einmal knapp 230km/h (Tacho) mit Stage 1, Invidia AGA, Pipercross und 205/45 R17 (größerer Radumfang) gesehen.
Beiträge von NicoVega
-
-
Ich habe das mit einem 2-DIN Radio machen lassen, habe jetzt ein Kenwood DNX9190DABS drin. Die ganzen elektrischen Adapter (Rückfahrkamera, Lenkrad und glaube auch CAN für Zündungsplus) und DIN-Rahmen waren wohl in der Beschaffung kein Problem, aber eine gute Blende war zu der Zeit kaum verfügbar. Keine Ahnung, wie die Verfügbarkeit jetzt aussieht. Ein externes Mikrofon wurde noch in Lenkradnähe installiert. Es geht aber alles, was vorher auch ging.
Das Radio ist halt Oberklasse und hat vieles was viele nicht brauchen, wie z.B. extra Navi. Da kann man sparen. Habe mir auch andere Radios angeschaut und kurz angetestet. Die Kenwoods/Pioneers im groben 400-500€ Bereich haben für wireless Andriod auch gut funktioniert. Wireless CarPlay habe ich nicht getestet.
-
Hi,
auf der ST Seite bin ich fündig geworden.
-
2m Ikea Schreibtischplatte war mein Maximum, aber sicheres Fahren war anders
-
which engine are we talking of? I guess a lot of us here assume this is about the 1.4l turbo one but I think it is not clearified yet?
-
Seit kurzer Zeit gibt es auch die Michelin Cross Climate 2 in 195/45 R17. Nicht ganz billig und noch nicht überall erhältlich, aber wenn man sich Felgen oder Reifentauschrechnungen sparen möchte, kann das eine interessante Option für manche sein. Vielleicht auch für Händler.
Ja, genau. Ich wollte eigentlich Ganzjahresreifen auf dem 2ten Felgensatz fahren. Und zwar die Pirelli Cinturato.
Mit denen liebäugle ich auch als Winterbereifung. Für meine schneearme Region mit warmen Wintern scheinen die Preis-Leistungsmäßig sinnvoll zu sein. Aber eben auf anderen Felgen.
-
Klar doch. 03/2019 und 35.500km. Stage 1 Software, Invidia GT-Spec AGA und Pipercross Luftfilter. Getankt wurde meist E5. Kerzen wurden erst vor 5 Monaten getauscht.
-
Seit heute bin ich auch betroffen. Möge die Fehlersuche beginnen. Lustigerweise habe ich sowieso nächste Woche einen Audioumbau, wo das Boschding rauskommt. Dann sehen wir weiter.
-
Ich kenne es nur so, dass man nur optional die 16Zoll Winterräder dazu bestellen kann. Die Ausieferungsbereifung steht auch hier auf der Suzuki-Seite:
https://auto.suzuki.de/service/emission-verbrauch
ziemlich weit unten kann man es finden
-
IDie Boostanzeige bestätigt das auch und lasse den quälend im 5. Gang immer mal 160...180kmh anlaufen. Dann wieder rollen lassen und bei 130 eingependelt. Danach war plötzlich der Boost wieder da und lief normal.
das wurde ganz zu Beginn schon von anderen berichtet, dass die temporär helfen kann
-
Die 110°C habe ich bei meinem nicht-hybrid auch schon gesehen, aber das auch nur im Sommer bei sportlichen Fahren. Normalerweise bewegen sich die Temperaturen bei 95°-105°. Da gab es auch keine Veränderung als die Stage 1 draufgemacht wurde. Den Warnton kenne nicht, ich habe aber zum Glück auch keine Leitungsverluste.
-
Die (Baby-)Boomer zwischen grob 60 und 80 Jahren alt sind nun mal wie das Wort schon sagt eine Mehrheit. Mit allen Vor- und Nachteilen.
-
Ich: "Dann ist es wohl das im Suzuki Forum beschriebene Problem mit der Software, welche bei etwas Diesel im Sprit zu streng reagiert und den Motor runterregelt. Sollte dafür ein Software Update geben"
...
Auf jedenfall vielen Dank an die Leute hier im Forum welche mitgeholfen haben Suzuki (in)direkt dazu zu bringen ein Software Update für dieses Problem zu schreiben.
Hi Profix,
es gibt Update schon seit längerer Zeit und das hat vielen nichts gebracht. Kurzfristig vielleicht, weil damit erlernte Sachen resettet worden sind, aber nicht mittelfristig.
Kennst du eine Versionsnummer?
Falls es bei dir trotzdem funktionieren sollte, wäre ich umso mehr positiv überrascht.
-
Kurzes Feedback von mir zum KW3:
Das Wanken vorne/hinte/seitlich ist quasi komplett weg. Dies ist auch sehr angenehm für den Beifahrer. Meiner Freundin wird jetzt beim Bergfahren nicht so schnell übel.
Zur Härte: Es ist auch bei längeren Autobahnfahrten noch angenehm. Nicht viel härter als Serie. Lediglich größere Bodenunebenheiten spührt man sehr hart im Rücken.
Auch meine Erfahrung
-
Willkommen
-
Habe mir auch die Goodyear F1 asymmetric in 205/45 R17 auf meinen ATS Streetrallye bestellt gerade wegen der weicheren Mischung. Daher habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, bin aber schon mal froh die Conti SportContact 5 loszuwerden.
-
Steinschlag hat Gründe und diese lassen sich nicht immer verhindern. Es ist nur ein Auto und es gibt entsprechende Schutzmaßnahmen. Wenn du schon unbedingt bei einem modernen Auto eine zusätzliche UBV machen lässt, schmeiß doch gleich eine Folie übers Auto, dann hast du Ruhe bis 2055.
Da ich nach 30.000km viele Minieinschläge auf der Motorhaube habe, wo man punktuell den weißen Grundlack sehen kann, habe ich genau das gemacht und das Auto foliert:
https://www.facebook.com/reel/854275679636834
Man hört zwar manchmal, dass japanische Autos generell dünnere Lackschichten haben, aber ob das stimmt, weiß ich nicht. -
Ich habe die gleiche Erfahrung zu einem anderem Thema gemacht, dass Bensheim sowohl den Händler als auch den Kundenservice in München (die fand ich sogar super) hängen lässt. Furchtbare interne Kommunikation und dadurch noch schlechtere Kommunikation zum Kunden, wenn überhaupt. Anweisungen, die vom Händler ausgeführt werden sollten, führten zu keiner Besserung. Trotz mehrmaligen Nachfragen vom Händler in Richtung Bensheim kam teileweise wochenlang keine Reaktion, obwohl das nur 40km weg war. Auf die Idee mal den 30-minütigen Weg auf sich zu nehmen, kam man nie. Erst als der Anwalt nach einer mehr als 2-monatlichen Standzeit eingeschaltet wurde, bewegte sich etwas, wobei ich fast glaube, dass die Geschäftsführung des Händlers etwas in Bensheim erreichen konnte, so dass die Kostenübernahme plötzlich auch ganz schnell bewilligt war. Aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher, da mir hier die Einblicke fehlen.
-
Willkommen!
-
"Lohnen" ist bei einem Hobby aber sowieso ein relativer Begriff