Wenn die drauf abgesehen haben ,ist es für die Kein Problem es in deinem Radio oder wo auch immer es aufgespielt ist zu finden ,die sind nicht blöd.
Stimmt....aber DIE haben in der Regel bessereres zu tun, als sowas zu verfolgen...
Wenn die drauf abgesehen haben ,ist es für die Kein Problem es in deinem Radio oder wo auch immer es aufgespielt ist zu finden ,die sind nicht blöd.
Stimmt....aber DIE haben in der Regel bessereres zu tun, als sowas zu verfolgen...
Theoretisch ja, aber der ist wegen Platzmangel nicht soo leicht zugänglich...
Ich hab nur 15 Minuten ins Revier...könnte den auch noch holen...aber Sauen berge ich eh nicht alleine (Bandscheibe), da lass ich den Pächter mit Frontlader kommen....und ein Rehlein passt locker in den Kofferraum
Bei mir in den Heckträger ,fertig gemacht wird es direkt im Kühlhaus ,na ja ziviel nütz ich den auch da hab ich ja soweit alles raus ,fahre aber eh fast alleine ,wie gesagt haben ja noch den BMW und der bleibt sauber
Aufgebrochen wird auch erst im Wildraum....Heckträger liegt auch rum...ist mir aber zu blöd, den jedes Mal hin/weg zu montieren....meist hab ich ja kein Waidmannsheil....
...
Da die Stadtverwaltung die Wege neu gemacht hat mit Bauschutt ,aber die Moniereisen drin gelassen hat ist es nicht auszuschließen einen Plattfuß zu bekommen. ..
Ok, bei deutlich erhöhter Reifengefährdung würde ich ggf auch umdenken...
Allerdings würde ich wohl mit Stichsäge, etc. meinen Kofferraumorganizer so modifizieren, dass dieser über den Reifen in der Mulde passt...
Ein paar Bretter/Klötze in der richtigen Höhe von unten zur Stabilisierung des Deckels dranspaxen....
dürfte nicht schwierig sein.
Bei mir kommt die Beute in eine Mörtelwanne in den Kofferraum....und ich nutze den Ignis auch zivil....da will ich kein solches Chaos
Kurze Frage. Für den Allgrip gibt es kein Notrad, das bündig in die Mulde passt, oder?
Hast Du wirklich so oft Reifenpannen im Revier und gibt es da keine Jagdgenossen/Bauern, die ggf helfen und mit Dir das Ersatzrad holen, evtl. für dich lagern? Ich finde das sehr unverhältnismäßig...
Ich habe den Comfort....da leuchten diese unteren Scheinwerfer beim Fahren immer....auch wenn der Schalter auf "Aus" ist....
...ob es erlaubt ist, da starke, blendende (?) Dauerlichter reinzuschrauben?
Sollte man jedenfalls vorher sicherstellen, weil, entgegenkommende Polizeistreifen sehen das ja dann IMMER....;-)
Ist ja grausam....Rest auf die Rückbank.....ständiges Chaos und Gerutsche im Auto...
Da würde ich mir ja lieber dauerhaft nen Gepäckträger auf's Dach schrauben und den Reifen da fix montieren...
Schon überlegt, die Rücksitze auszubauen und eine stabile Ladefläche reinzubasteln?
Nach dem Bild würde sich sowas ja anbieten....
Bin wieder zurück zum ADAC....im Pannenfall Karte zeigen und gut ist...
Mit Schutzbrief oder Mobilitäsgarantie hat man im Zweifel nur Gefrette...bis hin zur Vorkasse....
Bei meinem Kia hatte ich eine stabile, klappbare Armlehne fest am Sitz montiert....das wäre hier ein Traum.
Ich hoffe noch drauf, dass gute, bezahlbare Komplettsitze (gerne mit Armlerhnen) von Drittanbietern angeboten werden...unsere Schaumstoffsesseln sind der Hit nicht....
bei der Armlehne von Suzuki versteh ich nicht, warum man da nicht auch Schalter für die Sitzheizung integiert hat....teuer genug wäre sie ja!
Respekt....aber gibt es für Dein Nutzungsprofil nicht geeignetere Autos?
Noch halten die Leisten...gut 4 Monate....allerdings erst eine Wäsche...
Das Pannenspray war wirkungslos?
Was ist mit Deinen Reifen denn passiert?
Lebenszeitverschwendung...wozu, um sich über hohen/niedrigen Verbrauch zu ärgern/freuen?
Großartig ändern kann/will ich eh nichts....
Ich weiß nicht ganz ob man Kunststoff-/Gummibändern an einem Dachträger trauen sollte.
Kein Gummi: "..Das Relingprofil wird von einem gummierten Edelstahlband umgriffen, unabhängig von der Form des Profilquerschnitts.."
Den anderen Hersteller schau ich mir mal an...
OK, danke!
Leider "bricht" die Platte bei höherer mittiger Belastung (Bierkästen, Reh in Mörtelwanne...) ein.
Problem ist nicht die Stabilität der Platte, sondern der "Rahmen" des Kofferraumorganizers wird nach außen gedrückt und die Platte rütscht von der schmalen Auflagefläche...
Ich habe das Problem so gelöst:
1. mit einer Kette den Rahmen verspannt...da gibt nix mehr nach
2. die Platte an zwei Stellen von unten angestützt
(Dauerprovisorium: 2 dicke Konservendosen, die zufällig genau die richtige Höhe habe...Fest für Prepper:-))
Ich liebäugle gerade mit diesen....was meint Ihr?
Hey oern1 ,
schau dir den hier mal an: https://www.kfzparts24.de/tran…lingtraeger-art.nr.747021
der entspricht dem mit Suzuki Logo. Ob die 126 cm genügen solltest du einfach mal nachmessen.
Danke, aber die Relings sind gerade 90cm auseinander (Außenkante)
126 cm stehen schon arg weit raus...dürfte blöd sein.
Könnte ich die abflexen? Sind die Abschlüsse nur aufgesteckt?
Der Ignis III ist auch nicht auf der Liste der passenden Autos.
Hätte nicht gedacht, dass das so schwierig ist...