Hello liebe Gemeinde,
da ich wohl einer der Ersten bin, die das neue Schätzchen in Automatik in der Hand halten (Bestellung Mai 2015), mache ich mir doch mal die Mühezu schreiben, statt nur zu lesen, da man sonst ja auch immer profitiert...
Also, habe mir den Comfort+ in Vollausstattung zusammengestellt, da ich schon Jahre die alten JLX fahre und seit Ende der 90er wieder auf einen Kracher gewartet habe. Anfang der Woche ist er nun eingetroffen und ich muss sagen, ich bin begeistert - alle meine Erwartungen wurden übertroffen.
Natürlich ist die Farbwahl mit den Designoptionen immer ein Ratespiel, aber die 2Farben Lackierung, RuggedKIT und die entsprechenden Akzente mit FarbvariantenSchwarz/Grau und Chrom in Kühlergrill, große Radlaufleisten etc, machen dann von der Optik wirklich nochmal einen bedeutenden Akzent aus.Auch das Einstiegsleisten-Set (Vitara Elegant) ist hochwertiger (alu?/glas?) als es im Katalog aussieht.
Ein absolutes MUSS ist die Mittelarmlehne. Ich hatte etwas Zweifel bei der Bestellung, aber diese wirkt wie ab Werk eingebaut. Fügt sich harmonisch zwischen die Sitze,von gleicher Farbe und Material wie Sitze/Armatur und macht den Innenraum viel wohnlicher, da die Lücke in den Sitzen entfällt. Schöner geschlossener Stauraum inklusive, der sonst nur im Handschuhfach existiert. Perfekt natürlich beim Automatik zur relaxten Armablage.
Nach dem Studium der Betriebsanleitung (Boing 747 Umfang) habe ich einige nette Details zu den Einstellmöglichkeiten des Autos und der Infotainment Anlage gefunden. Ein Highlight: Das Öko-Terror-Start-Stopp-System kann man nicht nur manuell bei jeder Fahrt deaktivieren, sondern in den Systemeinstellungen kann man es selbst programmieren! D.h. zwischen Eco, Standard und Komfort einstellen..klappt leider beim Automatik nicht so gut, aber ich habe ein Software Update über die Deutschland GMbH angeregt, das er nur bei P und N abschaltet... mal sehen.
Der Tochscreen und die Navigation bietet umfangreiche tolle Funktionen wie GPS Koordinaten Anfahren (Outdoor PUR!), aber diese auch mit Längen/Breitengraden und Kompass als Aktuellen Standort anzeigen usw....Darstellung, Empfindlichkeit sind erster Güte und aus meiner Sicht denen von z.B. VW und Range Rover überlegen.
Leistung und Getriebe: Hier war ich total überrascht. Zum einen verfügt das Getriebe neben der 6-Gang Automatik eine M-Stellung in dermit Schaltwippen am Lenkrad manuell hoch und runter geschaltet werden kann! Hiervon war bei der Bestellung nie die Rede. Es verfügt über Sicherheits- und Komfortsysteme, die auch in M hoch und runter schalten, wenn gewisse Drehzahlen über bzw. unterschritten werden. Also Idiotensicher und FUN.
Allerdings ist die D-Einstellung so gut - vor allem wenn man im 4WD die SPORT Stellung nutzt - das wenig Langeweile bei Durchzug und Fahrdynamik auftauchen.Ehrlich gesagt, ich verstehe es gar nicht. Der SUV inkl. Klimakomfort und Automatikgetriebe als reiner Benziner-Sauger hat schon Gewicht und trotzdem erzeugt er eher das Gefühl eines Golf GTI, als eines Familien-Vans. Der drehmomentstarke Diesel mit Automatik muss der Hammer werden, so er denn kommt.
Die Schaltvorgänge in D sind nicht - und ich meine NICHT - spürbar. Kein Ruckeln, kein Geräusch - so muss sich ein Tesla anfühlen. Natürlich gibt es keine Langzeiterfahrung, aber wenn das so bleibt, ist die Automatik ein Meisterstück.
Das AllGrip ist natürlich - wie viele Kritiker anmerken - nicht mehr wie bei Jimny oder GRandVitara mechanisch, aber mit LOCK Mode, Bergabfahrhilfe (Motor- UND Bremseingriffe) und den diversen Modi hat es auch seine Vorteile - gerade wenn man eher Straße und Waldwege befährt und die 2 Mal im Jahr NICHT auf die schlammige Wiese fährt. (Was für das Auto auch viel zu schade wäre).
Abstandstempomat und Radar gestütztes Bremssystem sind natürlich der Renner, die kaum ein Hersteller anbietet, nicht mal gegen Geld.Tempomat regelt einwandfrei, vor allem durch die direkt am Lenkrad jederzeit einstellbare Abstands-Marge in 3 Stufen die graphisch im Display mit der Ortungserfassung eines Fahrzeugs angezeigt wird, kann man eine gewisse Fahrdynamik auch hier erhalten und trotzdem dabei im Halbschlaf dösen.
Der Bremsassistent scheint sehr gut durchdacht, wenn ich Ihn auch noch nicht im vollen Umfang in Aktion gesehen habe. Aber in der Anleitung steht ein Warnsummer, mit leichtem Anbremsen bei hohen Geschwindigkeiten und nur volles Abbremsen bei Stadtverkehr und Hindernis-Ortung klingen nicht so, dass er bei Ortungsfehlern bei 160 eine Vollbremsung macht...
Alles in Allem kann ich also nur jedem Empfehlen, dieses Auto mit soviel Extras wie möglich zu kaufen, da alles Stimmt und der Endpreis mit um die 30.000 Euro ein Preis-Leistungs Schnäppchen ist, das die Welt so nicht kennt.
Und wir müssen evtl wieder 25 Jahre warten, bis nach diesem, nochmal ein neuer Kult-Vitara kommt - dass sollte man mit Luxus aussitzen 
Es GrüßtAtlantur