Beiträge von vhyper

    Hallo habe mir einen gebrauchten Suzuki s-cross Bj. 22 als comfort +.

    Für die Suzuki App benötige ich den Einladungscode des Händlers. Habe bloß keine Lust dorthin zu fahren und mich vollnöllen lassen warum ich nicht bei ihm gekauft habe. Gibt es da einen anderen Weg um an den Code zu kommen?

    Sofern das System noch nicht registriert war, bekommst du den Einladungslink nur wenn ein Händler das Auto registriert.

    Tatsächlich ist EZ der ausschlaggebende Punkt, wobei ich der Meinung bin das die ersten 3 Jahre die App bzw. Nutzung des Connect Service kostenlos ist.

    Den Teil mit "vollnölen" lassen überlese ich mal als Mitarbeiter eines Autohauses. Hatte auch einen Fall, das jemand reinkam, der das haben wollte, ohne das Auto bei uns gekauft zu haben. Aber aus meiner Sicht ist das ein Service, daher habe ich ihm das ganze registriert, den Einladungscode ausgedruckt und sogar geholfen die App fertig einzurichten. Wenn er danach beispielsweise aber zu uns zum Service kommt, aus meiner Sicht eine Win-Win-Situation.

    "Ich glaube ich bin einfach zu alt für den Scheiß"...


    Ich fahr bestimmt auch nicht gerade langsam, aber ich habe bisher nur einmal geschafft das er mich zwangsgebremst hat und das berechtigterweise. Wie es hier schon erwähnt wurde, wenn dann hier Videos von vermeidlichen unnormalen Verhalten etc. auftauchen und jeder mit gesunder Wahrnemung sagt, klar piepst er da. Ich möchte nicht sagen das System ist perfekt (meins hat gerne mal ein Problem mit Mopeds die irgendwo halb rechts fahren), aber dennoch versucht ihr das System dauerhaft zu deaktivieren, lebt auch mit allen Konsequenzen die dieses nicht vorgesehene Handeln mit sich führt. Ist wie mit Teilen ohne ABE / Eintragung etc. Ich denke hier darüber sich auszutauschen wie man diese dauerhafte Deaktivierung hinbekommt, sollte weder Teil dieses Threads noch Platz in diesem Forum haben.

    Zitat

    Benötigt wird ein USB-Speichergerät mit einer Kapazität von mindestens 32 GB (formatiert in FAT32 oder exFAT).

    Ggfs. einfach mal das Dateisystem des Sticks überprüfen. FAT32 macht bei 32GB ggfs keinen Sinn mehr und exFAT ist selten ein Stick von Hause aus. Sollte er NTFS formatiert sein könnte hier schon ein Ausgangsprroblem vorliegen.


    LG

    Dauerhaft nein.

    Es soll Mittel und Wege geben dies dauerrhaft zu deaktivieren, damit erlischt aber theoretisch die Typengenehmigung des Autos, da die Zulassung zusieht das man es manuell deaktivieren kann, es muss jedoch nach dem Neustart wieder aktiv sein.


    persönliche Meinung zu dem Thema: Wieso dauerhaft deaktivieren?

    Im Grunde sollte es egal sein welcher Typ es ist.

    Ich hab einen Swift

    das stimmt leider so nicht, da der neue S-CROSS nicht das SLDA wie Vitara / Swift / Ignis oder dem alten S-Cross hat, sondern ein neues System, dessen Bedienungsanleitung eher einer Kurzanleitung gleicht im Vergleich zu der des alten Infotainmentsystems.


    Nachtrag: es sind so gesehen 2 Systeme im neuen S-CROSS, denn die Comfort Ausstattung hat keine Navigation, dies ist nur Teil des Systems was der Comfort+ hat

    Habe eben mal den Wartungsplan ein wenig varriiert, sobald die 60.000 oder 3 Jahre rum waren, kam auch dem Wartungsplan der Eintrag wie auf dem Bild von Nippon zu sehen "Zündkerzen auswechseln"



    LG

    Ihr solltest hier 2 Sachen nicht verwechseln.


    Update der SW vom SLDA muss mit Stick/SD-Karte gemacht werden bzw. ist bei ganz alten Versionen empfehlenswert, da sonst beispielsweise Apple CarPlay nicht sauber funktioniert oder das SLDA abstürzen kann wenn bestimmte Zeichen im Adressbuch des Handys sind etc.


    Das Kartenmartial für die interne Navigation befindet sich ausschließlich auf der NaviKarte, weil wenn du sie raus nimmst, kannst du das Navi Menü nicht bedienen.


    Also aktuelles Kartenmartial = neue SD Karte

    neuste SW-Version = Update via Stick / SD Karte


    LG

    zickzack

    habe soeben die SW Version anzeigen lassen:

    0840-151203


    ebenso habe ich die SD Karte herausgeholt und Bild angefertigt. Siehe Anhang

    Sieht aus wie die allererste Version und da ist die Fehlerquelle noch recht groß das es auch daran liegt. Laut "Fehlersuche" von Suzuki ist die dort 1. aufgeführte Version 850, sprich deine ist noch von davor. Die neuste Version ist die 1890, welche du dringend einmal installieren solltest, ich denke danach wird es auch funktionieren.

    Wenn du einen der ersten AZ's hast und ddir die Adeckkappen im Fussraum abfliegen, da gab es eine Produkstionsänderung und diejenigen die es bemängeln bekommen die das ganze Neu, da die tatsächlich bei vielen bereits bei leichten Berührungen abgeflogen sind

    zu 1.) Ali <-- das Teil haben wir schon bestimmt 20 Stück von verbaut und funktionieren Bombe :) hat den Vorteil das du noch die Scheiben alle automatisch bedienen kannst, alle Scheiben schließen beim verriegeln etc. und das Modul ist komplett Plug-n Play per Y-Kabel

    zu 3.) habe mich mir extrahelle LED vorn und im Kofferraum eingebaut, die Rücksitzbank bleibt trotzdem recht dunkel, da hast du Recht

    zu 4.) prüfe mal die Version deines SLDA (unten rechts die "Taste" 10 Sek gedrückt halten und dann untenn auf Software Version klicken, aktuelle Version ist 1880)

    zu 5.) jup

    zu 6.) muss halt so sein, habe persönlich noch nie ein Problem damit gehabt