Beiträge von saskia0510

    Aktuell warte ich noch immer auf eine Reaktion auf meine zweite Antwort beim Händler. Vmtl abgeschreckt, als die lesen musste, das ich keine Lust habe zu bezahlen, was Suzuki da verbockt hat. Oder, die brauchen Zeit um sich da mal schlau zu machen ob und was da wirklich dran ist.

    Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, das seit 2018 das Problem besteht und die keinen 140PS Motor da hatten, und von keinem Problem wie wir es haben, gewusst haben wollen.


    Morgen werde ich mal versuchen einen Anruf zu tätigen und in Erfahrung bringen wie es weiter geht.

    Meine Erfahrungen sind die, dass dich die Händler wie einen ahnungslosen Pfosten einsortieren und so tun als wüssten sie gar nicht was man überhaupt will. Die Aussage des Meister war, der läuft doch richtig sportlich. Und nun hätte ich gern 100 Euro für nichts.

    Danach bin ich wegen des Problems nicht mehr beim Händler gewesen. Diese Erfahrung hat mir gereicht.

    Hey Felix, danke für Deine durchaus interessanten Ausführungen. Die Inzahlunggabe beim Händler sehe ich auch als einzige Lösung, wenn man rechtlich sauber aus der Sache kommen möchte. Bis zu Beginn dieses Problems war ich wirklich vom Auto begeistert, aber nun bin ich geheilt. Ein Suzuki wird es zu 100 Prozent nicht mehr werden, zudem mich der neue swift gar nicht anspricht.

    Die Arroganz der Händler zu dem Thema ist eine Frechheit, aber zwecklos dagegen vorzugehen. Ich denke Suzuki wird die Händler entsprechend geimpft haben.

    Ich bin derzeit eigentlich nur noch genervt vom Auto, da nun auch so altersbedingte Teile anfällig werden. Na ja, hilft nur auf die Suche nach was neuem gehen.

    Hallo, melde mich nach langer Zeit auch mal wieder. Habe meinen Swift Sport immer noch, da auf dem Markt aus meiner Sicht einfach Alternativen fehlen. Den Fehler mit der Nichtleistung habe ich immer noch. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass die Zeiten der nicht vorhandenen Leistung überwiegt. Habe gefühlt ganz selten die normale Leistung. Ich denke die Trennung wird spätestens Ende des Jahres kommen. Ich denke aber die ganze Zeit darüber nach, wie der Verkauf überhaupt mit diesem Fehler stattfinden kann? Privat möchte ich den Wagen so nicht verkaufen. Vermutlich dann eher beim Händler abgeben oder über bekannte Ankaufportale. Hier im Forum wird auch oft vom Verkauf aufgrund des Fehlers gesprochen, wie stellen sich die Forumnutzer den Verkauf vor?

    Hallo zusammen,

    habe eine Frage zur Einbauposition der Bremssättel an der Vorderachse. Hat der auf der Beifahrerseite eine etwas andere Einbauposition wie der auf der Fahrerseite? Irgendwie ist das auffällig bei meinem Swift Sport.

    Hintergrund ist das vor kurzem auf der VA die Scheiben und Beläge getauscht wurden.

    Bremsleistung total normal und unauffällig.

    Könnten die Swift Sport Fahrer mal schauen? Auch wenn es ne blöde Frage ist, ich bin ein Laie.

    Danke vorab.

    Habe das Problem mit der Leistung auch immer mal wieder. Kein Händler will sich der Sache richtig annehmen und stellen sich auf dumm.

    Ich lebe nun mit dem Problem und versuche damit klar zu kommen. Aber wenn die Leistung dann mal wieder fehlt, dann ist das echt kein Swift Sport mehr. Wie Suzuki mit dem Thema umgeht, ist ein Witz.

    Alleine aus diesem Grund war es mein letzter Swift. Dieser war mittlerweile mein vierter Swift.

    Eine 80000er Inspektion, kann man sich auch relativ leicht selbst zusammenstellen.


    Eine Inspektion muss nach einem Jahr oder spätestens nach 200000 Kilometer gemacht werden.

    Du bist jetzt in fünf Jahren 800000km gefahren, also hast Du mindestens vier Inspektionen machen lassen.

    Die erste Inspektion ist eigentlich immer eine kleine Inspektion, die zweite eine große Inspektion, das wird im Grunde immer so weiter geführt, nur das ggf. noch Bremsen und Klimawartung hinzukommen. Daher müsste es nach deinen Angaben nur eine kleine Inspektion sein... Weil das nötige gemacht wurde.

    Hört sich plausibel an.

    Finde es nicht ausschweifend, wenn du gefragt wirst und selbst drauf antwortest und der Vorredner sich die Mühe gemacht hat ausführlich zu antworten. Wenn du es genau wissen willst, frage deine ehemalige „Vertragswerkstatt“ persönlich nach den Serviceplan, der jetzt anliegt und kannst uns dann selbst dazu ausführlich was schreiben.


    Wünsche noch ein schönen Frühlings Anfang

    ...jawohl Herr Direktor

    Warum Inspektion nach Hersteller vorgaben?
    noch Garantie?

    Ja, Anschlußgarantie bis 10/2024. Wobei ich die echt in Frage stelle, geholfen hat es mir bisher bisher nicht. Einen defekten Bremssattel durfte ich bereits selbst bezahlen, da Bremssattel von der Garantie ausgeschlossen ist. Aber das ist ein anderes Thema.

    Zündkerzen wurden bei 45 tkm gewechselt. Würde ich nicht machen wollen. Bremsflüssigkeit in 2021, die müsste vermutlich neu.

    Mir geht es aber eher darum, was schreiben die bei Suzuki vor, damit es eine Inspektion gem. Herstellervorgaben ist.

    Nur welches Autohaus macht das? Keines. Ist zu zeitaufwendig

    Das ist m.E. kein Argument. Es gehört zu deren Aufgabe die Fahrzeuge zu reparieren bzw. ans laufen zu bringen. Die meisten Autohäuser tun gerade so, als würden sie dafür nicht bezahlt. Auch die Abwicklung von etwaiger Garantieansprüche bekommen die bezahlt, egal ob es 5 Minuten oder 3 Tage dauert.

    Guten Morgen,

    leider hat es meinen Swift Sport aus 10/2019 mit knapp 60 tkm auch erwischt. Merkbar weniger Leistung. Boostanzeige geht nur noch bis zum 3. Teilbereich und fällt dann ab. Mal ist das Problem da, dann mal wieder nicht. War am Montag schon bei Suzuki. Info ist "da ist nix dran, alles in Ordnung, Turbo hat volle Leistung".

    Durfte 100 Euro zahlen im Prinzip für nix. Fehler weiter vorhanden.

    Meister hat auf mein drängen hin bei Suzuki nachgefragt. Vorschlag Suzuki ist Zündkerze zu kontrollieren (welche bei der letzten Wartung bei Suzuki getauscht wurden) und eine neue Software auf das Steuergerät draufzuspielen.

    Hab noch eine Neuwagenanschlussgarantie. Werde darauf bestehen, dass das darüber abgewickelt wird. Sonst zahle ich wieder Summe X für nix.

    Bin echt gespannt, was dabei rauskommt.

    Werde dem Meister auch heute schildern, dass das Problem hier im Forum 46 Seiten lang ist und das Thema in Bensheim bei Suzuki durchaus bekannt ist. Das wird ihn vermutlich aber nicht interessieren.