Beiträge von nilsxd249

    Hey


    Also eigentlich ist das Totaler Quatsch das ist eine Serienmäßigen Felge von Suzuki. die kannst du einfach so Fahren da Gibt es keine Daten drüber Es steht ja Sogar in in der Felge "Suzuki". Die Felge ist Für ein EA Gabaut und da ist es eig Auch egal welcher EA. Das einzige Was du Eintragen Musst ist Die Reifen größe Vom GTI da der 1.3L, 1.0L einen andere fährt. Z.B ja Nur 13Zoll und GTI 14'. Die Felge ist für das Fahrzeug Gebaut Also Kannst du Sie auch Fahren.


    Ich hatte selber GTI fFelgen auf einem Sedan mit 185er Reifen da hat auch nie Einer nachgefragt das einzige was eingetragen war, war die Reifengröße. Und der ging 3x so Über den Tüv

    Das der öl druck von Temperatur und Viskosität abhängig ist ist mir klar.


    Er macht die 1,4Bar im warmen im Leerlauf..

    Bei kalten motor sind es etwa 5,5.


    Mich wunders das du meinst 10w40 wäre Grenzwertig, der ist sogar für 5w30 Freigegeben waren schon immer 10w40 und das seit 100tsd

    Das der "neue" alte Sensor keinen Defekt hat kann natürlich nicht ausschließen aber der ist ausm nem motor der vor 3Monaten ausgebaut wurde und keinen Probleme auf die Hinsicht von Öldruck gemacht hat

    Tach!



    Weiß einer zufällig was der G13BB (1.3L 16V SOHC) Im Swift für Einen Öldruck im Leerlauf Machen soll?,

    bzw bei wie viel bar der Öldruckschalter die Lampe an macht?


    Die Lampe geht nämlich mal immer wieder Sporadisch im Leerlauf an. Hab eben mal den Öl Druck gemessen im Leerlauf ca 1,4Bar.


    Laut Gutmann Tester soll er bei 3000rpm 3,6-4,3 Machen, hab Dort 4,2bar also aufjedenfall genug. den Öldruckschalter hab ich schon durch nen Gebrauchten ersetzt, keine Veränderung.


    Öl ist frisch hat 2Tsd runter (10w40)

    Hallo,


    hast du den Motor nun eingetragen bekommen? Wenn ja was war die Lösung.


    VG

    Nope hab ich nicht eingetragen bekommen,M ein TÜV Prüfer weigert sich weil Laut Fzg-schein 2 Komplett verschiedene Fzge wären.

    Entweder ich mache nen Abgasgutachten von dem Motor im den fzg Kostenpunkt 2,5k. Oder er trägt mir den nicht ein

    Habe aus deinem Auto alles übernommen das heißt wen du den ausliest kommt dein Swift bei raus...


    Das Problem ist das mein TÜV Prüfer das nicht eintragen will da der Motor Euro 3 und und es im EA kein Euro 3 gegeben hat.

    ch habe in mein Swift EA einen Motor aus einem Swift MA eingebauten (G13BB)


    Wollte diesen heute Eintragen Lassen, Da Stellte sich allerdings das Problem mit der Abgasnorm herraus.

    Der EA hat nur Euro 1 Bzw Euro2

    Der MA hat Euro 3

    Da sagt mein TÜV Prüfer das dass, nicht so einfach ist Da es im EA Swift nicht Euro 3 gab.


    Laut meinem TÜV Prüfer brauche ich Jz ein Co2 Verhalten von einem MA Motor Euro3 in einem Euro 1 EA Swift.


    Bzw als Kurzfassung Brauche ich Eine Bestätigung das Der MA Motor mit Euro 3 wirklich nun einen Bessere Abgasnorm hat als der Motor Aus dem EA



    bzw hat Jemand so eine Bescheinigung bzw sowas mal gemacht?

    Er braucht den Fahrzeugschein, um den Motor beim TÜV eingetragen zu bekommen.

    Als Art Nachweis, dass es den Motor im Swift gab und die Daten daraus übernommen werden können.

    Ihm geht es glaub ich nicht um Teile. 😀


    Gruß Bruce

    Ja das ist mir Klar


    Kann aber über die VIN sehen was das Auto für nen Motor,Ausstattung,Variante und v.s.w sehen

    Sind die G13BA nicht die Ungarnmotoren und die G13A vom EA, also aus Japan? :/


    Gruß Bruce

    Das weiß ich net hab nen 68ps motor ausm Cabrio liegen also EA und nen 68ps aus nem Justy also MA bzw Ms ist ja aber das gleiche



    Beide haben aber G13ba als Code

    okay das ist komisch


    Bei mir steht überall auf den 68ps Motoren g13ba drauf bzw meine ich auf den neuen 68ps Motoren (mit Geregelten Kat Und Agr) sogar G13b

    Nein der G13ba ist nicht der 84ps.

    Der mit 84ps hat 86ps und ist der G13bb


    Der G13ba ist der 68ps Motor.


    Die bekommst ja eig hinter geschmissen, Da sie im Cabrio Justys und swift's waren

    Hinten links und Rechts ist aufjedenfall einzelen abesichert. Vorne weiß ich gard nicht ausm Kopf

    Nein, eben nicht. Das Gehäuse ist größer. Dadurch passen die Löcher der Schrauben nicht.

    Warum kann ich dann ohne Probleme

    an meinen Motorhaube mit ner Getriebe Glocke vom 1.0l ohne Probleme nen 1.0l 1.3l und 1.6l dran hängen?


    Passt alles ohne Probleme sogar Anlasser passt ohne Probleme rein

    Passt nicht. Der 1,6 hat ein eigenes Getriebe mit seilzügen. Gestänge muss so oder so raus. Aber darüber gibt's hier schon genug lesestoff.

    Zum anderen lieber 1,6 Automatik als 1l

    3 zyl. Technik....

    Der macht bekanntlich selbst als Schalter nur wenig Freude...

    Und 1,6er umbauten gibt's auch weniger als immer den langweiligen Gti umbau den jeder 2te schon mal gemacht

    Ja ich weiß das der 1.6l nen einges getroebe hat kannst trz eins vom 1.3l oder 1.3l 16v dran machen passen ja alle