Ja super, die Niederlande überlesen. Das passiert aber auch schnell, da sich ein Großteil unter der Meereshöhe befindet.
Mein obiger Beitrag kann also weg und ohne Kontrollleuchte wird es wohl kein ESP haben.
Ja super, die Niederlande überlesen. Das passiert aber auch schnell, da sich ein Großteil unter der Meereshöhe befindet.
Mein obiger Beitrag kann also weg und ohne Kontrollleuchte wird es wohl kein ESP haben.
Dann ist also eine Telematik-Versicherung für den Swift Sport Quatsch, außer wenn sie auch ohne den Rabatt günstiger als andere Versicherungen ist.
HUK 24 mit Telematik Tarif
Nur aus Interesse. Was wird da alles an Daten übertragen? Ist nach einmal richtig Beschleunigen der Rabatt futsch?
Bestimmt kann man mit einem Swift Sport auch "vernünftig" fahren, aber gedacht ist er dafür doch eher nicht?!
Ich habe weder vom KBA noch vom Händler eine Benachrichtigung erhalten, lt. Suzuki-Webseite ist unser Swift vom Rückruf betroffen.
Heute ist das Auto in der Inspektion und natürlich wird das Ventil ausgetauscht.
Heute ist Android Auto geüpdatet, neue Version ist 8.7.630264-release aber Splitscreen ist bei mir nicht möglich.
Das neue Design "Coolwalk" hat nichts mit der App-Version von AA zu tun. Es wird, genauso, wie die App-Versionen, in Wellen freigegeben.
Einige hatten das neue Design schon mit älteren App-Versionen und viele haben es immer noch nicht, trotz neuester App-Version.
Gerüchten nach, soll es helfen den Cache der App zu löschen. Das ist aber wie gesagt ein Gerücht und nicht bestätigt.
Die Devise lautet also. abwarten und Tee trinken, irgendwann wird es freigeschaltet.
Die Bedienungsanleitung auf Seite 25 hilft nicht weiter?
Eventuell mal "Akustische Verkehrshinweise " ausschalten. Seite 52 in der Bedienungsanleitung.
Ein Verstärker ist immer gut. Das Geld für einen "Rearfill" kann man sich sehr gut sparen.
Der macht höchstens laut und wie du schon selber geschrieben hast, "Laut ist nicht unbedingt gut".
Zum Thema USB-Sticks, ist tatsächlich schlicht 32GB das Maximum
Auch wenn das hier jetzt schon öfter geschrieben wurde, wird es nicht richtiger.
Windows kann keine FAT 32 - Partition erstellen, die größer als 32 GB ist. Die größtmögliche Partition von FAT 32 beträgt 8 TB.
Es gibt genügend Tools mit denen man größere Partitionen erstellen kann, Partition Manager Mini Tool z. B.
Sowohl Windows, als auch der SLDA, sind in der Lage mit diesen größeren Partitionen ohne Probleme umzugehen.
Hier lief ein 128GB Stick mit MP3s. Jetzt nicht mehr in Benutzung, da AA-Wireless.
Ist vielleicht im Comfort, in den Einstellungen, die Displayhelligkeit manuell auf "Tag" gestellt?
Wird das Display dunkler, wenn kein Smartphone angeschlossen ist und das Licht angeschaltet wird?
Ok. Auch wenn ich selber Sachen gerne länger am Leben erhalte, manchmal muss man auch mal loslassen können.
Edit: Gerade noch gelesen, dass die HDD im Gerät mit einer Hardware-ID an das Gerät gekoppelt ist. Selbst mit einem Image und einer neuen Platte würde das wohl eher nicht funktionieren.
Hast du die alte HDD schon ausgebaut? Hat sie "normale" Anschlüsse? Falls ja, würde ich sie mit einem USB-Adapter an den Rechner anschließen und versuchen, die Daten zu sichern. Ganz kaputt scheint sie ja noch nicht zu sein. Kann man erst mit Windows probieren, größere Chancen gibt es wohl eher mit Linux.
Einfach die neueste Version drüber bügeln.
Schwiegereltern warten mit ihrem Vitara auch, allerdings ohne Ersatzsystem.
Oder vorher testweise ein iPhone anschließen, bevor die 120€ investiert werden.
habe soeben die SW Version anzeigen lassen:
0840-151203
Die ist ewig alt. Kann gut daran liegen, bei den ersten Firmwareversionen gab es immer mal Probleme mit Android Auto.
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder zum Suzuki Händler fahren und die Firmware aktualisieren lassen oder selber machen.
Die Firmware gibt es hier: http://www.retrocorner.ch/suzuki-update.html
1890 ist aktuell. Dort ist auch grob erklärt, wie das funktioniert. Wenn die Autobatterie nicht komplett hinüber ist, braucht man natürlich den Motor nicht laufen lassen, sondern nur ein wenig Geduld.
Wurde am SLDA mal die Firmware aktualisiert? Aktuell ist 1890.
Gerät einschalten, 10 Sekunden auf den "Einstellungen" Button drücken und dann auf Softwareversion. Da steht dann, welche Firmware installiert ist.
Hi, wie lange habt ihr auf euer AA Wireless gewartet?
1,5 Monate. Am 17. März bestellt. Funktioniert einwandfrei. Allerdings wird das Smartphone ziemlich warm, der Prozessor arbeitet also ordentlich, was sehr wahrscheinlich auf den Akku geht. Es an USB anschließen zu müssen, damit der Akku durchhält, ist dann eher kontraproduktiv, denn dann könnte man AA gleich per Kabel laufen lassen.
01,02,...