Werde die Augen mal offen halten, vielleicht fährst du mir ja mal über den Weg
Beiträge von Bluebox
-
-
Kurvenkasper Die Waschanlage kommt mir stark bekannt vor
-
Da ist der Hybrid schon um einiges sparsamer 😉😄
Bin allerdings auch sehr sportlich damit gefahren
Der gute hat den Namen bei mir alle Ehre gemacht. Allerdings ging mir dann doch irgendwann das dauernde an der Tankstelle stehen auf den Nerv
-
War beim Swift (non-hybrid) so bei 450-500km mit einem Tank mit einer Mischung aus Stadt/Land/Autobahn. Durchschnitt laut Boardcomputer war immer bei 6,2l ca.
-
Hatte ich beim Swift auch, trat meistens nur nach Regen auf.
-
Und wichtig anzumerken wäre Streaming ist nicht abhängig vom Netz, Playlisten können auch runtergeladen werden.
-
Gemeint sind die frühen 2000er
-
Wenn ich mir das Thema mal so durchlese, sicher dass dein Kauf die richtige Wahl war? Klingt mir ehr danach dass ein Auto BJ 20xx die bessere Wahl wäre
-
Die Leistungsprobleme sind meines Wissens nach beim Hybrid noch nicht aufgetreten. Ansonsten ziehen sich die Leistungsprobleme beim 140PS durch egal ob modifiziert oder nicht (les da gerne nochmal im betreffenden Beitrag etwas durch).
Auch ist es Kraffstoffunabhängig wann das Problem auftritt.
-
Der Hybrid hat das Problem nicht. Ich kann noch für den S-Cross sprechen mit dem gleichen Motor wie der Swift, dort hat man es auch gemerkt aber nicht so extrem wie beim Swift.
-
Nein, lässt sich nicht abschalten da Zulassungsrelevant.
-
Die Fußmatten sehen schick aus. Wobei glaube ich für den Innenraum die Fußmattenkombi Weiß/Rot besser wäre da dort ja hauptsächlich Rot verarbeitet ist.
Die gelben Kissen wären persönlich nicht meins und die Frage ist rutscht man da bei rasanterer Fahrweise nicht ein bisschen? -
Das Telefon baut eine Verbindung über Bluetooth und WLAN auf, allerdings bleibt die mobile Datenverbindung dabei bestehen.
-
Finde die Spiegelblinker zwar nicht für einen selbst zwar nicht sehr sinnvoll, allerdings für die Autos die dir entgegen fahren. Bei eingeschaltetem Licht sieht man die Blinker in den Schweinwerfern manchmal sehr schlecht bis gar nicht.
-
Gibt es bei Suzuki leider nicht, wenn wie oben schon geschrieben müsste das über ein Nachrüstmodul erledigt werden.
-
Sandy29 was allerdings der Fall sein wird die USB Buchsen für Android Auto/Apple CarPlay werden nie mit Hub funktionieren. Bei mir in meinem Skoda Superb gibt es allerdings gleich zwei USB Anschlüsse welche das ganze unterstützen. Bzw ist dort Wireless AA und Wireless CarPlay eh schon ab Werk drin. Hat mich als Halbjahreswagen weniger als ein neuer S-Cross gekostet.
-
Muss aber auch sagen, dass sich Suzuki anhand der Preisgestaltung sehr unattraktiv macht für den EU Markt. Die Preise für den neuen S-Cross sind ja jenseits von gut und böse.
-
Auch andere Autos werden das nicht über einen USB Hub unterstützen
Wie gesagt, Wireless Dongle und laden könnte man immer noch über einen 12V USB Adapter.
ansonsten beim nächsten Auto gleich suchen wo Wireless unterstützt wird. -
Die Assistenten sind einfach zur Hilfe da, aber im Notfall gehe ich davon aus dass diese schneller reagieren als der Mensch. Die Macken lernt man schnell, ich konnte im Swift mit Abstandstempomat fahren und wusste an welchen Stellen er das Gas wegnehmen wird obwohl nicht nötig und habe manuell eingegriffen. Auch wusste ich wo er piepen wird. Fehlalarme sind klar da, aber er hat kein einziges Mal richtig die Anker geworfen.
Aber auch mein Superb bietet da mal Fehlalarme.
-
Ja, Wireless Android Auto und CarPlay gibt es derzeit noch seltener. Hatte fürs CarPlay auch einen Adapter fürs Wireless. Suzuki lebt da mittlerweile doch etwas in der Vergangenheit