Ich bin mir sicher, dass Dein 90-PSer auch mit weniger Unterstützung besser läuft. Der 90-PSer ohne Hybrid läuft
ja auch ein Stück besser als der 83-PSer mit Unterstützung. Vor allem auf Bergstraßen und von unten heraus ist das
stark spürbar.
Ich bin mir sicher, dass Dein 90-PSer auch mit weniger Unterstützung besser läuft. Der 90-PSer ohne Hybrid läuft
ja auch ein Stück besser als der 83-PSer mit Unterstützung. Vor allem auf Bergstraßen und von unten heraus ist das
stark spürbar.
Hallo!
Ich bin heute den 83 PS Hybrid Motor im SWIFT gefahren. Der läuft im Vergleich zum IGNIS mit 90 PS und größerem Hubraum doch etwas zäh.
Hat von Euch schon einer einmal den aktuellen Hybriden mit dem "alten" Motor im IGNIS in Bezug auf die Fahrleistungen verglichen?
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Hallo!
Wir fahren seit rund 3 Jahren einen IGNIS Allgrip als Zweitauto. Im Vergleich zum Erstauto gehen uns doch ein paar Sachen ab (vor allem Tempomat und LED Licht).
Der SWIFT ist um nahezu dasselbe Geld doch wesentlich besser ausgestattet. So ist ein adaptiver Tempomat, LED Licht, Nebelscheinwerfer, Spurhalteassistent
usw. vorhanden. Klar, der aktuelle IGNIS ist auch besser ausgestattet - aber dennoch nicht mit dem SWIFT vergleichbar.
Die heutige Probefahrt hat gezeigt, dass der SWIFT doch eher eine Fahrzeugkategorie höher einzustufen ist. Er ist ruhiger und hat den besseren Fahrkomfort.
Allerdings scheint der Hybrid im SWIFT im Vergleich zum 90 PS Motor vom IGNIS doch wesentlich schwächer zu sein. Das Fahrzeug war neu, es wird sich
vermutlich noch etwas verbessern.
Ich frage mich nun, liegt es tatsächlich nur am "neuen" 83 PS Motor und am kleineren Hubraum oder läuft der SWIFT generell schlechter?
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Ist leider bei unseren iPhones dasselbe Problem.
Hallo!
Ich wollte heute auch auf die neue Version upgraden. Derzeit ist 1860 installiert. Der Installationsvorgang beginnt, dann roter
Screen mit dem Hinweis auf eine nicht kompatible Version.
Geht das Update nur von 1870 auf 1880? Wenn ja, hat noch jemand die 1870iger zum download?
Danke für Eure Hilfe.
Update:
Die Einspielung von 1860 auf 1880 über die SD Karte hat einwandfrei funktioniert. Beim verwendeten
USB Stick jeweils Abbruch - sowohl bei Version 1870 also auch 1880.
Also falls Ihr mit dem Stick Probleme habt, versucht es über eine SD-Karte.
Hallo!
Und wie wird das Update eingespielt? Was ist dabei zu beachten?
Danke.
...vielleicht beim Flash? Beim Shine sind jedenfalls Glassockellampen verbaut. Und die sind im Vergleich zu "herkömmlichen" Lampen relativ teuer.
Hallo!
Habt Ihr auch das Problem, dass die Originallampen vom Bremslicht keine lange Lebensdauer hatten?
Zuerst links und nun rechts. Die Dinger haben kein Jahr gehalten. Ist mir vorher noch nie passiert.
Hallo! Nein, der Radio hat damit nichts zu tun. Dort passt die Lautstärke. Aber sobald ein Anruf reinkommt, muss die Lautstärke jedes Mal wieder aufgedreht werden. Ansonsten ist es viel zu leise.
Hallo!
Wo befindet sich beim IGNIS der Lichtsensor? Kann die Empfindlichkeit selber geändert werden?
Das Abblendlicht wird schon sehr früh eingeschaltet.
Weiters habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Lautstärke der Freisprecheinrichtung zu speichern.
