Beiträge von Mitschbert

    Danke, ich schaue am Wochende. Die alte Bremsflüssigkeit war sehr alt/braun ich habe halt solange gepumpt bis saubere Flüssigkeit kam. Kann auch 500ml gewesen sein, war eine halbe Flasche das weiß ich noch aber nicht die Größe der Flasche.


    Ist der Ring auf die Antriebswelle gepresst?


    Mich wundert diese Pumpsurren hängt auf jedenfall mit der Bremse zusammen. Der Bremskraftverstärker funktioniert doch b normal mit Unterdruck?


    Gruß und Dank

    Hallo,


    hab jeztz nochmal geschaut bzw. einen Film gemacht bei sekunde 13 bis 22 hört man das summen/pumpen.



    Dieses Summen ist öfters da. ABS Licht geht nur selten an und dein meist auch schnell wieder weg, sptestens aber nach Zündung ein aus.


    Das extreme rütteln beim Bremsen mit geräuschen und wackeln im Pedal kommt nur sehr selten vor.


    Ich habe vor einem ca. vor einem halben Jahr bremsflüüsigkeit gewechselt habe je ca 50-60ml pro Bremszange durchgedrückt und von hinten nach vorne gearbeitet, nach jeder Zange wieder Bremsfüssikeitsbehäter gefüllt.


    Kann Luft im System sein? Von was kann dieses Pumpgeräuch kommen.

    Hallo, habe Mal Kontaktspray an die Sensoren gemacht, eine kurze Probefahrt habe ich gemacht und es war alles ok. Ich wollte Mal die Sensoren durchmessen, da sollte ja eine Wechselspannung rauskommen, wie hoch ist die? Und an welchen Pins? Danke

    Hallo, habe ein Problem mit dem ABS meines Autos.


    Manchmal ist die Abs Lampe aus und man hört ein Pump Surr Geräusch. Die Bremse ruckelt auch sehr und das Bremspedal geht leicht weg.


    Manchmal ist die Lampe an, und Bremse funktioniert (normal) aber Abs funktioniert nicht Reifen blockieren.


    Hast jemand einen Tipp nach was ich schauen könnte?


    Danke und Gruß

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Wagon (2004, 1.4, Benzin, Automatik) meiner Frau.


    Bis vor kurzem lief das Auto einwandfrei. Dann hat es angefangen zu Ruckeln ist aber noch nach Hause gekommen.

    Am nächsten Tag dann garnicht Angesprungen. Mit OBDII ausgelesen kein Fehler.


    Mir ist eingefallen das ich das Problem schon mal hatte das die Benzinpumpe hängt und kein Sprit fördert.

    Also beim Schlüßel drehen gelauscht und kein surren, Bremsenreiniger in die Ansaugung und Auto startet.


    Beim ersten mal habe ich auf die Pumpe ausgebaut und draufgekloppft, dann lief sie wieder für ca. 10000km.

    Diesmal wollte ich dann eine neue Pumpe verbauen. Dann Schock 60€ für die original Pumpe. Gesucht und bei check 24 diese gefunden:


    https://autoteile.check24.de/k…pumpe-1/era-pumpe-770156a


    Hersteller ERA 80l/h


    Gekauft, verbaut, kurze Testfahrt, alles Gut.


    Habe ich gedacht.


    Das war kurz vor Weihnachten. Wegen Weihnachten und Lockdown ist meine Frau fast nicht gefahren (ca. 50-100km).

