Beiträge von Simon84

    2019 was non hybrid, from about 2020 there are only hybrids here anymore... so maybe it will not be easy to compare all software details and hardware also, i think.

    In anderen Märkten, wie in dem Fall Mexiko, wird immer noch der "normale" 1.4 Boosterjet verkauft. Ist ja toll dass die mit Hilfe der aktuellen Software eine Lösung gefunden haben, das Problem wird nur sein die zu bekommen. Aber irgendwo bei Suzuki scheint dann ja doch jemand von dem Problem zu wissen und es gelöst zu haben, wenn es bei den 2023er Modellen geändert wurde, nur wird bei uns wahrscheinlich kein Händler die Software überhaupt bekommen, weil die eben nicht für unseren Markt ist.

    Nichts gefunden, hatte auch schon gegoogelt.


    Gibt es kein japanisches Forum?

    Was sicher mehr bringt als den Autodoktoren zu schreiben wäre es mal bei CTC anzufragen, ich denke in England ist der Swift auch beliebt und wenn die das Problem auch haben weiß der bestimmt davon.

    Gibt es Erfahrungswerte wie lange die Batterie bei Keyless Go hält?
    Ich kenne Hersteller bei denen die Batterien schon nach 3-4 Monaten schlapp machen....

    3-4 Monate waren es bei mir auch, mit einer billigen Batterie vom Discounter, die originale hielt auch knapp 2 Jahre und eine Markenbatterie inzwischen ca. 1 1/2.

    Hallo,

    kurzes Update..

    ohne Cache Leerung, ohne eine Veränderung, ohne jegliches Zutun, habe ich heute tatsächlich den Splitsreen angezeigt bekommen, und muß sagen..

    davon bin ich hellauf begeistert.

    Woran es lag?...nur Google weiß es.

    Ich hab es heute auch bekommen, vielleicht lag es tatsächlich daran was ich schon zweimal und auch zickzack gepostet hatten. ;)

    Wie ich schon geschrieben hatte wird die neue UI nach und nach ausgerollt und ist nicht nur von der Version abhängig, das wird Serverseitig gemacht. Du kannst mal den AndroidAuto Cache und die Daten löschen und den der Play Services, aber viel mehr kannst du dann auch nicht tun, außer abwarten.

    Hallo Gemeinde,


    das wäre eine Überlegung wert für die, die einen Leistungsverlust in den oberen Gängen haben. Bevor man ein Loch im Tankdeckel bohrt, sollte man den Tankdecken bei zu großem Vakuum zwischendurch kurz aufdrehen. Vielleicht kann so eine Fehlerquelle ausgeschlossen werden.


    MfG

    Wurde in dem anderen Thread zu dem Thema doch auch schon lang und breit diskutiert und ausprobiert.

    Es kommt auf ein paar Faktoren an, in erster Linie die Reifen, dann Witterungsverhältnisse und natürlicht die Geschwindigkeit. Der Sport verhindert auch nicht das Übersteuern, so das es bei ungeübten Fahrern schnell zu einem Unfall kommen kann!

    Ahja, man lernt nie aus, schon wieder etwas neues über den Swift gelernt. 8o

    Während eines Telefonats die Lautstärke einstellen, die bleibt dann auch gespeichert, eine andere Möglichkeit habe ich auch noch nicht gefunden.

    Also funktioniert alles wie von mehreren Nutzern hier schon beschrieben, ist doch super, dann brauchst du auch keine neue LED für das Instrument.

    Da ich vermutlich keine Sonderanfertigung des AZ bekam, wirst Du ein älteres/neueres Modell haben, oder Du irrst Dich.

    Denn zumindest ALLE, auch "uralte", PKW, die ich bisher fuhr, wiesen per Leuchte/Anzeige natürlich auf, welches Licht an ist: Standlicht, Abblendlicht, NSW, Blinker...


    Hier ein Screenshot aus der Anleitung mit den Symbolen. Die Kontroll-Leuchtanzeigen-Symbole sehen gleich aus und bei mir leuchtet seit einiger Zeit immer nur noch die von Punkt (3) auf, auch wenn das Punkt (4) Abblendlicht (oder von mir aus "Scheinwerfer" Ausdruck lt. Anleitung) an ist. Egal, ob selbst eingestellt oder per Automatik.
    Nachtrag: Das ist Wortklauberei bzw. Wortspielerei: Ja, es gibt nur EINE, die leuchtet wenn "alles" UND die Scheinwerfer an sind und um diese Kontrollleuchtengeht es doch ^^

    Frage: Welche "Glühbirnen" (oder LED) passen überhaupt dort rein?

    Welche dieser Kontrollleuchten ging denn bei dir bisher an wenn du das Abblendlicht eingeschaltet hast? Es gibt doch nur die für Beleuchtung ("Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn Standlichter, Rückleuchte und/oder Scheinwerfer eingeschaltet sind.") und die für das Fernlicht.

    This happened to me too, but lately it's been working differently. Now it always continues to play the song I was previously listening to via Android Auto. Maybe the updates changed something.


    Google will release a new Android Auto system.


    That works for me as well, I meant that it switches to a random FM station after restarting the car and having used android auto when shutting it down.