Du suggerierst uns aber die ganze Zeit, dass es entweder unbedingt ein Totalschaden sein muss, oder dass Du nach erfolgter Reparatur mit so einem Auto nicht mehr fahren willst (siehe Deine mehrfach erfolgten Hinweise auf den verformten Kofferraumboden). Wie ich Dir anfangs schon schrieb: Für Dein komisches Gefühl gibt es weder einen Versicherungsschutz noch eine Entschädigung. Lass das Auto reparieren, nimm Dir einen Leihwagen und entscheide nach Rückerhalt, ob Du es weiterfahren oder verkaufen willst. Wenn Du es dann aber ohne Not verkaufst und Dich letztlich beklagst, ohne Auto dazustehen, kann man Dir wirklich nicht helfen.
Vom Totalschaden habe ich gar nichts geschrieben. Ich gehe davon aus, daß es kein Totalschaden ist. Und "komisches" gefühl habe ich auch nicht, die Aussage stammt nicht von mir. Wert des Fahrzeugs ist ca. 12.000€ bis 13.000€, den Schaden tippe ich auf 5500€ bis 6500€. Eine Vermutung ist nicht gleich "komisches" gefühl. Ich werde euch informieren, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege. Warum ich diese Auto nicht mehr fahren will? Weil ich keiner Werkstatt (in meiner Umgebung) ordentliche Reparatur zutraue. Entweder repariere ich sehr günstig und fahre bis das Auto auseinander fällt oder ich verkaufe es in welchem Zustand auch immer. Aber der Schaden ist sichtlich größer als ich zuerst gesehen habe. Also kann es durchaus sein, daß ich meine Meinung ändern werde. Ist das erlaubt? Warum "game over"? Weil wenn ich keinen passenden Suzuki finde, werde ich die Marke wechseln. Werde ich damit zufrieden sein? Kann ich noch nicht sagen, der Swift Boosterjet mit Automatik passt mir am besten und ich bin mit dem Auto zufrieden. Hoffentlich habe ich das genug emotionslos rübergebracht. Ein Unfall ist für mich nichts weltbewegendes solange keinen etwas passiert.