Oft hat die GPS Maus ein Problem. Schau dir mal den Stecker an...
Beiträge von styropohr
-
-
Hi,
Bustuck kannte ich bisher nicht. Auf deren Webseite steht auch nichts von ABE. Musst du den Spaß vollständig abnehmen lassen? Die Rohe sind auf dem Foto eher wie von einer Vespa. Zur Optik dürfte wohl einfach eine gute Blende helfen. Aus 1,4l kannst du keinen Sound zaubern, sondern es einfach nur lauter machen, und dann sind die Blauen Fahrzeuge hinter dir her.
Ich würde sogar eher "unauffällig" bevorzugen, die Maschine schafft 0-100km/h in 8,1 Sek ein Peugeot 308 GTi liegt bei 6 Sek. Und daher würde ich lieber das Überraschungsmoment an der Ampel bevorzugen.
-
Mein Tip für den Schlauch. Bei VW gibt es den Wischwasserschlauch als Meterware einfach den nutzen dann hast du die nächsten 6 Jahre ruhe.
-
... kein Mensch lässt bei seinen Auto den Service vom Hersteller in Japan machen. Sondern maximal bei einer ortsnahen Suzuki-Vertragswerkstatt - oft auch nur bei einer normalen KFZ-Werkstatt.
Ich bezweifle, dass die die Arbeiten gewissenhafter machen, als ich bei meinem eigenen Auto.
Wenn man hört, wie Heut zu Tage in den Werkstätten so rumgewerkelt wird - nee da gebe ich kein Geld für aus. Das Geld stecke ich da lieber in Diagnosegeräte z.B. für Bremsflüssigkeit und Öl. Die Arbeiten im Wartungsplan sind alles keine Spezialarbeiten - das kann jeder, der ein bisschen Erfahrung hat, machen.
Außerdem ist dieser kleine Suzuki keine Wertanlage, sondern einfach nur ein Gebrauchsgegenstand, den ich benutzen und nicht wieder verkaufen will. Daher habe ich keine Verwendung für ein Scheckheft. Meine Erfahrung sagt mir außerdem, dass wenn nach einem Jahr Nutzung, bei der heutigen präzisen Fertigung und Kontrolle, keine Probleme aufgetreten sind, dann steckt da auch kein Fertigungs- oder Materialfehler mehr drin. Weiterhin betrifft es ja nur die Garantie - die gesetzliche Gewährleistung wird nicht beeinträchtigt, wenn das Scheckheft nicht geführt wird.
Mein erster Neuwagen war 1992 ein Lacia Delta GTIe Sonderausführung für US-Export, in bekannter italienischer Fertigungsqualität, da bin ich nicht mal zur ersten Durchsicht mit gewesen - 8 Jahre nur gefahren - verkauft, weil es für diese Sonderausführung keine Auspuffanlage mehr als Ersatzteil zu kaufen gab - hätte mir eine anfertigen lassen können - aber das wäre genau so teuer gewesen, wie das Auto zu diesem Zeitpunkt noch Rest-Wert hatte. Und da hatte ich keinen Wartungsplan - habe einfach regelmäßig das gemacht, was ich mir dachte, was gemacht werden muss. Liegt vielleicht auch daran, wie man ein Auto fährt und Pflegt - habe noch nie ein Auto kaputt gefahren - die gingen nur weg, weil die einfach zu alt waren und die Verschleißreparaturen in keinem Verhältnis zum Fahrzeugnutzwert mehr standen.
Aber das muss jeder selber wissen - ob er sich so was zutraut oder eben Geld ausgibt und hofft, dass die gemachten Arbeiten auch das Geld wert sind.
Dir ging es jetzt also darum das du das Geld für den Service lieber sparst und selbst hand anlegst? Mir ging es darum das bei "Kulanzanträgen" der Hersteller (nach meiner Erfahrung) deutlich kulanter ist wenn man beim Vertragshändler den Service gemacht hat.
