Beiträge von Herke
-
-
Guten Abend!
Nächste Woche bekomme ich ein neues Auto:
Kia Sportage 2.0 CRDI GT-Line AWD
185 PS Mild Hybrid Automatik
Volle Hütte!
Ich darf mich schonmal von Euch verabschieden und danke für die tolle Zeit hier im Forum!
Euer Herke
PS: Mein SSS steht in der Markthalle...
-
Ein Scheinwerfer soll und darf gar nicht dicht sein. Bei niedrigen Temperaturen kondensiert immer Wasser, daß aber wieder abtrocknet.
Dafür hat er ja die Zwangslüftung. Die Klebenähte hingegen sollten schon dicht sein.
-
ja das scheiben klappern hatte ich bereits mit 3 Suzukis. Mein Händler ha nun etwas an der Fensterführung gemacht, nun ist es erträglich.
Heute wurde noch mein Aussenspiegel auf der Beifahrerseite ersetzt, da er nicht mehr richtig rausklappen wollte. Fahrerseite wurde erst vor einem Monat ersetzt.
Seit 2 Wochen hat das Glas meiner Nebelleuchte hinten Wassertropfen drin, hatte das schon jemand?
Hier, ich!
Habe es ausgebaut, getrocknet und abgedichtet. Beim Reinblasen habe ich festgestellt, dass es nicht dicht ist. Fugen mit Hochtemperatur Silikon abgedichtet. Jetzt dicht!
-
Hast PN
-
Jetzt mit den kalten Temperaturen und dem Salz auf der Straße ist das Knarzen wieder da...
-
Bei mir auch nicht. Das einzige was bei mir klappert ist das ca. 10 cm geöffnete Fahrerfenster. Hat es bei meinem Jimny im übrigen auch gemacht...
-
Heute mal ultra genaue Messung 100-200.
- Zur Sicherheit 95-205 gemacht , 2x
- 4°
- 2 Personen
- Tank voll
- Winterreifen
- Zeitmesser: die Fahrzeiterfassung aus dem Display
- Gang 4. + 5.
Bei 95 auf Uhr geschaut, GAS+Schalten+GAS (kein Flatshift), bei 205 runter auf Uhr geschaut, sprang auf 20s um.
Sind zufrieden,
Gruss
Was denn für eine Fahrzeiterfassung aus dem Display?
-
Ich habe folgende Matten gekauft. Passen perfekt. Und ja, ich müsste nochmal feucht durchwischen...
-
Kleines Update:
Das Fahrzeug liegt deutlich stabiler.
Der Grip beim Anfahren ist viel besser. Höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Rückblickend ist es mir völlig unverständlich, dass Suzuki angesichts der Leistung/des Gewichts 195er verbaut. Die 205 passen deutlich besser zum Auto.
140 € die sich absolut lohnen, zumal die Reifen auch günstiger sind.
-
-
Das Fahrzeug hat DEUTLICH mehr Grip beim Anfahren!
-
Hier die versprochenen Bilder. Eingetragen in Brief und Schein ist es noch nicht. Frühester Termin ist am 20.11.2019. Das zum Thema unverzüglich...
-
So auch bei mir. Unverzüglich!
-
Hey, stelle die Tage gerne ein paar Fotos ein. Die Abnahme war der Gestalt, dass eine GPS-Fahrt durchgeführt wurde. Bei 30,60,90,120 km/h wurde geprüft, ob der Tacho nicht zu wenig anzeigt. Der Abrollumfang beträgt 1,34 % mehr. Zulässig ist aber nur max. 1 Prozent. Daher die Probefahrt.
Morgen kann ich das Gutachten abholen, dann muss es noch beim Strassenverkehrsamt eingetragen werden. Sobald ich das habe gibt es Bilder.
Liebe Grüße, Herke
-
Habe heute erfolgreich die Größe 205/45/17 auf der Originalfelge eingetragen bekommen.
-
Ihr müsst einfach die Rückenlehne tiefer stellen, dann geht's!
-
Den blauen Toyota GT-86 nass gemacht!
Der hat Serie 200 Sauger-PS...
-
Es muss auch zwingend ein schnelles Datenkabel sein. Normales dünnes USB funzt nicht.
-
Meiner aus 8/18 ist auch ruhig.