Als ergänzender Hinweis:
Ich hatte genau dieses Problem an meinem SX4 Classic. Am Ende stelle sich heraus, dass das Blinkermodul der AHK einen Defekt hatte.
Beiträge von Didi1403
-
-
Wenn das Thema schon tausend mal behandelt wurde, sorry ich bin neu hier...
Dann benutze bitte die Suchfunktion. Es gibt unzählige, ellenlange Benzinposts.
-
Bitte bleib sachlich, danke!
Volle Zustimmung, Sachlich muss man bleiben.
Jedoch höre ich mit etwas Schmunzeln in den Beiträgen eine gewisse anekdotische Evidenz heraus. Parken mit eingelegtem Gang ohne Handbremse ist kein Problem insbesondere auf Parkplätzen ohne Gefälle."leicht abschüssig" liegt im Auge des Betrachters. Habe ich irgendwo Winkelangaben überlesen?
-
Bevor das ganze in eine Diskussion über Messtechnik entgleitet. Unser Crossy von 2016 , erste Batterie, wurde um den Jahreswechsel ca drei Wochen nicht genutzt. Danach Auto gestartet, angesprungen wie immer. Keine Batterieprobleme, kein Nachladen. Wenn eine Batterie so Probleme macht, wie im diesem Thread beschrieben, dann stimmt was nicht. (Batterie kaputt oder heimlicher Verbraucher.) Da Garantie , ab zum Verkäufer.
-
Nicht lange aufregen - Ab zum Verkäufer und Garantieanspruch geltend machen fertig.
-
Will hier mal diesen Thread wieder hervorholen. Mein Crossy geht jetzt ins 7. Jahr und ich muss mal eine Lanze für meinen 140 PS Allrad Schalter brechen!
Er ist nach den Jahren in einem top Zustand, kein Rost, fährt wie am ersten Tag, kein Verschleiß festzustellen. Nichts wirkt verbraucht und es macht mir immer noch viel Spaß, ihn zu fahren. Eine gute Straßenlage, stabil bis zur Höchstgeschwindigkeit, sehr gutes Platzangebot, sinnhafte Ausstattung mit dem schönen Panorama-Dach. Motor spritzig und ich fahre ihn übers Jahr mit 6 Liter! Das finde ich top.
Ein kleines Manko ist der etwas störrische 2. Gang bei Kälte. Nach 4-5 km gibt sich das, damit kann ich leben. Bisher ein sehr guter Kauf, was will man mehr.
Volle Zustimmung, wir haben den 2016er 140PS Allgrip. Keine Reparaturen nur regelmäßge Wartung. 2. Gang geht im kalten Zustand ebenfalls etwas schwer. Das einzige, was etwas nervt, ist das Rasseln des Hitzeschutzbleches am Krümmer im kalten Zustand. Ich würde den Wagen ohne zu überlegen wiederkaufen.
-
Moderatoren zu wenig Befugnisse....
In diesem Forum stimmt mehr nicht
Sorry, Blödsinn !
Greifen Admin zu viel ein, schreit jeder Meinungsfreiheit. Der Begriff "sträflich" ist in diesem Zusammen mehr als unangebracht. Das Forum ist so ok. Die Angriffe der Spam Bots der letzten Tage haben damit nix zu tun. Die gibt es woanders auch. (Leider) -
Nicht nur hier. In den letzten Tagen bekomme ich Spam Emails trotz Filter. Erstaunlicherweise ist es in telegram weniger geworden. Die Aktivitäten steigen gerade weltweit. Scheinbar sind ein paar große Provider gehackt worden. Ich habe da so einen Verdacht. Kann nix beweisen, daher bin ich zurückhaltend.
So bekomme ich fast ausschließlich Spam über meine Email Adresse, die ich nur für Ebay nutze. -
Das ist normal. Einfach mal mit der Suchfunktion suchen.
Die Aussage gibt Gas ist übrigens verwirrend. Der Sport hält kurz die Drehzahl, wenn es zuvor länger eine hohe Drehzahl gab. -
-
Ist das echt so, dass das nur persönlich geht? ...
In meiner Heimatstadt ist das definitiv so. Ich kenne jemanden von der Führerscheinstelle. Er sagte, man wolle sich ein Bild machen. Das war auch bei der Beantragung des begleiteten Fahren so. Ich rede da nicht von einer "Begutachtung". Aber wenn jemand auf dem Amt erscheint, der extrem auffällig ist (z.B. findet das Unterschriftsfeld im Formular nicht ), dann könnten die aktiv werden.
Ich kenne Leute, die Auto fahren und aufgrund ihres Zustandes garantiert keine Verlängerung bekämen. Aber dieser Jahrgang ist "quasi bis Lebensende" von der Umtauschfrist (bis 19.01.2033) befreit. -
heute mal den Innenraum gründlich gereinigt. Leider ist die Original Fußmatte im Fahreraum am Ende. Alle anderen sehen noch gut aus.
Sind alle noch von 2013.
Die Fahrerfußmatte ist mit 2 Ösen an 2 Haken befestigt. Bekommt man die noch?
Oder gibt es gute Alternativen mit rotem Rand?
Bei meinem NZ (2015) gehen die Fußmatten noch. Ich hatte aber für den SX4 classic (2013) Ersatz bestellt. Da gab es Angebote mit passenden Löchern.
Ich habe sie mir sogar beflocken lassen. -
Dieser Vorschlag vom EU Parlament wurde abgelehnt und es den Länder selbst überlassen zu entscheiden.
