Beiträge von Dirk1973

    danke.....werde ich haben....


    Der I30 ist nicht so flink in kleinen Ecken, das stimmt, aber.... der hat mir schon immer gefallen, ist innen geräumiger ( meine Jungs sind jetzt auch schon 16 und 14 und beide keine Zwerge) und für mich die eierlegende Wollmichsau. Gemütlich im Eco Modus (macht aber null Spaß) oder eben genau das Gegenteil.
    jetzt wäre es noch an der Zeit den SSSan den Mann oder Frau zu bringen. Aber das bekomme ich auch noch hin.

    Hallo zusammen,


    ich habe mich umorientiert. ab Morgen - steht mein 05/15 Sport Fz NZ abgemeldet auf dem Hof.


    seit letztem Samstag steht bei mir ein Hyundai I30N in der Garage.

    Beide Autos gleichzeitig geht nicht - hab bereits 2 Motorräder + noch einen Subaru Outback 3.0R


    Ab Morgen früh 10.00Uhr wird der Hyundai Nummernschilder Tragen - heutzutage muss man selbst für KFZ ummelden einen Termi online machen.

    Was für verrückte Zeiten..

    auch wenn’s uralt ist....

    der Swift Sport Motor ist doch der selbe Motor und stammt doch aus dem PSA Regal. Suzuki hat an der Motorelektronik alles schlechte vom Renault raus operiert..oder bin ich da falsch

    so - und ich hatte die ganze Zeit das metallische knacken beim anfahren - manchmal auch bei abrupt Gas weg nehmen.

    Auch bei mir war die fahrerseitige Antriebswelle nicht ganz fest da sich die Mutter gelöst hatte - zumindest waren die roten Markierungen nicht deckungsgleich.

    Korregiert - ROT auf Rot - und das knacksen ist auch weg

    Guten Morgen,


    also - bei +2°C Nachts - Auto stand nicht in der Garage - kann ich nur positives berichten.

    Super Schaltung - wie als wäre das Getriebe schon warm


    Ich kann natürlich keine Gewährleistung übernehmen aber folgendes sollte man sich überlegen:


    Das Auto funktioniert überall auf der Erde, in Ägypten, Brasilien, Kongo, Indien oder in Norwegen.

    Da sind die Flüssigkeiten IMMER die selben . Am Kühlkreislauf kanns unterschiede geben (bei BMW gibts TROPEN-Ausführung)

    Also wenn einer Angst um sein Getriebe hat nur weil man 75W80 anstatt 75W90 rein kippt - kann ich verstehen....

    Ich konnte nicht warten und hab’s heute gewechselt.

    Das Öl was ich abgelassen hatte sah optisch neu aus...Aber eben die furchtbare Schaltung.

    Jetzt ist Mannol Allgear 75W80 Öl drin. 3L für 17€ inkl Versand.
    Hab jetzt ein neues Getriebe. Kein hacken, jeder Gang flutscht so wie es sein sollte.
    Auf Schaltverbesserer in Form von Additiven habe ich verzichtet, ich dache mir: kann ich ja nachträglich rein kippen.


    Jetzt warten wir mal morgen Früh ab wenn der Wagen durchgekühlt ist.

    Tag,


    da ich eigentlich IMMER alles an Wartung selbst mache - so fehlt am Suzuki jetzt dann noch der Getriebeölwechsel. Die Schaltung nervt mich eh - vor allem wenn es kalt ist - die ersten 10km sind echt nervig.

    ich Öl jetzt um auf 75W80 Öl Vollsysnthetik GL4+GL5 Zulassung. und wenns dann immer noch nicht so ist wie ich mir das Vorstelle - dann drück ich da noch 2x Additiv-Pampe rein.

    Das mach ich dann zwischen Weihnachten und Neujahr - das ist Corona-Konform8)


    Ich mach das OHNE Hebebühne. Die blöden 4-Kannt-Nüsse hatten mir gefehlt - so was gibts beim Subaru nicht (Wagen meiner Frau)

    Ich hab nun 3 L Getriebeöl, Ölpumpe mit langem Schlauch zum befüllen + 4-Kannt Nüsse 8, 10, 12, 14mm + 1/8 Zoll + 3/4Zoll.

    Wo Getriebeöl abgelassen wird ist mir klar - und ich meine aufgefüllt wird oberhalb der Antriebswelle leicht gegen Fahrtrichtung versetzt ..

    Vorher schön das Getriebeöl in heißes Wasser erwärmen dann lässt sich der Käse gut pumpen.


    Wehe die Schaltung wird dann nicht besser.......

    Gibts da noch eine Besonderheit auf was man unbedingt achten muss?

    Hmm - es gibt doch noch Reifenpflaster für inen rein? - ich wär dafür zu geizig - 2 neue reifen wegen einem Nagel / Schraube.

    RDKS hat er doch? - der Swift rennt ja nicht 250. Seitlich in der Flanke - da wird nicht repariert - in der Lauffläche geht das schon

    Ja - richtig. Mist kommt davon wenn man blind drauf los postet. Es ist wirklich besser wenn man mit der Celvin Zahl etwas weiter unten bleibt.

    ich bin sicher es sind D2S Sockel.

    Zudem - je weißer das Licht - umso beschissenere Sicht auf nasser Fahrbahn. Ist immer ein Spagat

    Den hatte ich in diversen BMW's

    Philips 85122C1 - super Preis + echt helles Licht - auch bei Wasser auf Fahrbahn

    wie schafft man so was überhaupt? Steht man da nur im Stau - oder parkt den Fuß auf dem Kupplungspedal?

    Ah - gelesen - .....wenn man sportlicher fährt - was auch immer das sein soll.

    Sind das Burnouts oder anfahren mit 4000upm? permanentes treten vom Motor + schnelles Schalten?.

    Bau am besten ne Sintermetall Kupplung rein - hält dann sicher die Exedy Scheiben sind bei Amis + Subaru beliebt

    Ich hab den Wagen von nem Händler, 12Mon sind aber schon rum. Egal, nächsten Einter, wenn es denn überhaupt Winter gibt, mach ich Allwetter drauf sind bedeutend günstiger,

    ...Danke für den Tipp


    Ich hab für den ganzen VA Satz 118€ bezahlt (mit Beläge + Versand) - und ich will das nun ein für allemal wissen ob die Dinger was taugen oder nicht.

    Tausch die Bremse an diesem Sa und werde sie mit Beweisvideo "einbremsen" soll mein Sohn hinter mich einsteigen und mich mit Tacho zusammen filmen.

    Falls die Scheiben dann doch einen Schlag abbekommen bekommt das Video mein Kollege - der ist Rechtsverdreher.

    Natürlich wird auch Km-Stand usw - alles dokumentiert - ich spiel da jetzt den Testhasen


    Die VA Bremse hat jetzt 52tkm gehalten - Belag ist noch drauf - aber Scheiben sind auf Mindestmaß

    …..Oh jeh


    ich hab den 2ten Radsatz beim kauf mit bekommen - ich weis - ihr hättet den natürlich weggeworfen... die fahr ich runter und dann ist gut.

    ich werde danach selbstverständlich mich an RECHT und GESETZ halten und die richtige Reifengröße montieren