Also um nochmal auf meine Aussage zurückzukommen von meinem Lehrgang bei Suzuki bezüglich neuer MotorSteuergerät Software zum beheben des Problems der Leistung. Habe ich heute mal nachgeschaut in der Firma und es gibt wirklich eine neue Software fürs MotorSteuergerät stand 04.03.2025 im Service Portal bei Suzuki zum Download. Werde mal zum Tuner fahren wenn ich Zeit habe auf Serie zurücksetzen lassen dann vor Ort programmieren mit dem Tester und danach wieder Software drauf laden. Also könnte Mann mal zum Händler fahren und updaten lassen in der Hoffnung das es dann endlich behoben ist 👏🏻
Beiträge von Sonicosan
-
-
Welche Version und wann war das?
Wie so oft, die Version 001 die man raus gebracht hat, brachte keine Besserung.
Wenn es eine Version 002 gibt, dann wäre noch zu klären ob ein update reicht, oder ob die ECU komplett sauber neu beschrieben werden muss.
Software ist also raus?
Additiv von LM hat bei 0 gebracht.
er meinte ja die ist raus aber frag mich nicht wie die Version heißt
-
Und ist die Software schon draußen oder soll das wird heißen?
Ich meine Phillip meinte schon das Stage2 im nachhinein draufzumachen drinnen wäre..
Ja die soll schon draußen sein. Muss das bei mir dann mal probieren und danach wieder meine gechipte Software drauf machen lassen
-
Wann war das?
das hat er nicht gesagt aber wird nicht so lange her sein
-
Also bei mir wurde ja zweimal der Motor getauscht also einmal nur Innereien und Kopf und einmal kam ein Motor aus Japan komplett auf Palette und die anderen wurden eingezogen. Kann sein das mein Motor dann auf Palette zurück ging. Das müsste Max wissen vom Autohaus, der geistert ja auch hier rum =)
Also wenn jetzt wirklich ein update kommt das dieses Problem behebt wäre das ein kleines Wunder. Ärgerlich aber für alle die mit Stage drauf draußen rum fahren. D heißt es Updaten und dann neu Programmieren.
wenn du Felix bist bin ich Max ja ich Geister hier rum 😂
-
Bin aktuell auf Schulung bei Suzuki Deutschland und laut denen wurde ein Kunden Motor in Japan zerlegt und geprüft. Darauf hin wurde eine neue motorsteuergerät Software veröffentlicht die das Problem damit beheben soll. Der Lehrgangs Leiter meinte seit die Software auf den Problem Fahrzeugen ist besteht der Fehler nicht mehr. Werde meinen wohl mal updaten und danach die Software wieder aufspielen lassen und dann mal schauen ob die Sache damit wirklich behoben ist. Laut Suzuki ja.
-
Alles schon gemacht
hatte ich auch gemacht ohne Erfolg. Wie gesagt seit dem Reiniger läuft er top aber noch nicht unter Dauer Belastung getestet. Das letzte mal ist er bei 2km volllast ausgestiegen und ging nicht mehr 240km/h und dann konntest du zu scheuen wie der Ladedruck von 1,4 auf 0,6 bar abgefallen ist und dann ging eine Woche nix mehr
-
hab bei mir vor 2wochen Injektor Reiniger beim tanken rein gemacht und danach das Ding richtig heiß gefahren auf der Autobahn und jetzt läuft der seit 1 Woche wieder normal voller Ladedruck bei 1,4 bar 1,5 over boost als wäre nix gewesen.
-
Ja gut problem ist nur manchen Polizisten ist das völlig wumpe... Das ist leider schnell angezweifelt.
Arbeite selber beim Tüv, könnte das quch so eintragen lassen jedoch ohne zugehörige DB Messung kann die Polizei einen auseinandernehmen 😅
ja muss das stand Geräusch noch erhöhen lassen hat Peer ja auch gemacht 😅
-
Die Injen hat doch keine Teilenummer geschweige denn irgendwelche Papiere, ohne aufwendige DB Messung sollte das eig nicht möglich sein.
hab es damals dem Prüfer gegeben und er hat alle 8teile inklusive injen mit Auspuff eingetragen. Steht alles im Schein 3seiten und hab auch schon den ersten tüv machen lassen ohne Probleme 😅
-
Bei mir alles eingetragen injen in Kombi mit komplett 3zoll Friedrich ab Turbo komisch das das bei dir net geht🤔
-
Haha ja genau 😅😅
-
Ja ist alles geändert lader downpipe 3zoll Anlage Ladeluftkühlungen injen ansaugend und Software und noch viel viel mehr 😅
-
Meiner geht seit heute morgen wieder als wäre nix gewesen. Gestern 5km Vollgas gefahren ohne Veränderung. Und heute morgen alles wieder normal. Ging jetzt durchgehen eine Woche net und zack heute wieder voller Druck 1,4bar ohne Probleme komischer Hobel
-
Schließe mich auch an 71k alles ok jetzt 73k drauf und seit knapp ner Woche durchgehen das Problem vorher sporadisch der Fehler aufgetreten jetzt hält er konstant fest.
-
Also genau weis ich es nicht ob eine Begrenzung drin ist ich kann nur sagen das mein Steuergerät von ctc Performance gechipt wurde und die geben an das sie eine vmax Aufhebung von 220kmh auf 280kmh machen. Bin aber seit dem nicht mehr über 210 gefahren kann es also nicht sagen wie schnell er jetzt läuft?
-
Der aktuelle swift Sport az hat keinen der hat einen normalen Kat. De neue swift Sport Hybrid hat einen Opf.
-
Was würdest du denn zahlen wollen für die ansaugung?
-
Moin hätte auch Interesse an dem K-Sport Fahrwerk ?
-
Also ich arbeite bei Suzuki und habe auch mal unseren tüv gefragt und auch einige Auspuff Bauer selbst die jeden Tag mit dem tüv zusammen arbeiten. Also die Bastuck mit Klappe ist genau so nicht erlaubt wie alle anderen nachgerüsteten klappen Anlagen. Dein Auto darf nur mit Klappe nachgerüstet werden wenn es dieses Modell auch serienmäßig mit nem klappen Auspuff gibt. Da der tüv Mann mir sagte das er dieses Thema erst letztens hatte bei nem Mini der zum ersten Mal tüv hatte. Da gab es eine Riesen Diskussion fällt er jetzt durch oder nicht. Zum Glück gibt es dieses Modell auch mit Klappe Serie also ging das mit dem tüv klar die sie einfach das Gutachten von diesem Modell nehmen konnten. Also kurz gesagt da es den swift nicht Serie mit Klappe gibt weis ich genau werden einige die die Bastuck haben mit Klappe viele Diskussionen beim ersten tüv bekommen. Aus diesem Grund habe ich mir damals die Friedrich geholt und bin zufrieden damit.