Mein Jimny 1.3 hatte nach 4 Jahren einen Getriebeschaden (Anhängerfahrzeug) und ein verzogener Kopf, die ca. 2400€ wurden zu 100% von Suzuki getragen (Fahre immer reimport Fahrzeuge).
Unser Nachbar mit seinem Passat wurde von VW (gleiches Fehlerbild) nach 3 Jahren im Regen stehn gelassen (ATU Kunde).
Innerhalb der Gewährleistung tendiere ich also immer zum Hersteller, und danach kann ich die Plörre auch selbst tauschen. Ist ja alles kein Hexenwerk. Ohne Wartung wäre nicht mein Fall.
-
Ohne Zündung läuft die ABS Pumpe? Ich kenne das von den Landrovern da sterben die ABS Pumpen in massen. Versuche mal ob die Pumpe klopfempfindlich ist.
-
Heckklappen vergleidung aufmachen die Zuleitung abklemmen, Plastiktüte dran, und schauen ob etwas ankommt.
-
Folgende Fragen:
1. Ist die Antenne noch auf dem Dach?
2. Ist die Antenne festgeschraubt?
3. Steckt der Antennestecker fest im Autoradio?
4. Es gibt das Modell mit Verstärker an der Antenne. Hat der Verstärker eine Stromaufnahme?
-
und was machste innerhalb der ersten 3 Garantiejahre ?
Lg
Scheckheft pflegen. Und wenn es um Kulanz geht, ist immer besser beim Hersteller den Service gemacht zu haben, als z.B. bei ATU...
-
Ganz ehrlich so geht es nicht. Was Ihr benötigt ist ein exakt gleiches Fahrprofil (z.B. Prüfstand). Danach kann man korrekt bewerten. Es gibt so viele Abhängigkeiten angefangen beim Fahrer, über Reifen und sonst noch etwas.
-
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31020701wd.jpg]
Ist jetzt auch nicht die Welt mit der Anschlussgarantie...
-
Schau dir mal die Masseklemme vom Cockpit an. Ich meine die war unter der Verkleidung hinter dem Lenkrad links (meine ich).
-
Welches Modelljahr und welche Motorversion?
-
Motorhaube auf und nachschauen. Sofern im Motorraum kein Marder ist, sollte es ungefährlich sein.
-
Ich habe bei unserer Nachbarin aus Preisgründen mal DENKERMANN probiert. Die sind super (für den Preis).
-
Kann ich unter https://auto.suzuki.de/service-info/offene-ruckrufaktionen denn eigentlich auch für die REimporte nachschauen?
-
[Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/3o7WILOQeKMjwRbOHm/giphy.gif]
Na klar ein Spahn
-
Auf die Bühne und ohne Last mal frei laufen lassen. Das die keinen Fehler festgestellt haben kann ich mir ja garnicht vorstellen, oder hatten die keinen Bock?
-
Wir haben beim Kupel die Karre foliert und er hatte das gleiche Problem wie du (sieht scheiße aus).
Unser erster Versuch war einfach Folie drauf *MÖP* Warnung im Menu *Metallfolie*.
2 Originalgrill hohlen und die Linien aussägen und weiterführen *MÖP* Warnung im Menu.
GFK gebastel funktionierte dann, aber auch nicht lange, er musste zum Tüv für die Sonderabnahme von Rad/Reifen im OBD gab es wohl Fehlermeldungen. Und alles was am Fahrzeug ist muss funktionieren....
Also alles wieder zurück jetzt hat er halt so ein häßliches Ding da vorne. Vielleicht wäre es mit einer anderen Folie besser gegangen, das haben wir nicht probiert. Vielleicht es auch geholfen eine Gussform für das GFK zu machen so das man weniger Auftrag hat.
-
Ok,
ich habe leider auch nichts mehr gefunden. Schade.
-
Was ist denn mit der Software aus deinem Beitrag zzz*** Wartungshandbuch Splash ***zzz ?