Nach jedem Neustart muss die Lautstärke rauf gedreht werden, da sie bei mir viel zu leise ist.
Danke für Eure Tipps.
Es lag an der Karte! Heute neue Karte erhalten und es funktioniert mit der 2018er Karte in Verbindung mit der Firmware Version 1860.2.
Also bei meinem VW und dem TomTom ist das Kartenmaterial gratis. Auch für das Handy kann das Here Kartenmaterial kostenlos geladen werden. Diverse Händler wollen sich eine goldene Nase verdienen - die haben nämlich auch ganz gewaltige Preisdifferenzen.
Somit weiterprobieren oder doch gleich Carplay - wie vom Händler empfohlen - verwenden.
Danke. Kennst Du eine günstige, aber funktinierende, Bezugsquelle (außer direkt bei Suzuki )?
Ja, aber mit Rückgaberecht.
Meinst Du es liegt an der Karte selbst?
Hallo!
Danke für die Rückmeldung. Die Version 1860.2 habe ich bereits installiert. Aber keine Änderung. Sollte mit der Einspielung auch die Software für die Navifunktion dabei sein oder muss da noch zusätzlich was installiert werden? Mit der Version 1850.2 (die war bei der Auslieferung drauf) hat eine Karte aus 2015 einwandfrei funktioniert. Die neue Karte bringt eben die zuvor genannte Meldung. Daher habe ich dann auf 1860.2 upgedatet. Leider ohne Erfolg. Auch eine Rückstellung auf die Werkseinstellungen hat keinen Erfolg gebracht.
Hallo!
Ich habe mir nun ein Upgrade kit 990E0-54P43-000 bestellt. Leider läuft die Sache nicht. Ich bekomme folgende Meldung:
Die Version des Datenträgers ist nicht kompatibel. Bitte zunächst die aktuelle Version der Haupt-SW install.
Woher bekomme ich diese Software bzw. falls diese auf der Karte sein soll, wie installiere ich diese?
Danke für Eure Tipps.
Hallo!
Hattet Ihr auch schon Kompatibilitätsprobleme mit SD-Karten? Welche Größe läuft? Gehen SD, SDHC und SDXC? Laut Handbuch seien nicht alle Karten kompatibel. Leider habe ich dazu keine weiteren Informationen gefunden.
Welche Speicherkapazität hat die Original SD-Karte?
Wie oft erscheinen eigentlich die Updates pro Jahr und ist die SLDA Europe 2018 (990E054P43000) die neueste Version?
Hallo!
Der bestellte IGNIS wurde heute angeliefert. Laut Transportschein ist das Fahrzeug "Made in Japan". Laut dem Händler kommen die Allradmodelle aus Japan, die 2WD Ausführungen werden angeblich in Ungarn gefertigt.
Die Übernahme ist für kommenden Freitag geplant. Bin schon sehr gespannt wie sich der Kleine bewähren wird.
Hallo!
Danke für Eure Ausführungen.
Ich bin zwischenzeitlich 3 verschiedene Fahrzeuge gefahren. Die Nr. 2 und 3 ließ sich einwandfrei fahren. Weder an Kupplung noch an der Schaltung etwas auszusetzen - es war so, wie es sein soll. Somit hat am ersten Fahrzeug definitiv etwas nicht gepasst.
So wie es aussieht wird der IGNIS das Rennen gegen den Panda auch gewinnen.
Wie ist das eigentlich mit dem Navi? Die Hardware scheint ja vorhanden zu sein - nur das Kartenmaterial bzw. die Software muss zugekauft werden. Beim Händler nicht unbedingt günstig - in der Bucht hingegen werden die SD-Karten recht günstig angeboten.
Habt Ihr damit Erfahrungen? Passt das oder ist da doch Vorsicht geboten? Updates werden vermutlich ebenfalls kostenpflichtig sein - oder?
Je nachdem wäre die Nutzung von Carplay oder der Kauf eines TomTom doch sinnvoller und günstiger.