Beiträge von Speedy blue

    Die hab ich ja, aber wo kann ich da die VIN überprüfen...?

    Ich hab es jetzt über die Seite bei Suzuki gemacht und was für eine Überraschung, meiner steht auch für den Rückruf drin.

    ...uuuhhh sorry, hab mir nur die Fahrgestellnr. aus der App geholt und dann auf der Internetseite nachgesehen.

    Nochmal sorry:(

    ...also ich fahre meinen 1.0 SHVS jetzt seit ca.75.000km. Der erste Ölwechsel war früh, weil der interne Zähler auf halbjährlich stand. Ist aber erst später aufgefallen. Inspektion wurde aber bei 20.000km gemacht. Seit dem hab ich Ölwechsel und Inspektion getrennt von einander. Bei meiner Werkstatt wird auch immer ein wachsames Auge auf die Bremsen geworfen und nach dem Winter z.B. Bremssättel gangbar gemacht.

    Zum Thema Wartungsintervalle:


    ...um nochmal auf den Ausgang und die Fehlfunktion des Abstandstempomaten zurück zu kommen. Ich war damit mal beim freundlichen und habe dem Werkstattmeister das Video gezeigt.

    Er konnte sich das auch nicht erklären hat mal den Fehlerspeicher ausgelesen aber nichts festgestellt.

    Bis jetzt ist es nicht mehr aufgetreten. Das Vertrauen in den Fahrassistenten ist jetzt aber irgendwie gestört.

    Kennen nein, ich hätte dieses Feature aber gerne, dass ich einen Tempomat hätte mit deaktivierbarem Abstandsradar.

    Beim Start kam sicherlich keine Fehlermeldung das es Problem mit dem Radarsystem oder ähnlichem ist?

    ...nein, es kam natürlich keine

    Fehlermeldung und deshalb hätte er ja normal funktionieren müssen.

    Und nachmittags und heute ging er ja auch wieder. Also nix mit verschmutztem Sensor. Dann geht der Tempomat ja auch gar nicht. Ich hab schon 70.000km damit runter. Ich glaub, ich weiß wie er funktioniert.

    Ja, das mit dem großen Abstand kann schon lästig sein, besonders wenn die Bahn voll ist.

    Aber es ist ein Sicherheitssystem und von daher muss es einen sicheren Abstand sicherstellen.

    ...also in der Regel ist der Empfang sehr gut aber es gibt tatsächlich Ecken wo die Sendeabdeckung noch nicht so ist wie wir es gerne hätten.

    Ich habe die automatische Umschaltung DAB>UKW auch abgeschaltet, weil es mehr nervt als Unterbrechungen im Empfang.

    Gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte der Abstandatempomat meines 1.0 SHVS(Comfort+) eine Fehlfunktion.

    Er erkannte die vor mir fahrenden Fahrzeuge nicht. D.h. er verhielt sich wie ein "normaler" Tempomat.

    Nachmittags auf der Rückfahrt war wieder alles in Ordnung.

    Kennt jemand so etwas?

    Habe am Samstag beim Werkstattbesuch meines 1.0 SHVS nochmal den SSS probegefahren.

    Als erstes fiel mir auf, dass die Sitzposition im Sport höher ist als bei meinem. Find ich ungewöhnlich für ein Sportmodel. Gibt auch ne komische Sitzposition. Die Beine sind OK aber das Lenkrad ist zu weit weg. Ist bei meinem nicht so.

    Der Sport geht gut, aber im Vergleich zu meinem 111PS Hybrid nicht supertoll. Gerade in anbetracht, dass er ziemlich kurz übersetzt ist, selbst im 6. Gang.

    Der Verbrauch des Vorführwagens stand bei 8,9L/100km. Klar, die Vorführer kriegen's richtig auf die Ohren, aber das fand ich schon heftig.

    Wenn man so viel fährt wie ich, ist auch das weichere Fahrwerk auf Dauer angenehmer.

    Alles in Allem empfinde ich den 1.0 Hybrid das bessere Gesamtpaket.

    ...so, war jetzt bei 69083km zum Ölwechsel. Dabei wurden dann auch die Bremsen vorne gemacht. Die Scheiben waren tatsächlich stark eingelaufen und wurden mitgetauscht. Hat zusammen 396€ gekostet.

    Ich schreibs mal hier rein. Hier passt es am ehesten.

    Wer kennt sich aus mit den Brems-scheiben und -belägen vorne.

    Der Meister bei meinem freundlichen sagte, dass bei dem anstehenden Bremsenwechsel die Scheiben direkt mit getauscht werden müssen. Ist das beim Swift oder Suzuki generell so normal? Ist ja bis jetzt noch alles original. Kenne das so eigentlich nicht. Meistens hält die Scheibe doch länger als die Klötze.

    Und wichtig, weiß jemand was der Spaß bei Suzuki kostet?