Jupp, das ist hier wirklich sehr einfach.
Beiträge von NicoVega
-
-
Dann auch ein spätes Willkommen von mir.
Ich habe ihn nur einmal kennengelernt, aber der Alex is nen Guter.
-
GPS ist schon richtig. Es gibt nur eine weitere Einstellung weiter unten, wo man die Sommerzeit aktivieren kann. Einfach einen Haken setzen.
-
Machs gut!
-
Willkommen. Stimmiges Äußeres hat der Kleine bekommen
-
Ich fahre jetzt im 4. Winter die TS860 und bin im Gegensatz zu den Werkssommerreifen sehr zufrieden damit. Profiltiefe war beim letzten Räderwechsel bei gut 6mm. Gut, da spielen auch immer der individuelle Fahrstil und die Fahrleistung mit rein.
-
-
Hier auf Seite 22 wurden mal Bilder gepostet, aber ob das Pulver oder doch Folie war, weiß ich nicht genau
-
So etwas würde ich lieber hier posten:
Marktplatz -
Wenn man schon darauf hinweist, dass die numerischen Werte Messfehler beinhalten, dann ist ergo jede Aussage über die Wirkung der verschiedenen Luftfilter hinfällig.
-
Du bist ja krass drauf. Respekt!
-
Für Felgen mit 7,5 x 17 ET 50 gibt es teilweise Freigaben für 215/40 R17. Wenn es nicht stretch sein soll, spart man sich hier vielleicht Spurplatten vorne. Nur mal so als Alternative mal reingeworfen.
-
Ich meine, es gab mal ein Aufrüstset und ein und ein 2 DIN Kenwood NAVI, was direkt von Suzuki angeboten wurde. Dahin gehend würde ich sagen, du hast sehr gute Chancen, dass deine Werkstatt die entsprechenden Adapter bestellen kann.
-
das ist gut möglich
-
ok, das ist unschlagbar
-
meinst du jetzt 1880 oder tatsächlich 1890?
wenn ja 1890..wo gibts das?
schau mal auf Seite 7 hier im Thread
-
Soulchef This topic should go to the top level thread "Ankündigungen und Neuigkeiten".
But this is amazing. Hopefully, they will offer it in Europe.
-
Ja, ich habe das gemacht. Aber das darf kein Problem geben, weil die Gewährleistung über den Importeur, also Suzuki Deutschland in Bensheim, geht. Kunden ziehen ja auch oft um, da muss es ja auch funktionieren. Wenn Kosten für den Händler anfallen und die Reparatur von Suzuki Deutschland bestätigt worden ist, werden Teile und Aufwand bezahlt. Und dann ist es egal, bei welchem Händler die Gewährleistung/Garantie in Anspruch genommen wurde.
Ja, ich hatte einmal Probleme mit der Abwicklung, aber das hatte nichts damit zu tun, dass ich den SSS nicht bei diesem Händler gekauft habe, sondern weil diese eine Vertragswerkstatt einfach scheiße war. Schwarze Schafe gibt es leider überall.
-
Hallo,
ihr habt schon die auffälligen Punkte, aber ich versuche auch mal ein wenig zusammenzufassen:
- Pfeifen ab 200kmh (Manche haben es wohl mit Gummis, Windabweiser oder Türrichtung hinbekommen, gibt aber keine allgemeine Lösung)
- nervöse Abblendlichtautomatik
- selten mal ein nervöser piepender Abstandswarner, aber dann sehr überraschend
- Manche in der Community haben mit Leistungsdrosselung zu kämpfen gehabt. Ist wohl nicht direkt ein thermisches Problem. Es gibt ein Softwareupdate von Suzuki, aber ob das allen geholfen hat, weiß ich leider nicht. Ich war nie betroffen.
- quietschende Bremsen ist/war mal auffällig. Bei mir wurden in der Garantiezeit kostenlos die Bremsbeläge, -Schläuche und -Flüssigkeit gewechselt, ohne dass ich das bemängelt hätte. Seitdem nie wieder was quietschen gehört.
Ansonsten ist der SSS durch das geringe Gewicht ein super-spaßiges agiles sparsames Fahrzeug, mit dem man aber auch locker Urlaubsfahrten nach z.B. Italien machen kann.
Ich würde ihn mir auch wieder kaufen, wenn ich wieder vor der Wahl stehen würde. Preis-Leistung ist toll und die Zuverlässigkeit sehr gut.
-
Zu den größeren Abrollumfang kann ich nichts sagen, aber in 195/50 R16 gibt es Allwetterreifen:
Zum Beispiel: