK du hast recht. Und genau das ist es in unserer Gesellschaft ,keiner will mehr zurückstecken weil er der größte ist ,meint man .
Und geschlossene Foren sind etwas besser ,weil der Admin die Namen hat und da trauen sich einige nicht aus Ihrer Haut .
Ich hab gelernt zu diskutieren ,ja auch mit Niederlagen dabei umzugehen ,und es liegt mir fern sich dann nicht zu entschuldigen ,das können die wenigsten ,weil sie in ihrem Stolz gekränkt sind.
Und noch eins man muss nicht schreiben und Antworten ,wenn man nerven hat kann man Antworten.
Man nennt so etwas auch modernes Mobbing ,und wenn ich das meinen Kinder nicht beibringe dann hab ich so Leute die bei jedem Gegenwind entweder abhauen oder Rundumschläge machen.
Schaut euch doch Kommentare Facebook twitter etc an ,da wird nur so gepostet ,aber alle sind dabei .
Das ist das hier garnix ,überlegt mal
Es geht mir praktisch nur um die persönlichen Angriffe (noch nicht mals gegen mich selbst) gegeneinander. Wir sind im Gegensatz zu FB, Twitter und Co doch eine kleine Gruppe und da sollte das miteinander funktionieren.
Nichts gegen dich.
Meckern, dass die Moderatoren nichts machen ist immer einfach, aber...
Ich weiß , dass das alles Eigeninitiative ist. Den Einsatz lobe ich auch ausdrücklich. Ich betreibe selbst Gruppen und einen Kanal in Telegram und schaue, dass nichts aus dem Ruder läuft.
In meinen Beitrag habe ich extra geschrieben, dass es ein konstruktiver Vorschlag sein soll, keines Falls ein meckern.
Kann ich durchaus nachvollziehen. Eine Meinung kann man haben, aber dann sollte man diese auch mit ordentlich untermauern können. Das war in letzter Zeit bei den wenigsten Beiträgen der Fall.
Zu dem Punkt Swift und Tuning... Für viele ist es einfach nur ein billiger Kleinwagen ohne Wert. Die meisten sind aber noch nie einen gefahren, geschweige haben einen aus der Nähe betrachtet. Auf solche Aussagen habe ich dann auch einen schei* gegeben. Beste was man machen kann.
Man kann ja ruhig sagen, dass der Swift oder irgendwas anderes Schrott wäre. Mir geht um das WIE es hier gesagt wird und darum dass einige sofort persönlich werden. Vielleicht - das geht an die Mods nicht als Vorwurf , sondern als Anregung - sollte man hier früher einschreiten.
Noch: Keine Zensur in der Sache ! Es geht um den Ton wie es geäußert wird.
Es ist wie bereits gesagt -nicht nur hier- eine Tendenz zu beobachten, dass es nur noch schwarz oder weiß gibt.
Wenn wir das hier schaffen, verändern wir nicht die Welt, aber mach sie vielleicht ein wenig besser.
Mir geht es genau so !
Vertritt man eine andere Meinung, wird man sofort nieder gemacht.
Wenn sich die Diskussionskultur nicht ändert, bin ich auch weg.
Ach schau, nun gehen dir direkt schon nach der ersten Rückmeldung die Argumente aus? Erst kritisierst du jemanden, weil er deiner Meinung nach das Recht verwirkt hat, sich hier zu äußern und weil dich seine Meinung stört. Reagiert er darauf, fällt dir wegen deiner offenbar sehr begrenzten Möglichkeiten nichts Besseres ein, als das besonders abgenutzte Bild vom getroffenen Hund zu bemühen? Ziemlich peinlich und uninspiriert. Aber wenn es zu mehr nicht reicht, spricht das ja schon für sich (allerdings nicht für dich).
Hör doch bitte auf zu stänkern. Du kannst Kritik gern sachlich äußern, dann ist es aber auch gut.
Es wird keiner gezwungen Suzuki zu fahren.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Nach dem Einfahren mal sehr schnell kurvenreiche Landstraße und bergige Autobahn so schnell wie möglich bzw. erlaubt, immer voll beschleunigt, überwiegend Sportmodus, ca 8,3 l.
Alles mit Winterreifen.
Habe die letzte 140 PS Variante bei einem Kollegen Probefahren dürfen. Flottes Auto
Die Mildhybrid Variante ist sehr laaang übersetzt, 1500 U/min im 4. Gang sind Tacho 55 Km/h
Laut ADAC Test dreht die 140 PS Variante bei 130 km/h 3100 U/Min im 6. Gang, beim Mildhybrid zeigt der Tacho 155 km/h.
Im Allgrip Auto Modus reagiert er träge aufs Gas, der Sportmoduns verändert nicht nur den Allgrip Eingriff sondern auch das Ansprechverhalten von Gas und ESP.
Ist so ein bißchen Jekyll and Hyde Effekt
, als säße man tatsächlich in einer Sportversion.
Scheine ansonsten Glück gehabt zu haben, es klappert (noch) nichts.
