@Kapitän Futur
Manche Leute wie ich haben auch sehr teure Felgen drauf und wollen sie im Winter nicht im Salzmatsch bzw. Steinschlag regen ruinieren.
Und auch nicht an den Bordsteinkanten, weil die Rutschgefahr ja extrem ist im Winter.
@Kapitän Futur
Manche Leute wie ich haben auch sehr teure Felgen drauf und wollen sie im Winter nicht im Salzmatsch bzw. Steinschlag regen ruinieren.
Und auch nicht an den Bordsteinkanten, weil die Rutschgefahr ja extrem ist im Winter.
... schau Dir mal die Testergebnisse von Ganzjahresreifen an, sogar von unterschiedlichen Institutionen wird z.B. dem Michelin bessere Sommerlaufeigenschaften als ein durchschnittlicher Sommerreifen bescheinigt. Ebenso ist es mit den Wintereigenschaften, er hat bessere Testwerte als ein durchschnittlicher Winterreifen.
Ja und ich schätze, die meisten Autos haben aus Kostengründen nur durchschnittliche Reifen drauf.
Möchte mich auf diese lächerliche Erbsenzähler Diskussion wegen paar Kack Reifen nicht einlassen, kauf doch deine Reifen oder auch nicht, wehn interessiert es.
Oh, da weiß aber jemand super Bescheid.
https://www.infranken.de/ratge…eeignet;art168681,3680945
Wer trägt schon die Schuhe die er im Sommer an hat, im Winter oder umgekehrt ganz einfache Logik
Ganzjahresreifen taugen doch nichts, etweder nimmt mann Sommerreifen im Sommer oder Winter im Winter.
Viel Spass damit hastn guten Deal gemacht, 2200€ sind beachtlich.
Auch schöne Farbe
Hi, ich habe vor paar Tagen im Internet (Pkwteile.de) 2 neue Bremseile von ATE für mein Suzuki Swift MZ bestellt, auf der Packung steht ein Datum von 01/2012 wahrscheinlich Herstellungsdatum (sind beide noch Orginal verpackt, aber die Folien sehen auch sehr verschlißen aus), ist das jetzt B ware oder normal das ein Ersatzteil fast 7 Jahre alt ist ?
Die anderen Artikel in der Packung 2 Radbremszylinder sahen auch aus als ob sie schon mal geöffnet wurden und wieder zugeklebt worden sind (abgenutzt + etwas schmutzig) jedenfalls die außen Packungen innen waren die Radbremszylinder in Folie verschlossen verpackt.
Hi Leute, ich fahre seit kurzem einen Suzuki Swift MZ ez 05/2010 1.3 92PS, er hat aktuell ca,110.000 drauf.
Habe vor kurzem Getriebeöl wechseln lassen bei Suzuki(weil die Schraube undicht war), hab dem KFZ Mecha. gesagt er soll das beste Öl reinmachen was sie haben, er hat synthetisches Öl reingemacht, hab aktuell keine Probleme mit dem Getriebe,
die Gänge lassen sich butterweich schalten.
Hatte gelesen das die Getriebe bei diesen Modellen sehr anfällig sein sollen, auch der KFZ Mechatroniker bei Suzuki sagte, dass sie ca. alle 150.000 bei den Swifts die Getriebe auseinander nehmen und irgendwelche Lager/Dichtungen ersetzen.
Da ich mir diese kostspieligen Reparaturen ersparen möchte, habe ich mir 2 Tuben von dem Liqui Moly 1040 Getriebeöl-Additiv gekauft, wollte das demnächst rein spritzen lassen ins Getriebe, bevor ich das mache, wollte ich euch mal fragen ob ihr damit auch schon positive/negative Erfahrungen gemacht habt oder evtl. mir davon abratet, nach dem Motto "Never Change a runnig System"
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/liquhdrl.jpg]
Ich wollte letztens den Benzinfilter mit gewechselt haben bei meinem Suzuki MZ bei einem Öl Wechsel in einer Suzuki Werkstatt der Meister sagte das die im Tank verbaut sind und der Tank ausgebaut werden muss, also viel Arbeit und die muss mann auch nicht wechseln hat er gesagt.
So ein Kleinwagen ist eben nicht dafür gedacht über 180 Kmh zu fahren, da musst du dir ein Benz kaufen da kannst du bei 200 noch klassische Musik hören und mit singen
Möchte auch das >> MZ/EZ Baureihe 2005-2011 ein deutsches Werkstatthandbuch <<