    Gestern kam meine Frau nach Hause und ich war zufälligerweise draußen und Motor läuft sehr unrund.
    Ich habe gefragt, ob ihr noch was aufgefallen ist, dann hat sie gemeint sie habe getankt und der Tank ist schon nach wenigen km um 1/4 leerer,

    und ab 50km/h hat das Auto geruckelt, und es hat ziemlich gestunken, wonach konnte sie leider nicht zuordnen,


    Heut bin ich ins Auto, Motor Leuchte an. Fehler mit OBDII ausgelesen, es kommt Fehler Code P0300 P0301 P0302 P0303 P0304, rot unterlegt,

    Fehler gelöscht, Auto gestartet OBDII Verbrauchsanzeige angestellt 300m um den Block gefahren. Verbrauchsanzeige beim Losfahren hoch auf 38 Liter (geht den Berg hoch und es war kalt) aber normal bin ich da bei so ca 24 Liter, nach ein paar Metern Berg runter (Rollen/Standgas) bei 18 Litern normal 2-5 Liter. Leistung kam auch nicht richtig an.


    Motor abgestellt OBDII ausgelesen P0300, P301, P304 gelb unterlegt.


    Wie mache ich jetzt weiter?


    Motor lief vor der neuen Pumpe gut, liegt es an der Pumpe, zu hoher Druck, zu viel Benzin, Rücklaufleitung zu?

    Zündung glaube ich irgendwie nicht, werde mir heute aber mal die Kerzen anschauen.


    Hier hatte jemand ein ähnliches Problem:


    Mein Problemkind - Motor


    Da war wohl ein vvt mit Öl zu. Was ist den ein VVT, stehe gerade auf dem Schlauch.


    Danke für Tipps und Anregungen.

    Hallo,


    bei meinem Auto leuchtet seit kurzem die Motorwarnleuchte, und beim Fehler auslesen kommt Fehler P0120 Drosselklappensensor, Gaspedalsensor.


    Direkt nach dem Starten des Motors kommt auch immer eine große Weiß/graue Rauchwolke (ersten 5-10 Sekunden) aus dem Auspuff, dann nichts mehr.


    Ich habe das Auto noch nicht so lange, fährt sich aber normal, braucht etwas viel Sprit ca 9-10 Liter (ist ein Automatik und bergig bei uns, und fast nur Kurzstrecke)


    Ansonst sind alle Filter, Öl, Zündkerzen neu, und die Stecker habe ich alle mit Kontaktsray bearbeitet.


    Wenn ich den Fehler lösche kommt er nach 20-30km wieder.


    Für Tipps oder Infos wäre ich sehr Dankbar


    Gruß Michael

    Hallo,


    Auto ist gekauft, und wurde mit einem Hänger abgeholt.

    Daheim Tank ausgebaut und die Pumpe ist nicht gelaufen.

    Ein wenig drauf geklopft und sie lief wieder, alles provisorisch zusammengebaut, und Zuleitung angeschlossen.

    Die "Rückleitung" aber nicht, Motor läuft aber.

    Was ich nicht verstehe ist das ein Rücklauf oder für Überdruck?

    Ich habe ein paar Bilder gemacht was ich meine, vielleicht kann es mir jemand erklären für was die Teile sind,

    ich kenne mich leider nicht so gut aus.




    Bild soweit beschriftet, was sind die 3 Fragezeichenteile.






    Was ist das weiße Plastik teil unter dem "Rücklauf"


    Danke für eine Antwort.


    Gruß Michael

    Hallo,


    bin neu hier und habe noch keinen Wagon R.


    Es steht aber einer zum kauf aus.


    Jetzt habe ich einen günstigen im Auge der nicht mehr läuft. Laut Werkstatt Wahrscheinlich Benzinpumpe.

    Wo sitz den die beim Wagon R, kommt man da gut ran?


    Ich kann gut Autos repariern, und der Paln war die Karre wieder zum Laufen zu bekommen, da ich keine Möglichkeit habe das Teil 150km Abzuschleppen.


    Angemeldet wäre er noch, Motor und Getriebe drehen.


    Also der Paln war die Benzinpumpe in 2-3 Stunden zu wechseln, kommt man da gut ran oder ist die im Tank verbaut.


    Auf den Bildern die ich im Internet gesehen habe sieht das ja alles sehr übersichtlich aus. und in den Vergaser gehen 2 Schläuche (Vor/rücklauf)


    Danke für die Tipps