Kaufgründe u.a.:
Suzuki !, Platzangebot bei noch kompakter Größe, flotte Fahrleistungen, Preis -Leistung mit Allgrip, mein freundlicher ist ein zuverlässiger Familienbetrtieb in 3. Generation, Abgaswerte
Weis jemand, wo man ein Drehmoment - Leistungsdiagramm findet ?
Danke für deinen Bericht. Vom Verbrauch bin ich etwas überrascht. Deine Verbräuche habe ich bei meiner 140PS (ohne Hybrid) Version. Der Miniakku unter dem Beifahrersitz scheint mir eine Art Mogelpackung zu sein.
da hab' ich mit der kleinstwagen theorie ja wohl einen wunden punkt getroffen wenn amn sich anguckt wie ihr hier aus der reserve kommt... danke für die deutlichen bestätigungen, schöner gehts ja nicht ... allein der versuch jetzt auf die mechatroniker loszugehen ist natürlich sehr offensichtlich ... (Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat. - Bruce Lee)
wenn du etwas zum Thema beitragen könntest, fänden wir das alle bestimmt besser.
Das machen andere Länder mit ihren Märkten doch auch
ja das stimmt. Aber die Europäer übertreiben es m.M. nach. Sie tun das unter dem Vorwand der Klimaschutzes, welcher eigentlich nur Aktionismus ist. In Wirklichkeit hat insbesondere die deutsche Autoindustrie einiges an Entwicklung verschlafen.
Alles anzeigenDu bist hier in nem Suzuki Forum....schon vergessen?
Niemand wird gezwungen einen Suzuki zu fahren / kaufen. Mach ich ja selbst auch nicht mehr. Trotzdem finde ich die Marke sympathisch.
Und natürlich haben Suzukis ihre Macken, die i.d.R. allesamt eher Richtung lästig gehen( Klappern, Quitschen, Pfeifen,usw...).
Und zum Thema Dacia. Hier mal ein Link vom TÜV Süd. Scroll mal runter zu den Mängelriesen. Da kommen erstaunlich viele Dacia.
Das sehe ich auch. Manche verwechseln die Automarke mit einer Art Ersatzreligion.
Im Moment passt Suzuki für mich (und meine Familie), sowohl preislich als auch qualitativ.
Sollte sich das ändern, gehe ich woanders hin.
Ein ganz anderer Aspekt, weswegen ich Suzuki fahre , ist der Händler: alteingesessen, Betrieb wird in 2.Generation weitergeführt, macht keine große Schau, liefert aber gute Arbeit zu fairen Preisen ab. Das ist für mich auch ein Entscheidungskriterium.
und warum musst du jetzt Menschen , die eine andere als deine Meinung haben, persönlich angreifen ? Ich bitte ausdrücklich darum, dass die Admins nochmals auf die Nettikette hinweisen. Danke. Man kann auch anderer Meinung sein, ohne zu framen.
Es hat nie jemand behauptet, dass es leisere Autos gibt. Ich behaupte aber, dass deutlich teurere Autos gibt.
teils passt ja fast ein Finger hinein
!
darf ich mal nach der Größe deiner Finger fragen ?
Mit dem S-Cross reichen 80 km/h (ohne die 1 davor), um die unnormal lauten Windgeräusche zu hören. Es beschränkte sich auch (wie nebenbei dieser Thread zeigt) nicht auf meinen, sondern zeigte sich bei anderen Neu- und Vorführwagen vom Hof des Händlers während der Ursachenforschung ganz genau so. Der Vitara war da bereits im direkten Vergleich eine deutliche Verbesserung, allerdings hat er ähnlich labile Türen/Fensterrahmen und zeigt gleichfalls starke Verwindungen in Kurven und auf holperiger Piste, was mit entsprechenden Dichtungsgeräuschen einhergeht. Seine Karosserieform ist aber wohl weniger stark für Windgeräusche prädestiniert.
...langsam wissen wir , dass du Suzuki nicht mehr leiden kannst.
Ich kann die Erfahrungen nicht bestätigen. Wir haben zur Zeit aktuell 5 Suzukis in der Familie. 1x GY 1x EY , 2 x SSS NZ und einen Vitara.
Keine Besonderheiten, keine Reparaturen außer Verschleiß (Bremsklötze und Scheiben beim EY).
Auch keine auffälligen Geräusche für diese Preisklasse. Es sind keine Mercedes E-Klassen !
Und mein Lack verfäbt sich ungleichmäßig. Kunstoff ist dunkler und matt wärend Metall hochglänzend ist. Ja, im schwarzen Dach kann man sich regelrecht wie in einem Spiegel betrachten und auch alle Metallteile haben einen richtig gut reflektieren Effekt. Nur die Kunstoffteile passen Farblich nicht mehr. Wer kann ähnliches beobachten?
Gruß Uwe
Ich habe Suzuki "Langzeit Erfahrung" mit unserem SX4 Classic. Das ist dort auch so. Das interessante ist , dass sich nachgekaufte orig. Zubehörkunststoffteile nicht verfärben.