Der Motor Frostschutz im Kühler von meinem 1.3er MZ Ez.2010 ist aktuell bis -25 Grad verdünnt, im Ausgleichsbehälter -1 Grad verdünnt, was muss ich jetzt machen damit beide auf -36Grad kommen wie empfohlen im Handbuch :.
Im Sommer hatten wir mitm Kollegen den Kühler erneuert, da der Frostschutz der drin war nur 1/2 Jahr alt war, haben wir, das schon drin war, nochmal genommen (BASF Gylsantin G30 mit Destilliertem Wasser gemixt).
Nach dem Einbau des Kühlers und ca. 30-50Km Fahrt hatte ich bemerkt, dass der Ausgleichsbehälter noch Voll war, aber im Kühler noch ca. 1 Liter fehlten(komischerweise hat er aus dem Ausgleichsbehälter nicht nachgezogen), das habe ich mit ca. 1 Liter Destilliertem Wasser ergänzt, seitdem war der Frostschutz Pegel auch immer konstant gleich geblieben.
Will aber nun auf die 50:50 bzw -36 Grad Marke kommen wie im Handbuch empfohlen, was und wo sollte ich absaugen und wie viel pures BASF Gylsantin G30 ergänzen in den Kühler oder Ausgleichsbehälter 