In Deutschland gibt es dazu keine Pflicht, nur eine Empfehlung einen Check machen zu lassen.
In manchen anderen EU Länder gibt es aber bereits solche Regelungen mit verschiedenen Altersgrenzen.
Genau genommen gibt es eine solche Möglichkeit bereits.
Wenn dein neuer Scheckkarten Führerschein abgelaufen ist, muss du persönlich auf der Führerscheinstelle erscheinen, um ihn zu erneuern. Wenn der Mitarbeiter der Führerscheinstelle den Eindruck hat, dass du zum Führen eines Fahrzeuges nicht mehr geeignet bist, kann er auch jetzt schon Maßnahmen einleiten. Das kommt gar nicht so selten vor. -
Habe mich im Ton vergriffen, ja das ist menschlich aber anscheinend bin ich nicht alleine, den solch negativen Unterwanderungen auf den Keks gehen. Anscheinend
Und übrigens rege ich mich persönlich nicht auf, wenn mich jemand anschreibt und sich in Ton vergreift fange ich nicht an zu jammern wie ne Göre…Entschuldigen brauchst du dich nicht bei mir, hast mich ja nicht angegriffen.
Aber ich merke an deiner Sprachwahl, dass du andere Meinungen nicht gerne akzeptierst. Andere Meinungen = negative Unterwanderung.
Querreiber schrieb es schon richtig. Bei Daihatsu war es eine Entscheidung des Mutterkonzerns. Das hat mich persönlich sehr getroffen. Ich hatte viele Daihatsus (Charmant, Sirion, YRV, 2x Applause).
Jetzt erlebe ich das Gleiche bei Suzuki. (Wir haben 3. Sport, SSX4 Classic, S-Cross) Es gibt keinen adäquaten Nachfolger für Sport und Crossy. Der umgetaufte RAW4 ist mir zu teuer und das kommende E-Modell ebenso.
Zurück zum Thema: Sollte man alte Autos nicht mehr reparieren können (warum auch immer), wir man gezwungen die neuen zu kaufen. Diese werden durch die Gängelung der EU immer teurer (wegen E.Mobilität, Assistenssysteme u.v.m.) Letztendlich kann man sich am Ende nur noch ÖPNV leisten. -
Gibt es eine Funktion „Ignorieren“ oder der Gleichen?
Will einfach meine Ruhe haben von solchen aso***lem SCHWACHSINN 🤢🤮🤢🤮🤢Danke
1.Das höchste Gut in D ist die Meinungsfreiheit. Du musst andere Meinungen nicht teilen, aber du musst sie aushalten.
Wichtig ist , dass Diskussionen in einem vernünftigen Ton ablaufen. Deshalb sehe ich Begriffe wie "Schwachsinn" eher als unangebracht an.
2. Und ja, es ist ein Autoforum. Der Beitrag steht folgerichtig im Bereich "allgemeines rund ums Auto" und es geht in diesem Beitrag ums Auto. Passt also.
Im Übrigen brauchst du den Post nicht anklicken und kannst ihn im Bereich "unread threads" als gelesen markieren.
Meine Meinung zum Thema:
Ich sehe in oben erwähnten Gesetzesvorhaben durchaus die Gefahr, Reparaturen alter Auto zu erschweren, um schneller zu E-Mobilität zu kommen. (ohne den Sinn oder Unsinn der E-Mobilität zu bewerten.)
Wegen der Gängelung der Autoindustrie nimmt Suzuki beliebte Modelle vom Markt. Dazu gibt es sogar einen eignen Thread. -
Allrad geht auch rückwärts, zumindest bei meinem Crossy.
-
Nimm besser die von MVG. Die ist erstens für Fahrradträger zugelassen und verschwindet im abgenommenen Zustand völlig unsichtbar. Auch die Elektrodose ist versenkbar.
-
Ein ergänzender Hinweis:
Es gibt zwei Sorten von E-Sätzen für den Crossy. Bei meinem ersten E-Satz war das Zündungsplus für 30A nicht belegt. Ich habe den tauschen lassen. Ich bin Camper und benötige diese Leitung für den Betrieb von z.B. Kühlschrank im Hänger während der Fahrt. -
Dein Problem hat mit ziemlicher Sicherheit nix mit dem Radio zu tun.
Sichere dir deine Lieder vom USB Stick auf PC und formatiere den Stick neu. Dann spielst du die mp3's zurück. Dann sollte da Problem nicht mehr auftreten.Beachte bitte die Hinweise im Bordbuch, was die Anzahl der Lieder und der Unterverzeichnisse angeht.
-
Regelt sich doch eh von alleine.
Viele hier in Deutschland sind mittlerweile so dämlich, dass sie nicht mal mehr den Führerschein schaffen.
Dann kaufen die sich ein 45 km/h Vehikel und finden sich dann sowas von cool, als würden sie einen Koenigsegg fahren.
Tunen das Teil dann damit es 70 km/h fährt und benehmen sich wie die Oberassis.
Das ist wohl die Zukunft.
Leider werde ich davon noch so einiges mitbekommen bis mich der Tod dann endlich von diesem Elend erlöst.
Volle Zustimmung zu jedem Satz. Ich weiß nicht was in Europa und insbesondere in Deutschland los ist. Die drehen alle am Rad.
Einen Kleinwagen wie den Ignis einzustellen, ist hirnrissig. Käufer dieser Wagenklasse agieren meist sehr umweltbewusst und nachhaltig. Sie nutzen die Fahrzeuge sehr lang, was der Ökobilianz im gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeuges zu gute kommt.