Beiträge von Okadererste

    Ja. Es funktioniert nur über USB .

    Google mal nach Android Auto Wireless. Da gibt es Dongles die ein Kabelfreies benutzen ermöglichen.

    Die seriösen Dinger kosten um die 80-100€.

    Ich habe bei meinem Frontsystem die 3db Anhebung der Hochtöner gekappt .


    Wenn dir es so passt ist es doch OK.


    Ich finde es gewagt.

    Bass +7 und dann noch bei Power amp +1.8/2.2 und dann noch 7% Anhebung.

    Dazu kaum Höhen bzw komplette abschneidung.

    Ich würde am Radio alles auf null und equi auf Normal.Jazz hebt zu viel die Mitte an.

    Dann Anpassung von Power amp.


    Aber ,wie gesagt. Ist dir überlassen.

    Ich finde beim Alten und beim neuen Vitara die farbakzente in den Scheinwerfer nicht gut. Total sinnfrei da was Blaues oder beim alten wahlweise rotes zu verbauen.

    Bei uns fahren viele Goldene, Türkise oder Weise rum. Deswegen hab ich mich für Savannah Ivory entschieden. Ich hatte auch das Hellblau ( Ice Grayish Blue) genommen. Hauptsache was anderes als alle.


    PS. Hatte noch vergessen was ich gemacht habe. Das war eigendlich fast das erste .

    Den original Schlüssel (Hab kein Keyless Go) in Klappschlüssel um zu bauen. Der originale ist ja noch nicht mal Ersatzschlüssel würdig. Bei einem BJ 2000 Wagon R vielleicht aber nicht für ein Vitara.

    Die Bilder sind von vor dem Umbau.

    Ich habe meine Axton 580DSP(direkte Stromversorgung) bei LV 25 eingeregelt. Fahre jeh nach Musikrichtung und Laune meist bei LV 12-15 was vollkommen ausreicht. OK ab und zu geht's auch mal auf 20 . ; )

    Habe auch alle Türen gedämmt.


    Radio und Geschwindigkeit auf null.

    Gerade die Geschwindigkeitsanhebung ist wichtig das die aus ist . Sie verzehrt sehr stark den Klang.

    Ich hatte mir auch die ClimAir Windabweiser gekauft und war total unzufrieden. Die waren in der Dicke vom Material zu dick und das Fenster tat sich wirklich schwer ,sauber nach oben zu fahren. Die Scheibe ging nicht gerade nach oben sondern ,weil die Scheibe ja als erstes im Knick auf den abweisee trifft. Wobbelte sich die Scheibe nach oben. Erst im letzten Moment zog sie sich gerade.


    Ansonsten finde ich es immer gut wenn man sein Auto nach seinen Wünschen umbaut oder verschönert.

    Geschmack ist subjektiv.


    vitara2020 Ich habe die gleiche Farbe. Finde es die Schönste Farbe für ein Vitara.

    Sie ist mega dankbar uns sieht ganz selten dreckig aus.


    Meine Umbauten und Veränderungen!

    Schmutzfänger vorn-hinten

    Fast alles Chrom beseitigt. Rehling und das Ding im Kotflügel ist noch Chrom.

    Bremsen Schwarz

    Vitara Gummi Fußmatten

    Transparente Folie für den Einstieg

    Hundegitter

    Hundematte

    Ladekantenschutz (schwarz)

    Ambiente Beleuchtung

    Alle Türen gedämmt

    Komplett neue Lautsprecher

    DSP Verstärker

    LED Fernscheinwerfer Lampen

    LED Standlicht Lampen

    Chromium Blinker birnchen

    Hupe

    Beschriftung entfernt


    Noch wünsche

    Große Variante von Digital Dessert Camouflage Folie.

    Schwarzer Scheibenkeil

    Das schleifen der bremsen bei langsamer Fahrt, rückwärts aus Parklücke, habe ich auch und finde es auch nicht geil.

    Habe es auch bemängeln. Die Werkstatt hat die Klötze gezogen, gereinigt und "gefettet". Danach war für ca 2-3 Wochen Ruhe.

    Das Geräusch kannte ich vorher nur wenn ich Montags morgens zur Arbeit fuhr und es am Wochenende geregnet hatte oder ich das Auto gewaschen hatte.

    Ich würde sagen das die Belege zu hart sind. So hört es sich wenigstens an. Die Scheiben sind ja komplett sauber.

    Da wir es eh zu Hause haben nutze ich das gleiche Zeug wie für's Sofa.

    Die Inhaltsstoffe sind ja gleich und muss kein Aufpreis zahlen weil es, angeblich, speziell für Autos entwickelt wurde.

    Ich schrieb von Batteriefett und das bekommst du nicht da rein.

    Sagt ja schon dass Wort. Fett hat keine Fließwirkung und dadurch kann man den Pin zwar an der Oberfläche schmieren aber nicht die Mechanik dahinter.

    Wackeln sollte da schon mal nichts.

    Mach doch mal die Klappe auf und lass von jemand am Hebel ziehen. Beobachte mal was die Mechanik macht.

    Vielleicht auch gerade mal ein wenig WD40 oder ähnliches benutzen. Nicht das Dreck den Stift blockiert .