Beiträge von Alex_599

    Hallo zusammen,

    ich habe zusätzlich zusätzliche „B-förmige“ Dichtungen von Amazon zu den „labbrigen“ Dichtungen von Suzuki eingeklebt! Das Geräusch ist meiner Meinung nach deutlicher besser geworden das hochfrequente Pfeifen (Kreissäge durch die Schädeldecke) ist weg.

    Vielleicht verschwindet das Geräusch komplett wenn man die Dichtungen an anderer Stelle verklebt und nicht so wie ich parallel zur original Dichtung (bin kein Profi).

    Bin bisher nicht dazu gekommen noch weiter zu testen! Ich denke die an den Türen angebrachten original Dichtungen werden zu wenig an die Karosse gepresst und dadurch entsteht das Geräusch! Gibt ja Videos bei YouTube die zeigen, dass das anklappen der Spiegel das Geräusch nicht beseitigt. Viel bleibt also nimmer.

    Kannst du mal bitte den Link posten, Danke!

    Ah habs gefunden danke, weiß da wer nen guten Preis für? Also 1.800€ meine ich schon mal günstiger gesehen zu haben :)

    An die Bastuck Klappen Fahrer: Kann man die Klappe auch selbst dauerhaft zu machen?


    Finde es generell auch gut mit der Inoxcar aber dieses dröhnen bei 100-130 ist wirklich zu viel des Guten für eine normale Fahrt. Ohne das Dröhnen bei der Geschwindigkeit hätte ich sie behalten.

    Kann man mit FB oder geändertem Modul machen.

    Ja Steuern, Zoll und Versand ist leider heftig. Für das Echtcarbon war es mir das aber Wert :)

    Leder oder Alcantara habe ich hier im Forum jetzt schon öfter gesehen aber Carbon hat noch keiner ;)

    Vor allem die Versanddauer per Containerschiff verzögert sich immer noch krass. Ich warte seit März auf mein Paket von Cusco aus Japan ;(

    EMS-Luftfracht + Zoll 8 Tage aus Japan

    Update von den festgefressenen Einstellrädchen der Druckstufe an den KW V3 Dämpfern der Vorderachse: nach 3 Wochen u. 2 Fehllieferungen (KW ist einfach zu groß) sind die Dinger da u. nach 2 min drin, Verstellung funzt wieder aber so richtig geflutscht hat der Garantiefall nicht.


    Mit den "häßlichen" Staulippen, die ich jetzt wieder dran habe, kommt weniger Rotz in die Radhäuser.

    Gleiches Problem nach zwei Wintern <X

    Sehr schade, dein Input war immer wertvoll ?(

    Um sicher zu gehen, habe ich bei Motul angefragt, ob das Gear300 im Getriebe Sinn macht.
    Ich habe sie darauf angesprochen, dass die ersten zwei Gänge bei kaltem Getriebe etwas schwerer einzulegen sind als gewohnt, da diese doppelt synchronisiert sind.

    Ebenso habe ich angemerkt das einige Autos in unserer Kundschaft leistungsgesteigert sind und gelegentlich an Trackdays gefahren werden. Als letztes wollte ich noch wissen, ob das Gera300 LS für Sperrdifferentiale ggf. eine Besserung bringen würde. Hier die Antwort von der Technik Beratung von Motul:


    Sind das die Antworten der Technikberatung?