Lässt sich die Handbremse ohne Einschränkungen bedienen?
Beiträge von Alex_599
-
-
So isses
-
Das Fahrverhalten vom Fahrzeug. Meiner Meinung komfortabeler wie das Originale Fahrwerk. Ich finde das dass original Fahrwerk ein bisschen zu viel beim ausfedern schlägt. Fühlt sich sicherer an auch bei schnellen fahren auf der Autobahn. Allgemein ist er in jeder Lage ruhiger wie davor.Was extrem auffällt ist das der SSS nicht mehr so extrem Seiten Neigung hat sondern sehr stabil in der kurve bleibt also viel straffer ist.
Fährst du Serienbereifung?
-
Das Fahrverhalten vom Fahrzeug. Meiner Meinung komfortabeler wie das Originale Fahrwerk. Ich finde das dass original Fahrwerk ein bisschen zu viel beim ausfedern schlägt. Fühlt sich sicherer an auch bei schnellen fahren auf der Autobahn. Allgemein ist er in jeder Lage ruhiger wie davor.Was extrem auffällt ist das der SSS nicht mehr so extrem Seiten Neigung hat sondern sehr stabil in der kurve bleibt also viel straffer ist.
Wie schauts mit der Traktion aus, wenn das Ausfedern beim Beschleunigen reduziert ist müsste die besser werden!? Wie sollte der Komfort auf schlechten Straßen mit härteren Federn besser werden, auch wenn man die Dämpfer weicher einstellen kann, was dann nicht mehr zu den Federraten passt. Ich denke der Apparat wird noch sportiver.
-
TFL wird automatisch runtergedimmt, wenn das Abblendlicht anspringt, weil der Lichtsensor sein ok gibt.
-
Das Fahrverhalten vom Fahrzeug. Meiner Meinung komfortabeler wie das Originale Fahrwerk. Ich finde das dass original Fahrwerk ein bisschen zu viel beim ausfedern schlägt. Fühlt sich sicherer an auch bei schnellen fahren auf der Autobahn. Allgemein ist er in jeder Lage ruhiger wie davor.Was extrem auffällt ist das der SSS nicht mehr so extrem Seiten Neigung hat sondern sehr stabil in der kurve bleibt also viel straffer ist.
Mit welchem Dämpfersetup (Zug- und Druckstufen VA/HA) bist du unterwegs?
-
Etwas genauer bitte, was ist wahnsinn...?
-
Piepton über den Bordcomputer deaktivieren: Menüpunkt Türschloss
-
-
Das ist schon okay, wenn es gut gemacht ist.
-
Das Fahrwerk ist an sich m.M.n nicht schlecht, allerdings ist die Kurvenneigung bei sportlicher Fahrweise auch gruselig.
Habe mir daher mal das ST X bestellt. Sollte nächste Woche kommen.
Ich freue mich sehr über deine Erfahrungen mit dem ST X zu lesen.
-
Klar die Standhöhe ist
aber das Fahrwerk ist ansonsten sehr gut abgestimmt.
-
Da in meiner Region die Straßen nicht wirklich gut in Schuss gehalten werden, wozu auch wenn bald alle Fahrrad oder Öffis fahren, dann hat Restkomfort für mich sehr hohe Priorität. Bin sehr gespannt, ob man den SSS etwas tiefer bekommt ohne den Alltagskomfort aufzugeben und sich nervige Fahrgeräusche einzufangen. Das Serienfahrwerk ist wirklich sehr gut ausbalanciert, bis auf die Standhöhe, wobei ich mich langsam daran gewöhne...
-
Bin vom M135iX auf den SSS umgestiegen und finde ihn perfekt für die Großstadt.
-
Abgesehen von nervigen Klapper- oder Poltergeräuschen, insbesondere bei kalten Dömpfern, wie wirkt sich die Tieferlegung auf das Fahrverhalten, speziell beim Bremsen und Lastwechsel in Kurven oder Kreisverkehr aus, verbessert sich die Agilität im Vergleich zur Serie? Ich frage deshalb, weil der Sturz durch Tieferlegung an beiden Achsen zunimmt und man dies nicht korrigieren kann. Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen!
-
Amazon Prime Video
-
-
Hat hier jemand schon die AGA von Friedrich Motorsport drunter?
-
Auf der Fastlap mit Christian Menzel war der AZ 7,3s schneller als der NZ und nur 0,1s hinter dem Subaru BRZ.
-
Schön wenn der Gute um die Ecke ist.